Cremiger Dattel Curry Dip

Vorgestellt in: Perfekte Begleiter für jedes Buffet

Dieser koestliche Dattel-Curry-Dip vereint die natuerliche Suesse von Datteln mit der Cremigkeit von Frischkaese und saurer Sahne. Die rote Currypaste verleiht eine angenehme Schaerfe, waehrend Kreuzkuemmel und Curry fuer ein orientalisches Aroma sorgen. Alle Zutaten werden einfach zusammen pueriert und mit Gewuerzen abgeschmeckt. Der Dip eignet sich hervorragend zu Brot, Gemuesesticken oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 13:08:21 GMT
Eine Toast-Brötchen mit einer cremigen Substanz darauf, die aus Nüssen und Käse hergestellt wurde. Merken
Eine Toast-Brötchen mit einer cremigen Substanz darauf, die aus Nüssen und Käse hergestellt wurde. | chefkochen.com

Dieser cremige Dattel-Curry-Dip vereint süße Fruchtigkeit mit exotischen Gewürzen zu einer einzigartigen Geschmackskomposition die perfekt zu Gemüsesticks, Brot oder als Aufstrich passt.

Ich serviere diesen Dip seit Jahren bei Familientreffen und selbst meine Cousins die sonst keine exotischen Geschmäcker mögen bitten immer um das Rezept. Die Kombination aus süßen Datteln und würzigem Curry hat schon viele Skeptiker überzeugt.

Zutaten

  • Datteln ohne Stein: 150 g sie sorgen für die natürliche Süße und cremige Textur
  • Knoblauchzehe gehackt: 1 Stück gibt dem Dip eine würzige Note wähle frischen Knoblauch für das beste Aroma
  • Saure Sahne: 200 g sorgt für die angenehme Säure und cremige Konsistenz
  • Frischkäse: 200 g macht den Dip schön cremig und reichhaltig am besten Doppelrahmstufe
  • Rote Currypaste: 1 Teelöffel verleiht eine exotische Würze nutze qualitativ hochwertige Paste für intensiveres Aroma
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken verwende Meersalz für feineres Aroma
  • Curry: 1/2 Teelöffel gibt die charakteristische Färbung und Geschmack
  • Kreuzkümmel: eine Prise rundet das orientalische Geschmacksprofil perfekt ab

Schritt für Schritt Anleitung

Zutaten vorbereiten:
Alle Zutaten bereitstellen und die Datteln auf Reste von Steinen prüfen
Mixen:
Gib Datteln Knoblauch saure Sahne Frischkäse und rote Currypaste in eine Schüssel und püriere alles mit einem Stabmixer oder in der Küchenmaschine bis eine gleichmäßige cremige Masse entsteht
Abschmecken:
Verfeinere den Dattel Dip mit Salz Pfeffer Curry und einer Prise Kreuzkümmel und rühre nochmals gut durch
Ruhen lassen:
Für ein intensiveres Aroma den Dip idealerweise 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen damit sich die Aromen optimal verbinden können
Eine Toast-Schale mit Toast und einer cremigen Substanz darauf. Merken
Eine Toast-Schale mit Toast und einer cremigen Substanz darauf. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Perfekt vorzubereiten kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden Enthält gesunde natürliche Süße durch die Datteln Kann nach Belieben schärfer oder milder zubereitet werden

Die Qualität der Datteln macht bei diesem Rezept den entscheidenden Unterschied. Ich verwende am liebsten saftige Medjool Datteln die dem Dip eine karamellartige Süße verleihen. Bei einem Familienbrunch letzten Sommer war dieser Dip das erste was leer wurde sogar vor den Keksen meiner Schwiegermutter was viel heißen will.

Aufbewahrungstipps

Der Dattel Curry Dip hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter. Die Aromen intensivieren sich sogar noch nach einem Tag im Kühlschrank was ihn perfekt zum Vorbereiten macht. Vor dem Servieren solltest du den Dip etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen und nochmals umrühren da er im Kühlschrank etwas fester wird.

Variationen

Falls du keine rote Currypaste zur Hand hast funktionieren Ajvar oder Harissa Paste als hervorragende Alternativen mit jeweils eigenem charakteristischen Geschmacksprofil. Für eine vegane Version kannst du die saure Sahne durch pflanzlichen Joghurt und den Frischkäse durch veganen Frischkäse ersetzen ohne dass der Geschmack stark beeinträchtigt wird. Experimentiere auch mit zusätzlichen Gewürzen wie Koriander oder einer Prise Zimt für neue Geschmacksnuancen.

Serviervorschläge

Der Dattel Curry Dip eignet sich hervorragend zu frischem Gemüse wie Karottensticks Gurkenscheiben oder Paprikastreifen. Er schmeckt fantastisch auf geröstetem Fladenbrot oder als Aufstrich auf Vollkornbrot. Eine besondere Empfehlung ist die Kombination mit gegrilltem Hähnchen oder als Topping für Ofenkartoffeln. Bei sommerlichen Grillpartys reiche ich ihn als Alternative zu klassischen Dips und er ist immer ein Gesprächsthema.

Profi Tipps

Ein kleiner, glitzernder Kugelhupf mit einer fruchtigen, saftigen Mischung, die mit Nüssen und Gewürzen zubereitet wurde. Merken
Ein kleiner, glitzernder Kugelhupf mit einer fruchtigen, saftigen Mischung, die mit Nüssen und Gewürzen zubereitet wurde. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange haelt sich der Dattel-Curry-Dip im Kuehlschrank?

Der Dip haelt sich im Kuehlschrank in einem verschlossenen Behaelter etwa 3-4 Tage.

→ Kann ich getrocknete Datteln verwenden?

Ja, getrocknete Datteln sind ideal. Wenn sie sehr hart sind, koennen Sie sie vorher kurz in warmem Wasser einweichen, um sie weicher zu machen.

→ Womit kann ich die rote Currypaste ersetzen?

Wie im Rezept angegeben, koennen Sie Ajvar oder Harissa-Paste als Alternative verwenden. Auch Sambal Oelek oder Sriracha funktionieren gut.

→ Ist der Dip vegetarisch?

Ja, der Dattel-Curry-Dip ist vegetarisch, aber nicht vegan, da er Frischkaese und saure Sahne enthaelt.

→ Womit kann ich den Dip servieren?

Der Dip passt hervorragend zu Brot, Gemuesesticks, Crackern oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Er eignet sich auch gut als Aufstrich fuer Wraps oder Sandwiches.

→ Kann ich den Dip auch veganer zubereiten?

Ja, Sie koennen pflanzlichen Frischkaese und pflanzlichen Joghurt oder Sojajoghurt anstelle von saurer Sahne verwenden.

Dattel Curry Dip

Suess-wuerziger Dip aus Datteln, Frischkaese und orientalischen Gewuerzen. Perfekte Begleitung zu Brot und Gemuese.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Aufstriche & Dips

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Orientalisch-Fusion

Ergibt: 4 Portionen (etwa 450 g Dip)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 150 g entsteinte Datteln
02 1 gehackte Knoblauchzehe
03 200 g saure Sahne
04 200 g Frischkäse
05 1 TL rote Currypaste (alternativ Ajvar oder Harissa-Paste)

→ Gewürze

06 Salz
07 frisch gemahlener Pfeffer
08 1/2 TL Currypulver
09 Kreuzkümmel nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Datteln, Knoblauch, saure Sahne, Frischkäse und rote Currypaste in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer zu einer glatten Masse pürieren.

Schritt 02

Den Dattel-Dip mit Salz, Pfeffer, Currypulver und Kreuzkümmel nach Geschmack würzen und gut vermischen.

Hinweise

  1. Der Dip schmeckt besonders gut, wenn er vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen kann.

Benötigte Utensilien

  • Stabmixer oder Küchenmaschine
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 234.5
  • Gesamtfett: 15.6 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18.2 g
  • Eiweiß: 7.3 g