Brokkoli Pfanne und Kichererbsen

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Brokkoli und Kichererbsen ergeben eine köstliche Kombination, die mit Gewürzen wie Paprika, Ingwer und Knoblauch abgerundet wird. Zwiebeln und eine herzhafte Sauce geben dem Ganzen ein besonders schmackhaftes Aroma. Nach dem Anbraten garen Brokkoliröschen sanft in Gemüsebrühe, bis sie noch Biss haben. Eine schnelle Sojamischung sorgt für Bindung und Geschmack, während Kichererbsen Protein liefern. Serviert mit Reis eignet sich das Gericht perfekt für ein gesundes, sättigendes Essen unter der Woche.

Tags: #unter-30-minuten #einfach #vegan #vegetarisch #hauptgerichte #pfannenruehren #familienfreundlich

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 05 Nov 2025 14:50:11 GMT
A pan of broccoli and chickpeas. Anheften
A pan of broccoli and chickpeas. | chefkochen.com

Diese Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen rettet oft mein Abendessen wenn es schnell gehen muss und trotzdem gesund sein soll Die Kombi aus knusprigem Brokkoli würzigen Kichererbsen und einer pikanten Sauce bringt richtig Schwung auf den Teller und macht satt ohne zu beschweren

Diese Brokkoli Pfanne hat mich schon durch viele hektische Tage begleitet Besonders an Winterabenden wenn es schnell gehen muss lieben wir sie heiß vom Herd und oft bleibt kein Bissen für den nächsten Tag übrig

Zutaten

  • Öl: verleiht Röstaromen und hilft beim Braten am besten ein neutral schmeckendes Öl wie Raps oder Sonnenblume wählen
  • Zwiebel gewürfelt: sorgt für Süße und Tiefe frische Zwiebeln bringen das beste Aroma
  • Knoblauch: bringt charakteristische Schärfe je frischer desto aromatischer
  • Frischer Ingwer: frisch gehackt liefert Frische und eine zitrusartige Schärfe Ingwer mit glatter Haut kaufen
  • Zwiebelpulver: intensiviert den Geschmack praktisch für mehr Umami
  • Paprikapulver: gibt Farbe und leichte Würze am besten edelsüß wählen
  • Räucherpaprika: verleiht rauchige Tiefe die das Gericht einzigartig macht spanische Qualität bringt mehr Aroma
  • Salz und Pfeffer: würzen individuell am besten frisch gemahlenen Pfeffer verwenden
  • Chilipulver: für dezente Schärfe Menge je nach Geschmack anpassen
  • Brokkoli in Röschen geschnitten: knackig frisch wählen ein Kopf reicht meist aus
  • Gemüsebrühe: bringt Würze am besten mit wenig Zusatzstoffen
  • Kichererbsen vorgekocht: aus der Dose gut abspülen erspart Einweichzeit wählen Sie Bio Qualität fürs beste Ergebnis
  • Gekochter Reis nach Wahl: dient als sättigende Beilage kann auch durch Quinoa ersetzt werden
  • Für die Sauce
  • Wasser: als Basis
  • Sojasauce oder Tamari: sorgt für salzige Tiefe Tamari ist glutenfrei
  • Reisessig oder Balsamico: für milde Säure immer die mildere Variante bevorzugen
  • Ahornsirup oder andere Süße: balanciert die Säure ab Ahornsirup bringt leichte Karamellnote
  • Speisestärke: bindet die Sauce cremig Mais oder Kartoffelstärke klappt gleich gut

Zubereitung

Aromaten anbraten
Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen Zwiebel Knoblauch und Ingwer hinzufügen und alles etwa drei bis vier Minuten anschwitzen bis die Zwiebel glasig wird und die Aromen sich entfalten
Gewürze rösten
Zwiebelpulver Paprikapulver Räucherpaprika Salz Pfeffer und Chilipulver hinzufügen Die Gewürze etwa eine Minute sanft mitrösten damit sich die ätherischen Öle gut entfalten und die Basis würzig wird
Brokkoli garen
Brokkoli in die Pfanne geben Gemüsebrühe hinzufügen und alles etwa zehn Minuten sanft dünsten Brokkoli sollte zart aber noch bissfest bleiben zwischendurch umrühren damit nichts anbrennt
Sauce anrühren
Wasser Sojasauce Essig Ahornsirup und Speisestärke in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind Diese Mischung sorgt später für eine glänzende leicht dicke Sauce
Alles vereinen
Die angerührte Sauce über das Gemüse gießen Kichererbsen dazugeben und alles unter Rühren aufkochen Die Sauce sollte nach ein bis zwei Minuten eindicken Gegen Ende mit Salz Pfeffer und weiteren Gewürzen abschmecken
Servieren
Die Brokkoli Pfanne sofort mit frisch gekochtem Reis genießen wer mag auch pur oder mit Quinoa Ein Spritzer Limettensaft darüber bringt extra Frische
A pan of broccoli and chickpeas.
A pan of broccoli and chickpeas. | chefkochen.com

Mein Highlight in diesem Gericht ist der Räucherpaprika Das Aroma weckt immer Erinnerungen an Familienabende am Küchentisch wo das gemeinsame Rühren und Abschmecken fast noch mehr Freude gemacht hat als das Essen selbst An Tagen wenn mein Kühlschrank fast leer war hat Brokkoli mit Kichererbsen oft für zufriedene Gesichter gesorgt

Aufbewahrungstipps

Gekochte Brokkolipfanne bleibt im Kühlschrank in einer gut verschlossenen Dose bis zu drei Tage frisch Reste lassen sich kurz mit einem Schuss Wasser oder Brühe in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen Einfrieren klappt auch am besten in Portionen damit die Konsistenz erhalten bleibt

Zutaten tauschen

Statt Kichererbsen funktionieren auch weiße Bohnen oder Linsen prima Brokkoli kann gegen Blumenkohl oder Romanesco getauscht werden Bei der Sauce schmeckt Reisessig besonders mild und kann im Zweifel durch Zitronensaft ersetzt werden Wer keinen Ahornsirup mag nimmt Agavendicksaft

Serviervorschläge

Reis ist die klassische Beilage aber auch Vollkornnudeln passen gut Ein frischer Salat oder ein Joghurt Dip runden das Gericht ab Für Extraprotein Tofu anbraten und dazu reichen

Kultureller Kontext

Brokkoli Pfannen werden in der modernen schnellen Alltagsküche immer beliebter Besonders in der veganen Ernährung steht Brokkoli für Frische und Vielseitigkeit Die pikanten Aromen der Sauce erinnern an asiatische Klassiker sind aber ganz einfach zuhause umzusetzen

Saisonale Anpassungen

Frühlingszeit bringt grünen Spargel als Extra dazu Im Sommer passen Zucchini und Paprika perfekt Im Winter sorgen Süßkartoffeln für mehr Substanz

A pan of broccoli and chickpeas.
A pan of broccoli and chickpeas. | chefkochen.com

Mit wenig Aufwand Verwöhnküche in unter 30 Minuten und ideal zum Mealprep – einfacher kann gesunde Alltagsküche kaum sein

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Alternativen gibt es zu Kichererbsen?

Statt Kichererbsen können weiße Bohnen oder Linsen verwendet werden, für ähnliche Konsistenz und Geschmack.

→ Wie lange sollte Brokkoli gegart werden?

Etwa 10 Minuten auf mittlerer Hitze reichen aus, damit der Brokkoli weich und trotzdem noch bissfest bleibt.

→ Eignet sich das Gericht für Meal Prep?

Ja, Brokkoli Pfanne lässt sich im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf schnell erwärmen.

→ Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?

Mit glutenfreier Sojasauce oder Tamari bleibt das Essen frei von Gluten.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Reis, Quinoa oder Hirse eignen sich als dezente, nährstoffreiche Beilage.

→ Wie kann ich es schärfer machen?

Füge mehr Chilipulver hinzu oder gebe frische Chili in die Pfanne für zusätzliche Schärfe.

Brokkoli Pfanne mit Kichererbsen

Knackiger Brokkoli trifft würzige Kichererbsen, alles in einer Pfanne und mit cremiger Sauce abgerundet.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Moderne deutsche Fusion

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüsebasis

01 1 EL pflanzliches Öl
02 1 Zwiebel, gewürfelt
03 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 EL frischer Ingwer, gehackt
05 1 Kopf Brokkoli (ca. 450 g), in Röschen geschnitten
06 80 ml Gemüsebrühe
07 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht), abgespült und abgetropft

→ Gewürze

08 1 TL Zwiebelpulver
09 1 TL Paprikapulver
10 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
11 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
12 1 Prise Chilipulver

→ Beilage

13 Gekochter Reis nach Belieben

→ Sauce

14 120 ml Wasser
15 3 EL Sojasauce oder Tamari
16 2 EL Reisessig oder Balsamico-Essig
17 2 EL Ahornsirup oder alternative Süße
18 1 EL Speisestärke

Anleitung

Schritt 01

Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer zugeben und 3 bis 4 Minuten glasig anschwitzen.

Schritt 02

Zwiebelpulver, Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Chilipulver zufügen und die Gewürze kurz mitrösten.

Schritt 03

Brokkoliröschen und Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Das Gemüse ca. 10 Minuten garen, bis es weich, aber noch bissfest ist.

Schritt 04

Währenddessen Wasser, Sojasauce, Essig, Ahornsirup und Speisestärke in einer Schüssel gründlich verrühren.

Schritt 05

Die Sauce über das Gemüse gießen. Kichererbsen hinzufügen, alles gut vermengen und aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt. Nach Geschmack nochmals würzen.

Schritt 06

Mit gekochtem Reis servieren oder pur genießen.

Hinweise

  1. Das Anrühren der Sauce vorab verhindert Klümpchenbildung und sorgt für optimale Bindung.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett und Messer
  • Kochlöffel
  • Kleine Schüssel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Soja (in Sojasauce oder Tamari)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 7.5 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 13 g