Cremiger Zucchini Avocado Aufstrich

Vorgestellt in: Perfekte Begleiter für jedes Buffet

Dieser cremige Zucchini-Avocado-Aufstrich vereint frische Zutaten zu einer köstlichen Brotbegleitung. Die Kombination aus milder Zucchini, cremiger Avocado und Frischkäse ergibt eine angenehme Textur. Die Frühlingszwiebeln und der Zitronensaft sorgen für eine frische Note, während Salz und Pfeffer den Geschmack abrunden. Die Zubereitung ist einfach: Alle Zutaten werden zerkleinert und püriert. Perfekt für Brotzeit, als Dip oder Beilage.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 13:08:23 GMT
Ein Sandwich mit Avocado und Zwiebeln auf einem Teller. Merken
Ein Sandwich mit Avocado und Zwiebeln auf einem Teller. | chefkochen.com

Dieser cremige Zucchini-Avocado-Aufstrich bringt frische Sommernoten auf jedes Brot und ist meine Rettung für schnelle Mahlzeiten oder überraschenden Besuch.

Ich habe diesen Aufstrich erstmals kreiert, als mein Garten zu viele Zucchini auf einmal lieferte. Mittlerweile ist er ein Dauergast bei unseren Sommerpartys und jeder fragt nach dem Rezept.

Zutaten

  • 1 kleine Zucchini: bringt Frische und Leichtigkeit in den Aufstrich und sorgt für die schöne grüne Farbe
  • 1 reife Avocado: liefert die cremige Textur und wertvolle ungesättigte Fettsäuren, achte auf leichten Druck nachgebende Exemplare
  • 2 Frühlingszwiebeln: sorgen für eine milde Zwiebelnote ohne zu dominieren, wähle frische Exemplare mit knackigem Grün
  • 150 g Frischkäse: verleiht dem Aufstrich die perfekte Konsistenz, Ziegenfrischkäse gibt eine besonders aromatische Note
  • Saft einer halben Zitrone: verhindert das Braunwerden der Avocado und bringt Frische, verwende am besten frisch gepressten Saft
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken

Schritt für Schritt Anleitung

Zutaten vorbereiten:
Wasche die Zucchini gründlich und schneide die Enden ab. Schneide sie dann in grobe Stücke, etwa 1 cm groß. Halbiere die Avocado, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch aus. Schneide die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe.
Zutaten kombinieren:
Gib alle vorbereiteten Zutaten zusammen mit dem Frischkäse und dem frisch gepressten Zitronensaft in ein hohes Gefäß. Ein Stabmixer eignet sich besonders gut für diesen Schritt.
Pürieren und abschmecken:
Püriere alle Zutaten zu einer glatten Masse. Die Konsistenz sollte cremig sein, aber noch etwas Textur haben. Schmecke den Aufstrich großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Bei Bedarf kannst du noch etwas mehr Zitronensaft hinzufügen.
Eine Platte mit zwei Toastbrotstücken, die mit grünen Zwiebeln und Mayonnaise garniert sind. Merken
Eine Platte mit zwei Toastbrotstücken, die mit grünen Zwiebeln und Mayonnaise garniert sind. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Perfekt zum Vorbereiten geeignet
Lässt sich wunderbar zu Gemüsesticks reichen
Kann als Grundlage für Sandwiches verwendet werden

Aufbewahrungstipps

Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank etwa 2 Tage frisch. Um das Braunwerden zu verhindern, bedecke die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie oder gib ein paar zusätzliche Tropfen Zitronensaft darüber. Zum Servieren solltest du den Aufstrich etwa 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.

Variationsmöglichkeiten

Experimentiere gerne mit Kräutern wie Dill, Basilikum oder Koriander für verschiedene Geschmacksrichtungen. Für eine schärfere Variante kannst du eine kleine Chili oder etwas Meerrettich hinzufügen. Der Frischkäse lässt sich auch durch griechischen Joghurt für eine leichtere Version ersetzen, dann wird die Konsistenz allerdings etwas flüssiger.

Eine Platte mit Toast, Tater Tots und einer Sauce. Merken
Eine Platte mit Toast, Tater Tots und einer Sauce. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Der Aufstrich passt hervorragend zu Vollkornbrot, Crackern oder als Dip zu Gemüsesticks. Er macht sich auch wunderbar in einer Gemüsewrap oder als Topping für eine Ofenkartoffel. Für ein sommerliches Abendessen serviere ich ihn gerne mit geröstetem Sauerteigbrot und einem Glas gekühltem Weißwein.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange hält sich der Zucchini-Avocado-Aufstrich im Kühlschrank?

Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Durch die Avocado kann er mit der Zeit nachdunkeln, was aber geschmacklich kein Problem darstellt. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

→ Kann ich den Frischkäse durch eine vegane Alternative ersetzen?

Ja, der Frischkäse kann problemlos durch veganen Frischkäse oder pürierte Cashewkerne ersetzt werden, um eine vegane Version des Aufstrichs zu erhalten.

→ Womit kann ich den Zucchini-Avocado-Aufstrich servieren?

Der Aufstrich passt hervorragend zu Brot, Baguette, Crackern oder als Dip für Gemüsesticks. Auch als Beilage zu Gegrilltem oder als Füllung für Wraps ist er köstlich.

→ Wie kann ich den Aufstrich würziger gestalten?

Für mehr Würze können Knoblauch, Chili, Kräuter wie Koriander oder Basilikum oder auch etwas Kreuzkümmel hinzugefügt werden. Auch ein Schuss Tabasco oder etwas Curry verleihen dem Aufstrich eine besondere Note.

→ Kann ich die Zucchini vorher kochen?

Das ist nicht notwendig. Die rohe Zucchini gibt dem Aufstrich eine frische Konsistenz. Wenn Sie jedoch eine weichere Textur bevorzugen, können Sie die Zucchini kurz blanchieren oder in der Pfanne andünsten.

Zucchini Avocado Aufstrich

Ein cremiger Aufstrich aus Zucchini, Avocado und Frischkäse, verfeinert mit Frühlingszwiebeln und Zitronensaft.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Aufstriche & Dips

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (Ca. 300 g Aufstrich)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1 kleine Zucchini
02 1 reife Avocado
03 2 Frühlingszwiebeln
04 150 g Frischkäse (z.B. Ziegenfrischkäse)
05 Saft einer halben Zitrone
06 Salz nach Geschmack
07 Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Zucchini gründlich waschen, die Enden abschneiden und grob zerkleinern. Das Fruchtfleisch der Avocado aus der Schale lösen und in Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln säubern und in feine Ringe schneiden.

Schritt 02

Zucchini, Avocado, Frühlingszwiebeln, Frischkäse und Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer zu einer cremigen Masse pürieren.

Schritt 03

Den Aufstrich mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Hinweise

  1. Dieser Aufstrich schmeckt besonders gut auf frisch geröstetem Vollkornbrot oder als Dip für Gemüsesticks.

Benötigte Utensilien

  • Stabmixer oder Küchenmaschine
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Hohes Gefäß zum Pürieren

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 125
  • Gesamtfett: 11.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 3.5 g
  • Eiweiß: 4.8 g