Avocado Hack Stulle

Vorgestellt in: Perfekte Begleiter für jedes Buffet

Diese herzhafte Stulle kombiniert knuspriges Bauernbrot mit verschiedenen Schichten von Aromen. Als Basis dient cremige, mit Limettensaft verfeinerte Avocado. Darauf folgt würziges Rinderhackfleisch, das mit Zwiebeln und Kreuzkümmel angebraten wird. Frischer Römersalat sorgt für Knackigkeit, während das perfekt gebratene Spiegelei mit seinem weichen Dotter das Ganze krönt. Ein Hauch von Chili-Flocken gibt dem Gericht die nötige Würze.

Die Zubereitung ist unkompliziert: Hackfleisch anbraten, Avocado vorbereiten, Brot rösten und Eier braten. Alles wird schichtweise auf dem gerösteten Brot angerichtet und sofort serviert.

Emilia Becker
Aktualisiert am Tue, 08 Apr 2025 23:10:28 GMT
Ein Sandwich mit Avocado, Ei und Rindfleisch auf einem Teller. Merken
Ein Sandwich mit Avocado, Ei und Rindfleisch auf einem Teller. | chefkochen.com

Diese herzhafte Avocado-Hack-Stulle vereint cremige Avocado, saftiges Hackfleisch und ein perfektes Spiegelei auf knusprigem Bauernbrot – ein schnelles, aber beeindruckendes Gericht für Frühstück oder Mittagessen.

Ich habe dieses Rezept entwickelt, als ich nach einer schnellen aber nahrhaften Mahlzeit suchte, die meine Familie begeistern würde. Mittlerweile ist es unser Sonntagsfrühstück-Favorit geworden und sorgt immer für zufriedene Gesichter am Tisch.

Zutaten

  • 1 weiße Zwiebel: fügt eine milde Schärfe hinzu und bildet die aromatische Basis
  • 2 EL Olivenöl: für den mediterranen Geschmack und zum Anbraten
  • 200 g gemischtes Hackfleisch: sorgt für herzhaften Geschmack und Proteine
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach Bedarf
  • ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel: verleiht eine leicht orientalische Note
  • 1 reife Avocado: als cremige Basis wähle eine die bei leichtem Druck nachgibt
  • 2 EL Limettensaft: verhindert das Braunwerden der Avocado und sorgt für Frische
  • 1 TL ChiliFlocken: für eine angenehme Schärfe
  • 1 Römersalatherz: gibt einen knackigen Kontrast
  • 2 Scheiben Bauernbrot: à ca 80 g bilden die rustikale Grundlage
  • 1 EL Butter: zum Braten der Eier und Rösten des Brotes
  • 2 BioEier Klasse M: für den perfekten Abschluss

Schritt-für-Schritt Anleitung

Zwiebeln und Hack zubereiten:
Die weiße Zwiebel in feine Würfel schneiden. Einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen bis es leicht schimmert. Das gemischte Hackfleisch hineingeben und bei mittlerer Hitze krümelig und braun anbraten. Dabei regelmäßig umrühren damit keine großen Klumpen entstehen. Wenn das Fleisch Farbe angenommen hat die gewürfelten Zwiebeln hinzufügen und für etwa 2 Minuten mitbraten bis sie glasig werden. Mit Salz Pfeffer und dem gemahlenen Kreuzkümmel würzen und gut vermischen.
Avocado vorbereiten:
Die reife Avocado längs halbieren und den Kern vorsichtig entfernen. Mit einem Löffel das grüne Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in gleichmäßige Spalten schneiden. Sofort mit dem frischen Limettensaft beträufeln um Oxidation zu verhindern. Mit einer Prise Salz und der Hälfte der ChiliFlocken würzen für einen angenehmen Kick. Das Römersalatherz waschen trockenschütteln und in dünne Streifen schneiden für eine knackige Komponente.
Brot rösten und Eier braten:
Das zubereitete Hackfleisch aus der Pfanne nehmen und abgedeckt warm halten. Die Pfanne kurz mit einem Küchentuch auswischen. Einen halben Esslöffel Butter darin zerlassen und die Brotscheiben von beiden Seiten goldbraun und knusprig rösten etwa 2 Minuten pro Seite. Die gerösteten Brotscheiben auf Teller setzen. In derselben Pfanne den restlichen halben Esslöffel Butter schmelzen und die Eier als Spiegeleier braten bis das Eiweiß fest ist aber das Eigelb noch weich bleibt. Mit einer Prise Salz würzen.
Stulle zusammenbauen:
Die vorbereiteten Avocadospalten gleichmäßig auf den gerösteten Brotscheiben verteilen und leicht andrücken. Die Römersalatstreifen darüber schichten gefolgt vom warmen Hackfleisch. Zum Abschluss vorsichtig je ein Spiegelei oben auflegen und mit den restlichen ChiliFlocken bestreuen für den finalen Geschmackskick und eine optische Aufwertung.
Eine Avocado mit einem Ei auf einem Toast. Merken
Eine Avocado mit einem Ei auf einem Toast. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Verwende nur wirklich reife Avocados für die cremigste Konsistenz Die Kombination aus Kreuzkümmel und Chili verleiht dem Gericht eine leichte mexikanische Note Perfekt für Resteverwertung von Hackfleisch vom Vortag

Aufbewahrungstipps

Diese Avocado-Hack-Stulle schmeckt am besten frisch zubereitet. Solltest du jedoch Teile vorbereiten wollen kann das gewürzte Hackfleisch problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. In einem luftdichten Behälter hält es sich bis zu zwei Tagen. Erwärme es vor dem Servieren einfach in der Pfanne oder Mikrowelle. Die geschnittene Avocado sollte immer frisch zubereitet werden da sie schnell braun wird selbst mit Limettensaft.

Zutatenvariationen

Vegane Alternative Ersetze das Hackfleisch durch angebratene Champignons mit etwas Sojasoße für einen umami Geschmack. Vegane Spiegeleier aus Tofu sind ebenfalls eine leckere Option. Für eine glutenfreie Version kannst du Bauernbrot durch glutenfreies Brot ersetzen ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Wenn du es schärfer magst verwende frische Jalapeños statt Chiliflocken oder füge etwas Sriracha zur Avocado hinzu.

Serviervorschläge

Serviere die Avocado-Hack-Stulle mit einer kleinen Schale frischer Salsa für zusätzliche Frische. Ein Spritzer Limettensaft direkt vor dem Servieren hebt alle Aromen nochmal an. Für ein vollständiges Frühstück oder Brunch passen geröstete Kartoffelwürfel hervorragend dazu. Bei einer Dinner-Variante ist eine kleine Schüssel Guacamole mit Tortilla-Chips eine perfekte Ergänzung.

Eine Avocado mit Ei und Rind auf einem Brot. Merken
Eine Avocado mit Ei und Rind auf einem Brot. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt gemischtem Hackfleisch auch reines Rinderhack verwenden?

Ja, reines Rinderhack funktioniert sehr gut und gibt einen intensiveren Geschmack. Alternativ können Sie auch Geflügelhack für eine leichtere Variante oder pflanzliches Hack für eine vegetarische Version verwenden.

→ Wie erkenne ich, ob eine Avocado reif ist?

Eine reife Avocado gibt bei leichtem Druck etwas nach, ohne sich matschig anzufühlen. Die Schale sollte dunkel sein. Wenn Sie den kleinen Stielansatz entfernen können und es darunter grün ist, ist die Avocado meist perfekt zum Verzehr.

→ Kann ich die Stulle vorbereiten und mitnehmen?

Die einzelnen Komponenten können vorbereitet werden, aber für das beste Geschmackserlebnis sollte die Stulle frisch zusammengesetzt werden. Für unterwegs empfiehlt es sich, alle Zutaten getrennt zu transportieren und erst kurz vor dem Verzehr zu kombinieren.

→ Womit kann ich Römersalat ersetzen?

Römersalat kann durch Rucola für einen würzigeren Geschmack, Feldsalat für eine mildere Note oder Babyspinat für zusätzliche Nährstoffe ersetzt werden. Jede Blattsalatsorte, die etwas Biss hat, eignet sich gut.

→ Wie bekomme ich ein perfektes Spiegelei?

Für ein perfektes Spiegelei die Pfanne auf mittlere Hitze bringen und etwas Butter schmelzen. Das aufgeschlagene Ei vorsichtig hineingleiten lassen. Für ein weiches Eigelb etwa 2-3 Minuten braten, bis das Eiweiß fest aber das Eigelb noch flüssig ist. Mit Salz würzen.

→ Kann ich die Chili-Flocken weglassen oder ersetzen?

Die Chili-Flocken können je nach Geschmack weggelassen oder durch frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer ersetzt werden. Für eine mildere Schärfe eignet sich Paprikapulver, für eine andere Art der Würze können Sie auch etwas geriebenen Ingwer verwenden.

Avocado Hack Stulle

Bauernbrot mit Avocado, würzigem Hackfleisch und Spiegelei - perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder leichtes Abendessen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Aufstriche & Dips

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch-Fusion

Ergibt: 2 Portionen (2 Avocado-Hack-Stullen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Grundzutaten

01 1 weiße Zwiebel
02 2 EL Olivenöl
03 200 g gemischtes Hackfleisch
04 Salz
05 Pfeffer
06 ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel

→ Avocado-Mischung

07 1 reife Avocado
08 2 EL Limettensaft
09 1 TL Chili-Flocken

→ Stulle

10 1 Römersalatherz
11 2 Scheiben Bauernbrot (je ca. 80 g)
12 1 EL Butter
13 2 Bio-Eier (Größe M)

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel fein würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin krümelig und braun anbraten. Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.

Schritt 02

Avocado halbieren, den Kern entfernen. Avocadofleisch aus der Schale lösen, in Spalten schneiden und sofort mit Limettensaft, Salz und ½ TL Chiliflocken würzen. Salat putzen und in dünne Streifen schneiden.

Schritt 03

Hack aus der Pfanne nehmen und abgedeckt warm halten. Pfanne auswischen, Brotscheiben in ½ EL zerlassener Butter von beiden Seiten knusprig rösten und auf Teller setzen. Eier in ½ EL Butter zu Spiegeleiern braten und salzen. Avocado auf die Brotscheiben legen, Römersalat und Hack darauf verteilen. Spiegelei obenauf setzen. Mit restlichen Chiliflocken bestreut servieren.

Hinweise

  1. Die Avocado sollte reif, aber nicht überreif sein, damit sie sich gut in Spalten schneiden lässt.
  2. Das Beträufeln der Avocado mit Limettensaft verhindert ein schnelles Braunwerden.

Benötigte Utensilien

  • Bratpfanne
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Bauernbrot)
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 35 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32 g
  • Eiweiß: 22 g