Spaghettisalat Mit Tomaten Und Salami

Kategorie: Leichte, knackige und köstliche Salate

Dieser Spaghettisalat vereint köstliche Tomaten, würzige Salami, schwarze Oliven, gerösteten Pfeffer und cremigen Mozzarella. Frisch gehacktes Gemüse sorgt für Biss, während das Dressing aus Olivenöl, Essig, Parmesan, Honig, Knoblauch und italienischen Kräutern für ein harmonisches Aroma sorgt. Alles wird mit gekochten Spaghetti vermengt und zu einem mediterranen Genuss verfeinert. Ideal als leichte Mahlzeit oder Beilage, perfekt für heiße Tage und entspannte Abende.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 18:58:05 GMT
Ein Bohnensalat mit Tomaten, Zwiebeln und Oliven in einem Bohnensalat-Bowl. Anheften
Ein Bohnensalat mit Tomaten, Zwiebeln und Oliven in einem Bohnensalat-Bowl. | chefkochen.com

Dieser frische Spaghettisalat schenkt jedem Sommerpicknick Abwechslung und schmeckt auch nach einem langen Arbeitstag einfach köstlich – egal ob als Hauptgericht oder als Beilage. Die Mischung aus saftigen Tomaten würziger Salami cremigem Mozzarella und zartem Gemüse bringt Farbe und Freude auf den Tisch.

Zutaten

  • Spaghetti: geben die beste Basis sie saugen die Vinaigrette wunderbar auf immer al dente kochen
  • Tomaten: sorgen für Frische und einen Hauch Süße am besten reif und aromatisch wählen
  • Salami: bringt Würze und Herzhaftigkeit dünn aufgeschnitten entfaltet sie ihr Aroma am schönsten
  • Schwarze Oliven: ergänzen die mediterrane Note achte auf entsteinte Exemplare
  • Gerösteter Pfeffer: verleiht ein smokiges Aroma kannst du auch mit gegrillter Paprika ersetzen
  • Geriebener Mozzarella: sorgt für Cremigkeit am besten frisch kaufen
  • Rote Zwiebel: gibt dem Salat eine feine Schärfe möglichst klein schneiden
  • Olivenöl: als Basis für das Dressing verleiht Tiefe je hochwertiger desto besser
  • Essig: bringt Frische im Aroma weißer Balsamico oder Rotweinessig sind besonders lecker
  • Geriebener Parmesan: rundet das Ganze ab kräftig und frisch gerieben wirkt er am besten
  • Honig: mildert die Säure im Dressing und bringt die Zutaten zusammen
  • Gehackte Knoblauchzehen: für einen feinen Kick am besten frisch nehmen
  • Italienische Kräuter: liefern mediterrane Würze verwende gerne frischen Oregano oder Basilikum
  • Salz und Pfeffer: sind unverzichtbar um die Aromen zu betonen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gemüse vorbereiten:
Tomaten waschen Oliven abgießen Zwiebel pellen und alles in kleine Würfel schneiden den gerösteten Pfeffer ebenfalls klein schneiden so verteilt sich der Geschmack am besten
Salami und Käse zuschneiden:
Die Salami in feine Scheiben schneiden den Mozzarella reiben und beides beiseitestellen damit sie zum Schluss direkt einsatzbereit sind
Spaghetti kochen:
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest garen dann abgießen gut abschrecken damit sie nicht kleben und zur Seite stellen sie sollten lauwarm sein bevor sie weiterverwendet werden
Dressing zubereiten:
Olivenöl und Essig in einer großen Schüssel verrühren Honig und Parmesan zugeben dann den Knoblauch und die italienischen Kräuter einrühren ruhig richtig verrühren damit das Dressing schön sämig wird mit Salz und Pfeffer abschmecken
Alles vermengen:
Die abgekühlten Spaghetti mit dem gesamten vorbereiteten Gemüse Salami und Mozzarella in die Schüssel geben gründlich unter das Dressing heben der Salat sollte richtig schön saftig werden zum Schluss noch mit Petersilie oder frischen Kräutern toppen und servieren
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Tomaten, Zucchini, Kohlrabi, Zwiebeln und Oliven.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Tomaten, Zucchini, Kohlrabi, Zwiebeln und Oliven. | chefkochen.com

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Bewahre den Spaghettisalat am besten in einer gut verschließbaren Box im Kühlschrank auf Dort bleibt er zwei bis drei Tage frisch Achte darauf dass das Gemüse nicht zu wässrig ist dann bleibt der Salat schön knackig Wer den Salat zum Grillen mitnehmen möchte kann das Dressing auch separat transportieren und erst kurz vor dem Essen alles vermengen so bleibt alles besonders frisch

Zutaten austauschen leicht gemacht

Kein Fan von Salami Verwende gekochten Schinken oder für die vegetarische Variante gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Aubergine Wenn du keine schwarzen Oliven hast probiere grüne mit Mandelfüllung das gibt dem Salat eine spannende Note Statt Mozzarella kannst du auch Feta nehmen das bringt eine würzige Abwechslung Magst du es etwas schärfer gib eine Prise Chili oder frischen Rucola dazu der sorgt für einen schönen Kick

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Tomaten, Basilikum und Olivenöl.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Pasta, Zucchini, Tomaten, Basilikum und Olivenöl. | chefkochen.com

So servierst du den Spaghettisalat

Serviere den Salat als Beilage zu Grillgerichten oder als Lunch im Büro Er passt hervorragend zu gegrilltem Geflügel oder frischem Brot Auch zu einem Büffet macht er richtig was her Ich streue gern noch etwas Extra-Käse und ein paar frische Kräuter obendrauf so sieht er besonders einladend aus

Ein kurzer Blick in die Geschichte

Spaghettisalat ist ein echter Klassiker auf deutschen Partys und in Schulmensen Die Idee stammt aus den siebziger Jahren als italienische Zutaten durch Urlaube am Mittelmeer immer beliebter wurden Seitdem gibt es unzählige Varianten Von meiner Oma stammt der Tipp unbedingt Spaghetti statt anderer Nudeln zu nehmen so bleibt der Salat besonders saftig

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Pasta eignet sich am besten?

Für diesen Salat werden klassische Spaghetti verwendet. Sie nehmen das Dressing gut auf und sorgen für den perfekten Biss.

→ Kann man den Salat vorbereiten?

Ja, der Salat kann gut vorbereitet werden. Vor dem Servieren sollte er gut gekühlt werden, damit die Aromen durchziehen.

→ Welche Salami passt am besten dazu?

Eine luftgetrocknete, würzige italienische Salami bringt besonders viel Geschmack in diesen Salat.

→ Kann der Salat vegetarisch zubereitet werden?

Ohne Salami und mit zusätzlichem Gemüse wie Paprika ist der Salat auch vegetarisch lecker.

→ Wie lange ist der Spaghettisalat haltbar?

Im Kühlschrank bleibt der Salat luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage frisch und aromatisch.

Spaghettisalat Tomaten Salami Oliven

Spaghettisalat mit Tomaten, Salami, Oliven und cremigem Mozzarella – frisch und würzig.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
32 Min.

Kategorie: Frische Salatideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (Eine große Servierschüssel)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Spaghetti, gekocht und abgekühlt
02 200 g reife Tomaten, gewürfelt
03 100 g Salami, in dünne Scheiben geschnitten
04 100 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
05 100 g geröstete rote Paprika, in Streifen geschnitten
06 125 g Mozzarella, grob gerieben
07 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt

→ Dressing

08 6 Esslöffel natives Olivenöl extra
09 3 Esslöffel Weißweinessig
10 10 g Parmesan, frisch gerieben
11 1 Esslöffel Honig
12 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
13 1 Esslöffel italienische Kräuter, getrocknet
14 Salz
15 Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Anleitung

Schritt 01

Tomaten waschen, würfeln und mit den in Streifen geschnittenen gerösteten Paprika, gehackten roten Zwiebeln und halbierten Oliven in eine große Schüssel geben.

Schritt 02

Salami in feine, dünne Scheiben schneiden und gemeinsam mit dem vorbereiteten Gemüse vermengen.

Schritt 03

Abgekühlte Spaghetti sowie den geriebenen Mozzarella zum Gemüse und zur Salami geben und alles gut vermischen.

Schritt 04

Olivenöl, Weißweinessig, Honig, italienische Kräuter, fein gehackten Knoblauch, frisch geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer in einer separaten Schüssel gründlich verrühren.

Schritt 05

Das Dressing unter die Pasta-Mischung heben, sorgfältig vermengen und ggf. mit zusätzlichem Pfeffer und frisch gehackter Petersilie servieren.

Hinweise

  1. Für optimales Aroma die Pasta nach dem Mischen etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Große Rührschüssel
  • Kochgeschirr zum Nudelkochen
  • Schneidebrett und Messer
  • Küchensieb zum Abgießen

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 452
  • Fett: 18.4 g
  • Kohlenhydrate: 52.1 g
  • Eiweiß: 17.2 g