Saftiger Zucchini Kuchen Schokolade

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Ein lockerer Zucchini Kuchen überzeugt durch fein geraffelte Zucchini, geröstete Haselnüsse und herrlich aromatische Zartbitterschokolade. Das Zusammenspiel von saftigem Teig und schokoladiger Note macht dieses Gebäck besonders. Einfach vorzubereiten, gelingt das Backwerk schnell und schmeckt frisch sowie am nächsten Tag. Perfekt für Kaffeerunden oder als süßer Snack – genieße den Kuchen pur oder mit Puderzucker bestreut.

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 17 Oct 2025 17:03:25 GMT
A slice of chocolate cake with almonds on top. Anheften
A slice of chocolate cake with almonds on top. | chefkochen.com

Saftiger Zucchini-Kuchen mit Schokolade gelingt wunderbar saftig und schokoladig und lässt sich ganz unkompliziert zubereiten Dieser Kuchen hat meinen Glauben an Zucchini als Backzutat für immer geändert und ist für mich zum festen Bestandteil jeder Kaffeerunde geworden

Ich habe den Kuchen an einem Regentag das erste Mal gebacken um alte Zucchini-Reste zu verwerten und seitdem fragen selbst Skeptiker in der Familie regelmäßig nach dem Rezept für diesen Schoko-Traum

Zutaten

  • Zucchini: sorgt für Saftigkeit und leichte Frische je fester und dunkelgrüner die Schale desto aromatischer
  • Weizenmehl Typ 405: ist klassisch und gibt die ideale Textur ein feines Mehl fühlt sich beim Backen am besten an
  • Roh-Rohrzucker: bringt einen leicht karamelligen Geschmack und passt super zur Schokolade
  • Zartbitterschokolade: sorgt für intensive Schokostücke am besten hochwertige Schokolade mit viel Kakaoanteil wählen
  • Sonnenblumen- oder Rapsöl: hält alles saftig und hebt die Zucchininoten hervor ein Öl mit neutralem Geschmack ist perfekt
  • Gemahlene Haselnüsse: geben wunderbares Aroma und Struktur möglichst frisch gemahlene Nüsse wählen
  • Backkakao: sorgt für tiefen Schokoladengeschmack am besten ungesüßten Kakao aus biologischem Anbau nehmen
  • Eier: binden den Teig und geben Volumen mittelgroße Eier sorgen für die beste Balance
  • Weinstein-Backpulver: lässt den Kuchen locker aufgehen eine hochwertige Alternative zu herkömmlichem Backpulver
  • Salz: hebt die restlichen Aromen hervor am besten feines Meersalz verwenden

Anleitung

Ofen und Form vorbereiten:
Stelle den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze ein und lege eine Kastenform sorgfältig mit Backpapier aus Die richtige Temperatur sorgt für gleichmäßiges Backen und verhindert ein Austrocknen
Zucchini vorbereiten:
Wasche die Zucchini gründlich schneide beide Enden ab und rasple sie fein Gieße die geraspelten Zucchini portionsweise in ein sauberes Küchentuch und drücke die überschüssige Flüssigkeit vorsichtig aus Nur so wird der Kuchen später locker und nicht zu feucht
Eier aufschlagen und Zucker einrühren:
Gib Eier und Zucker in eine große Rührschüssel und schlage sie mit dem Handrührer einige Minuten lang auf bis die Masse hell und cremig ist Gieße das Öl langsam dazu und schlage weiter bis sich alles verbindet So bekommt der Kuchen eine seidige Konsistenz
Trockene Zutaten mischen:
Vermenge in einer zweiten Schüssel Mehl gemahlene Haselnüsse Backkakao Weinstein-Backpulver und Salz Sorge dafür dass keine Klümpchen verbleiben Ein feines Mehlsieb ist hierbei sehr praktisch
Teig zusammenfügen:
Rühre die trockenen Zutaten nach und nach unter die Eier-Zucker-Öl-Mischung Bis alles gleichmäßig verbunden ist und ein cremiger Teig entsteht Nicht zu stark rühren damit der Kuchen locker bleibt
Zucchini und Schokolade zufügen:
Hebe die ausgedrückten Zucchini unter den Teig und vermenge alles gründlich Hacke die Zartbitterschokolade grob und arbeite etwa zwei Drittel davon vorsichtig unter So verteilen sich die Schokostücke im Kuchen
Kuchen in Form bringen:
Fülle den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform und verstreiche ihn eben Streue die restliche gehackte Schokolade gleichmäßig über den Teig Dadurch entsteht nach dem Backen ein verführerisches Schokotopping
Backen und Stäbchenprobe:
Stelle die Form in den heißen Ofen und backe den Kuchen 50 bis 60 Minuten Nach 50 Minuten mit einem Holzstäbchen prüfen Kommt es sauber heraus ist der Kuchen fertig Kommt noch Teig mit dran weitere fünf bis zehn Minuten backen
Abkühlen und Servieren:
Lasse den Kuchen auf einem Gitter mindestens 20 Minuten abkühlen Dann vorsichtig aus der Form heben und auf einer Platte vollständig auskühlen lassen So bleibt er innen schön saftig und das Anschneiden klappt mühelos
A slice of chocolate cake with almonds on top.
A slice of chocolate cake with almonds on top. | chefkochen.com

Mein Lieblingsmoment ist immer das erste Anschnittstück mit noch warmen Schokostückchen und dem nussigen Duft Als Kind habe ich mich gefragt wie der Kuchen so herrlich saftig werden kann erst als ich das Rezept geerbt habe wusste ich dass Zucchini das Geheimnis ist

Lagerungstipps

Bewahre den Kuchen am besten in einer luftdichten Dose auf bei Zimmertemperatur bleibt er zwei bis drei Tage frisch Im Kühlschrank kann sich die Schokolade etwas festigen aber der Kuchen hält bis zu fünf Tage Feuchtes Küchenpapier sorgt für noch mehr Frische

Zutaten austauschen

Du kannst die Haselnüsse durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen Für eine glutenfreie Variante empfehle ich helles Reismehl statt Weizenmehl Auch ein Teil des Zuckers lässt sich mit Kokosblütenzucker austauschen und wer mag kann einen Teil der Schokolade durch Backtropfen oder weiße Schokostückchen ergänzen

Servierideen

Wunderbar schmeckt der Zucchini-Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne Zum Sonntagskaffee serviere ich ihn gern mit frischen Beeren oder etwas Zitronenabrieb Ein kräftiger Filterkaffee passt herrlich dazu

Kleiner Blick in die Geschichte

Das Backen mit Zucchini stammt ursprünglich aus Amerika Nach dem Krieg hat meine Oma Zucchini-Kuchen als Trick gebacken um mehr Gemüse an ihre Kinder zu bringen Und tatsächlich merken es viele nicht einmal wenn sie das erste Stück probieren

Saisonale Anpassungen

Die Zucchini kannst du im Sommer frisch aus dem Garten verwenden Im Winter funktioniert das Rezept auch mit tiefgefrorener geraspelter Zucchini nach dem Auftauen sehr gut auspressen Statt Haselnüssen schmecken Walnüsse oder Mandeln zur Herbstzeit besonders aromatisch

Erfolgsgeschichten

Viele meiner Freunde konnten sich Zucchini und Schokolade nie zusammen vorstellen Bekamen sie aber ein Stück aus meiner Backstube waren alle überrascht wie klasse dieser Kuchen schmeckt Und jede Generation in meiner Familie möchte das Rezept weitergeben

Gefrier-Variante

Backe den Kuchen ganz normal und lasse ihn vollständig abkühlen in Stücke geschnitten einfrieren Bei Zimmertemperatur auftauen lassen Er bleibt dabei wunderbar saftig nach dem Auftauen

A slice of chocolate cake with almonds on top.
A slice of chocolate cake with almonds on top. | chefkochen.com

Probier das Rezept unbedingt aus — du wirst überrascht sein wie schokoladig Zucchini sein kann Der Kuchen ist auch nach Tagen noch ein Genuss

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich Sonnenblumenöl durch ein anderes Öl ersetzen?

Ja, du kannst anstelle von Sonnenblumenöl auch Rapsöl verwenden. Beide Varianten sorgen für einen saftigen Teig.

→ Sollte ich die Zucchini schälen?

Zucchini sollten ungeschält, jedoch gründlich gewaschen und die Enden entfernt werden. Die Schale gibt zusätzliche Feuchtigkeit.

→ Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?

Bewahre den Kuchen luftdicht verpackt bei Raumtemperatur auf. So bleibt er mehrere Tage frisch und schmeckt saftig.

→ Kann ich Nüsse weglassen oder ersetzen?

Falls du keine Haselnüsse verwenden möchtest, passen auch gemahlene Mandeln oder Walnüsse sehr gut zu diesem Kuchen.

→ Wie teste ich, ob der Kuchen fertig ist?

Nach der Backzeit mit einem Holzstäbchen einstechen. Bleibt kein Teig haften, ist der Kuchen durchgebacken.

→ Eignet sich das Gebäck zum Einfrieren?

Ja, das Gebäck lässt sich wunderbar portionieren und einfrieren. So bleibt es länger haltbar und saftig.

Saftiger Zucchini Kuchen Schokolade

Zucchini Kuchen mit dunkler Schokolade und Haselnuss – saftig, aromatisch und leicht zuzubereiten.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
55 Min.
Gesamtzeit
80 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (1 Kastenform (ca. 12 Stücke))

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Teig

01 300 g Zucchini, fein geraspelt
02 200 g Weizenmehl (Type 405)
03 160 g Rohrohrzucker
04 150 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
05 120 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl
06 100 g gemahlene Haselnüsse
07 50 g Backkakao
08 3 Eier, Größe M
09 3 TL Weinsteinbackpulver
10 0,5 TL Salz

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden.

Schritt 02

Zucchini waschen, Enden entfernen und fein raspeln. Überschüssige Flüssigkeit durch Ausdrücken entfernen.

Schritt 03

Eier mit Rohrohrzucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Das Öl langsam unter ständigem Rühren einfließen lassen.

Schritt 04

Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backkakao, Weinsteinbackpulver und Salz in einer zweiten Schüssel gründlich vermischen.

Schritt 05

Die trockenen Zutaten portionsweise unter die Eier-Zucker-Öl-Mixtur rühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 06

Geraspelte Zucchini gleichmäßig unter den Teig heben. 100 g der gehackten Zartbitterschokolade unterziehen.

Schritt 07

Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform füllen und die restliche Zartbitterschokolade darauf verteilen.

Schritt 08

Den Kuchen im heißen Ofen 50–60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen; bleibt kein Teig haften, ist der Kuchen durch.

Schritt 09

Den Zucchinikuchen vollständig in der Form abkühlen lassen. Erst danach vorsichtig herauslösen und servieren.

Hinweise

  1. Der Kuchen bleibt durch die Zucchini besonders saftig. Für ein perfektes Ergebnis die Zucchiniraspel ausreichend ausdrücken.

Benötigtes Equipment

  • Kastenform (ca. 25 cm)
  • Reibe
  • Schneebesen oder Handrührgerät
  • Rührschüsseln
  • Backpapier
  • Holzstäbchen

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Eier, Haselnüsse, Weizen (Gluten) und Schokolade.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 295
  • Fett: 18.7 g
  • Kohlenhydrate: 28.5 g
  • Eiweiß: 5.1 g