
Dieser Heidelbeer Schoko Shake ist mein Geheimtipp für ein schnelles und cremiges Frühstück das sättigt und zugleich Lust auf Schokolade stillt Besonders in hektischen Morgenstunden zaubert er aus wenigen Zutaten einen vollwertigen Start in den Tag
Ich habe das Rezept erstmals ausprobiert als ich nach einer gesunden Alternative zum üblichen Müsli gesucht habe Seitdem bleibt kein Heidelbeerrest mehr übrig weil alle die Shakes lieben
Zutaten
- Reife Banane: sorgt für natürliche Süße am besten eine mit vielen braunen Punkten verwenden so wird der Shake besonders aromatisch
- Pasteurisiertes flüssiges Eiweiß: gibt dem Shake eine cremige Konsistenz und liefert hochwertiges Protein Greife zu einer regionalen oder Bio Variante falls möglich
- Ungesüßtes Kakaopulver: bringt intensiven Schokoladengeschmack Tipp auf echte Backqualität achten für volles Aroma
- Heidelbeeren: liefern Vitamine und Antioxidantien frische oder tiefgekühlte Früchte eignen sich gleichermaßen
- Haferflocken: machen den Shake sättigend achte auf zarte Flocken für eine feine Konsistenz
- Milchdrink: verbindet die Zutaten Hier passt klassische Milch lokale Bio Milch oder auch Haferdrink für eine vegane Option
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung der Zutaten:
- Banane schälen in Stücke brechen und bereitstellen Heidelbeeren abspülen und bei Tiefkühlware kurz antauen lassen
- Pürieren der Zutaten:
- Alle Zutaten Banane Eiweiß Kakaopulver Heidelbeeren Haferflocken Milch in einen hohen Standmixer geben Mixer auf hoher Stufe so lange laufen lassen bis der Shake richtig fein und schaumig ist Es sollten keine Stückchen mehr zu sehen sein
- Servieren:
- Den Shake in ein großes Glas gießen sofort servieren Wenn du möchtest kannst du noch ein paar Heidelbeeren oder etwas Kakaopulver als Topping verwenden

Mir gefallen an diesem Shake besonders die Heidelbeeren da sie für die intensive Farbe und den frischen Geschmack sorgen Bei uns ist das immer ein Highlight am Familientisch besonders wenn die Kids beim Pürieren helfen dürfen
Lagerung von Heidelbeer Schoko Shake
Der Shake schmeckt frisch am allerbesten und hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu acht Stunden Sollte etwas übrig bleiben einfach umrühren und erneut genießen Bei längerer Lagerung setzt sich etwas ab
Mögliche Zutaten Alternativen
Du bist vegan Dann verwende statt Eiweiß einfach ein pflanzliches Proteinpulver und nimm Hafer oder Mandeldrink Statt Heidelbeeren passen auch Himbeeren oder Erdbeeren Wer keinen Kakao mag kann diesen durch etwas Zimt ersetzen
Serviervorschläge
Für einen richtig sättigenden Frühstücksshake füge noch gehackte Walnüsse oder Leinsamen hinzu Wenn du den Shake als Dessert servierst kannst du ein paar Schokoraspeln und frische Beeren daraufstreuen Eine Prise Vanille sorgt für das gewisse Extra

Kleine Herkunftskunde
Heidelbeeren gehören in Deutschland längst zur Beerensaison dazu Sie werden in vielen Regionen angebaut und landen im Sommer frisch auf dem Markt Ihr leicht säuerliches Aroma harmoniert wunderbar mit Schokolade und macht den Shake zu etwas Besonderem
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann man gefrorene Heidelbeeren verwenden?
Ja, gefrorene Heidelbeeren eignen sich sehr gut und machen den Shake besonders erfrischend.
- → Ist alternative Milch möglich?
Hafer-, Mandel- oder Sojadrinks lassen sich problemlos statt normaler Milch einsetzen.
- → Kann auf Eiweiss verzichtet werden?
Das Eiweiss sorgt für Cremigkeit und Protein, kann bei Bedarf aber weggelassen werden.
- → Wie sorge ich für extra Süsse?
Etwas Honig oder Ahornsirup können dem Shake eine zusätzliche süße Note geben.
- → Wie lässt sich der Shake variieren?
Experimentiere mit verschiedenen Beeren, Nüssen oder Samen für neue Geschmacksrichtungen.