Anheften
Diese cremige Cannoli Füllung ist mein Geheimtrick wenn ich Lust auf italienisches Flair bei uns zuhause habe Sie schmeckt herrlich frisch durch den Ricotta bekommt einen feinen Biss von kleinen Schokostückchen und wird mit Vanille und etwas Orangenschale wunderbar raffiniert Meine Lieben wünschen sie sich besonders oft am Wochenende oder wenn Besuch kommt
Ich habe diese Füllung das erste Mal für einen Geburtstag gemacht und seitdem ist sie der Renner bei allen Feiern Besonders wenn Kinder mithelfen dürfen wird es lustig und kreativ
Zutaten
- Ricotta Käse: zwei Tassen gute Qualität ist entscheidend je fester desto besser damit die Creme nicht zu weich wird
- Puderzucker: eine halbe Tasse für die richtige Süße gesiebt sorgt er für besonders glatte Füllung
- Mini Schokoladenstückchen: drei Viertel Tasse geben einen leckeren Crunch dunkle oder zartbitter eignen sich besonders gut
- Vanilleextrakt: eineinhalb Teelöffel echtes Aroma bringt Tiefe in die Creme
- Frisch geriebene Orangenschale (optional): zwei Teelöffel sie hebt den Geschmack und bringt Frische rein am besten Bio Orangen verwenden
Schritt für Schritt Anleitung
- Ricotta vorbereiten:
- Ricotta in ein feines Sieb legen im Kühlschrank mindestens sechs Stunden oder über Nacht abtropfen lassen So wird die Füllung nicht zu flüssig und bekommt ihren cremigen Stand
- Zutaten vermengen:
- Den gut abgetropften Ricotta mit dem gesiebten Puderzucker einem Viertel der Mini Schokoladenstückchen Vanilleextrakt und optional der Orangenschale in eine große Schüssel geben Alles gründlich verrühren bis eine cremige glatte Masse entsteht
- Füllung einfüllen:
- Die cremige Ricotta Mischung in einen Spritzbeutel geben und die vorbereiteten Cannoli Schalen großzügig füllen Die Masse verteilt sich so besonders gleichmäßig
- Außen verzieren:
- Die offenen Cannoli Enden in die restlichen Mini Schokoladenstückchen tauchen Mit etwas Puderzucker bestäuben Das sorgt für die klassische Optik und extra Knusper
- Servieren:
- Die Cannoli am besten sofort servieren Damit bleibt die Hülle schön knusprig und die Füllung frisch
Ich liebe besonders die Schokostückchen im Gegensatz zu normalen Cremes bringen sie einen Hauch Italien auf den Tisch Für meine Familie ist es immer ein kleines Fest wenn wir Cannoli selbst machen und jeder seine Füllung nach Wunsch verfeinert
Aufbewahrungstipps
Die gefüllten Cannoli sollten möglichst frisch gegessen werden da die Hülle sonst weich wird Wenn du die Füllung vorbereiten möchtest bewahre sie luftdicht abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf Die Mischung kann auch separat vorbereitet und erst kurz vor dem Servieren eingefüllt werden So bleibt alles knusprig
Zutaten austauschen
Du kannst den Ricotta notfalls durch Mascarpone ersetzen so wird die Füllung noch reichhaltiger und cremiger Wer keine Schokostücke mag kann fein gehackte Nüsse oder getrocknete Beeren einrühren Für eine andere Geschmacksnote eignen sich auch etwas Zitronenschale oder Amaretto
Serviervorschläge
Cannoli lassen sich wunderbar auf großen Platten arrangieren Dazu passt ein starker Espresso oder Cappuccino Ein frischer Obstsalat oder ein Klecks Beerenkompott sind tolle Begleiter für ein italienisches Dessertbuffet Auch als Partysnack ein Blickfang
Geschichte der Cannoli
Cannoli kommen ursprünglich aus Sizilien und sind ein wichtiger Teil der italienischen Festtagsküche Besonders zu Karneval sind sie traditionell auf jedem Fest zu finden Die Ricotta Füllung wurde über Generationen weitergegeben und oft von Familie zu Familie verfeinert
Saisonale Varianten
Mit etwas Zimt und kandierten Früchten bekommst du eine weihnachtliche Note Im Sommer geben frische Himbeeren oder Erdbeeren in der Füllung schöne Frische Wer mag kann die Schokostückchen durch karamellisierte Nüsse ersetzen für einen herbstlichen Touch
Ich habe aus Erfahrung gelernt dass gute Zutaten entscheidend sind Ein Ricotta aus dem Fachgeschäft macht einen riesigen Unterschied beim Aroma und bei der Textur
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie laesst sich Ricotta optimal abtropfen?
Ricotta in ein feines Sieb geben und ueber Nacht im Kuehlschrank ruhen lassen, damit ueberschuessige Fluessigkeit entweicht.
- → Welche Schokoladenstueckchen eignen sich?
Am besten eignen sich Mini-Schokotropfen oder gehackte dunkle Schokolade, die nicht sofort schmelzen.
- → Kann Orangenschale weggelassen werden?
Ja, die Orangenschale ist optional und kann je nach Geschmack ausgelassen werden.
- → Wie lange bleibt die Fuellung frisch?
Im Kuehlschrank luftdicht verschlossen haelt die Fuellung etwa zwei Tage frisch.
- → Funktioniert auch eine vegane Variante?
Fuer eine vegane Version kann Ricotta durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, die Konsistenz bleibt aehnlich cremig.