
Dieser bunte Pasta Salat begleitet mich schon seit Jahren zu jedem Picknick und grillfest und ist für mich der absolute Sommerklassiker Die Kombination aus frischen Tomaten salzigem Feta und würzigen getrockneten Tomaten macht ihn unglaublich aromatisch dazu ist er schnell gemacht und lässt sich perfekt vorbereiten
Ich habe diesen Pastasalat das erste Mal zu einem Grillabend mit Freunden gemacht seitdem fragen sie jedes Jahr wieder nach dem Rezept und es gibt fast nie Reste
Zutaten
- Pasta: Sie bildet die Basis achte auf gute Qualität wie italienische Hartweizennudeln
- Kirschtomaten: Für Frische und Süße verwende unbedingt reife Exemplare
- Feta Käse: Bringt Cremigkeit und ein salziges Aroma nimm originalen Schafskäse für intensiven Geschmack
- Getrocknete Tomaten: Sie geben ein herzhaftes Aroma am besten in Öl eingelegt und gut abgetropft verwenden
- Sonnenblumenkerne: Knackige Textur und extra Nährstoffe leicht anrösten für mehr Aroma
- Pasta Sauce: Fruchtige Tomatensauce sorgt für Saftigkeit fertige italienische Sorten sind ideal
- Peperoni: Für Schärfe wähle milde oder pikante je nachdem wie viel Würze du möchtest
- Rote Zwiebel: Sie bringt Frische und eine feine Schärfe nimm eine milde Sorte
- Olivenöl: Für den Geschmack und seidigen Glanz je hochwertiger desto besser
- Balsamico Essig: Gibt eine feine Säure dunkler Balsamico sorgt für Balance
- Brauner Zucker: Hebt die Aromen nimm am besten fein gemahlenen damit er sich gut auflöst
- Salz und schwarzer Pfeffer: Für den perfekten Geschmack frisch gemahlen bringt das beste Aroma
Schritt für Schritt Anleitung
- Pasta kochen:
- Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser al dente garen direkt nach dem Kochen abgießen und gründlich abkühlen lassen so bleibt sie schön bissfest und klebt nicht zusammen
- Gemüse und Käse vorbereiten:
- Kirschtomaten waschen und halbieren getrocknete Tomaten in Streifen schneiden Feta in kleine Würfel bröseln Peperoni in feine Ringe schneiden und die rote Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden
- Sonnenblumenkerne rösten:
- Die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Hitze ein paar Minuten rösten bis sie duften und goldbraun sind sofort vom Herd nehmen und abkühlen lassen
- Dressing anrühren:
- Olivenöl mit Balsamico Essig und braunem Zucker gründlich verrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat dann das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Alles vermengen:
- Die abgekühlte Pasta mit Kirschtomaten getrockneten Tomaten Feta Zwiebel Peperoni Pasta Sauce und Sonnenblumenkernen in eine große Schüssel geben das Dressing zufügen und alles vorsichtig mischen damit der Feta schön verteilt ist dann etwa 20 Minuten ziehen lassen damit sich die Aromen verbinden und genießen

Das solltest du wissen
Der Pastasalat schmeckt sogar noch besser wenn er durchgezogen ist Lässt sich einfach für Gäste oder Partys in größeren Mengen machen Schmeckt kalt und lauwarm wunderbar Mein Lieblingsmoment ist wenn ich die frischen Kirschtomaten aus dem eigenen Garten verwende der Geschmack hebt den ganzen Salat auf ein neues Level Besonders an warmen Tagen erinnert mich dieser Salat an Familienpicknicks im Park mit viel Lachen und gutem Essen
Tipps zur Aufbewahrung
Reste kannst du im Kühlschrank luftdicht verpackt bis zu drei Tage lagern vor dem Servieren einfach nochmals mit etwas Olivenöl auffrischen Achte darauf dass keine Zutaten wie Blattsalate dabei sind so bleibt alles knackig
Zutaten tauschen
Für eine vegane Variante ersetze Feta durch eine pflanzliche Alternative oder nimm marinierte Tofuwürfel Statt Kirschtomaten funktionieren auch Cocktailtomaten oder gewürfelte normale Tomaten jederzeit Sonnenblumenkerne lassen sich gut mit gerösteten Kürbiskernen ersetzen

Serviervorschläge
Serviere den Salat als leichtes Abendessen zu Baguette oder als frische Beilage zum Grillgut Ein paar frische Basilikumblätter obenauf geben extra Aroma
Kultureller Hintergrund
Pasta Salat ist ein beliebtes Mitbringsel auf deutschen Buffets und seit den Achtzigern ein echter Klassiker Jede Familie schwört auf ihre eigene Variante und genau diese Vielseitigkeit macht ihn so beliebt
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Pasta eignet sich am besten?
Kleine Sorten wie Fusilli oder Penne nehmen das Dressing gut auf und passen perfekt zu den Zutaten.
- → Kann man den Salat vorbereiten?
Ja, die Zubereitung am Vortag ist möglich. Das Aroma entfaltet sich durch das Marinieren besonders gut.
- → Wie lange hält sich der Pasta Salat gekühlt?
Luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt bleibt der Salat bis zu zwei Tage frisch und lecker.
- → Welche Alternativen gibt es zu Feta?
Man kann Feta durch Mozzarella, Ziegenkäse oder einen veganen Käse ersetzen.
- → Mit welchen Extras lässt sich der Salat verfeinern?
Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie sorgen für zusätzliche Frische und Geschmack.