Mango Eistee frisch Minze Limette

Kategorie: Erfrischende Getränke und Smoothies

Ein aromatischer Eistee kombiniert exotische Mangowürfel, Schwarztee, frische Pfefferminze und einen Hauch Limette. Nach Ziehzeit und Pürieren sorgt Honig für milde Süße. Eisgekühlt ein herrliches Sommergetränk, das mit Limettenscheiben, Pfefferminzblättern und Eiswürfeln garniert besonders frisch schmeckt.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Thu, 26 Jun 2025 18:45:10 GMT
Zwei Gläser mit frischem Obstsaft auf einem Tisch. Anheften
Zwei Gläser mit frischem Obstsaft auf einem Tisch. | chefkochen.com

Dieser fruchtig-frische Mango-Eistee ist zu meinem Lieblingsgetränk an heißen Sommertagen geworden Er kombiniert das Aroma von Schwarztee mit süßer Mango erfrischender Limette und Minze Eine wunderbar selbstgemachte Alternative zu gekauften Eistees die nicht nur besser schmeckt sondern sich auch ganz einfach abwandeln lässt

Ich habe diesen Eistee zum ersten Mal auf meiner Terrasse für Freunde serviert und alle waren überrascht wie vollmundig der Mangogeschmack zur Geltung kommt Seitdem gehört er zu jeder Grillparty einfach dazu

Zutaten

  • Wasser: dient als Basis des Eistees achten Sie darauf frisches und sauberes Wasser zu verwenden
  • Schwarzteebeutel: sorgen für kräftigen Geschmack möglichst hochwertigen losen Tee oder Beutel aus gutem Teefachhandel wählen
  • Frische Pfefferminz-Zweige: bringen besondere Frische hochwertige Minze gibt dem Eistee das gewisse Etwas
  • Limetten: sorgen für die nötige Säure und ein tropisch frisches Aroma am besten unbehandelte Bio-Limetten wählen
  • Mangowürfel: liefern Süße und vollen Fruchtgeschmack reife duftende Mangos geben die beste Farbe und Aroma
  • Honig: bringt die natürliche Süße ein achten Sie auf einen milden und flüssigen Honig damit er sich gut auflöst
  • Pfefferminze und Eiswürfel: nur zur Garnitur sie machen das Getränk optisch und geschmacklich perfekter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitungsbasis:
Wasser in einem großen Topf aufkochen Den heißen Topf vom Herd nehmen und die Schwarzteebeutel hineingeben Ziehen lassen bis ein kräftiger Aufguss entsteht fünf Minuten reichen aus Für ein intensiveres Aroma können Sie einen Beutel mehr nehmen
Frische einbringen:
Pfefferminz-Zweige zum heißen Tee geben und noch weitere zehn bis 15 Minuten ziehen lassen Die Minze gibt ein natürliches Frischegefühl ab Entfernen Sie die Minze nach der Ziehzeit damit das Aroma nicht zu stark wird
Limetten vorbereiten:
Die Limetten halbieren und eine Hälfte in dünne Scheiben schneiden für die spätere Garnitur Die andere Limettenhälfte auspressen und den Saft bereitstellen Je mehr Limette desto frischer wird der Eistee
Früchte pürieren:
Die Mangowürfel zusammen mit Limettensaft und Honig in ein hohes Gefäß geben Kurz warten bis der Honig sich etwas auflöst Dann alles fein pürieren Bis eine ganz glatte Fruchtmasse entsteht
Vermischen und abseihen:
Das Mango-Limetten-Püree mit dem abgekühlten Schwarztee glatt vermischen Das Gemisch durch ein feines Sieb laufen lassen damit Fasern und Minzreste zurückbleiben Es soll ein klarer aromatischer Eistee entstehen
Durchziehen und servieren:
Den Mango-Eistee mindestens vier Stunden kalt stellen Im Glas auf Eiswürfel gießen Mit Limettenscheiben und frischer Minze garnieren Sofort genießen damit das Aroma voll zur Geltung kommt
Zwei gläserne Cocktails mit Eis und Mint.
Zwei gläserne Cocktails mit Eis und Mint. | chefkochen.com

Das sollten Sie wissen

Ohne künstlichen Zucker wenn Sie Honig gegen Agavendicksaft tauschen ist das Rezept sogar vegan Eistee schmeckt besonders fruchtig wenn Mangos schön reif und duftend sind Für kleine Kinder kann der Schwarztee einfach durch Früchtetee ersetzt werden Mein persönlicher Liebling in diesem Rezept ist die Minze Sie gibt dem Tee diesen besonders frischen Geschmack und macht das Getränk herrlich sommerlich An einem sonnigen Wochenende habe ich den Eistee einmal mit Zitronenmelisse statt Minze probiert das kam bei meinen Gästen genauso gut an

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Mango-Eistee bleibt abgedeckt im Kühlschrank mindestens zwei Tage frisch Am besten in einer sauberen Flasche oder Karaffe lagern Kalter Eistee schmeckt mit der Zeit noch aromatischer Vor dem Servieren einmal gut umrühren

Zwei Gläser mit frischem Orangensaft auf einem Tisch.
Zwei Gläser mit frischem Orangensaft auf einem Tisch. | chefkochen.com

Mögliche Zutaten-Alternativen

Statt Schwarztee funktioniert auch grüner Tee besonders gut so wird der Eistee noch milder Wer keinen Honig verwenden möchte nimmt Agavendicksaft oder Ahornsirup Für eine alkoholfreie Bowle einfach noch Fruchtsaft wie Maracuja oder Apfel zugeben

Serviervorschläge

Eistee immer mit reichlich Eis und frischen Kräutern anrichten Besonders dekorativ sind essbare Blüten oder ein paar Mangoscheiben Für exotische Abwechslung mit Kokosmilch oder Maracujasaft verfeinern So wird aus dem Basisrezept im Nu ein Cocktail

Kultureller Kontext

Selbstgemachter Eistee hat in vielen Familien Tradition Während im englischen Raum eher schwarzer oder grüner Tee verwendet wird kennt man in Deutschland seit einigen Jahren die fruchtigen Varianten aus Südafrika und Südamerika Mit Mango bekommt der Eistee einen sommerlichen Touch der an Urlaub erinnert

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie lange sollte der Schwarztee ziehen?

Der Schwarztee sollte etwa 5 Minuten ziehen, damit das Aroma optimal zur Geltung kommt.

→ Weshalb wird Pfefferminze zugegeben?

Pfefferminze sorgt für eine frische, leicht herbe Note und harmoniert ideal mit Mango und Limette.

→ Kann man auch anderen Honig verwenden?

Sie können jeden beliebigen Honig verwenden. Je nach Sorte variiert der Geschmack leicht.

→ Wie lange sollte der Eistee gekühlt werden?

Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank, damit er schön kalt wird und das Aroma sich entfalten kann.

→ Welche Alternative gibt es zu Mangowürfeln?

Statt Mango können auch Pfirsiche oder Ananas verwendet werden – jeweils für eine eigene Note.

Mango Eistee mit Minze Limette

Fruchtiger Eistee aus Mango, Schwarztee, Limette, Minze und Honig, herrlich kühl serviert.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
15 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ergibt: 4 Portionen (ca. 1 Liter Eistee)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Basis

01 800 ml Wasser
02 3 Beutel Schwarztee
03 4 Stängel frische Pfefferminze
04 2 Limetten
05 320 g Mangowürfel
06 80 g Honig

→ Garnitur

07 Pfefferminze
08 Eiswürfel

Anleitung

Schritt 01

Wasser zum Kochen bringen, Schwarzteebeutel hinzufügen und circa fünf Minuten ziehen lassen. Teebeutel kräftig ausdrücken und herausnehmen.

Schritt 02

Pfefferminzstängel zum Tee geben und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 03

Die Hälfte der Limetten in Scheiben schneiden, die restlichen Limetten auspressen.

Schritt 04

Pfefferminze entfernen. Schwarztee mit Limettensaft, Mangowürfeln und Honig im Mixer fein pürieren.

Schritt 05

Die Masse durch ein feines Sieb gießen und mindestens vier Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 06

Mango-Eistee mit Limettenscheiben, frischer Pfefferminze und Eiswürfeln in Gläsern servieren.

Hinweise

  1. Für besonders intensive Frische nach Belieben zusätzliche Limettenschalen oder Zitronenmelisse verwenden.

Benötigtes Equipment

  • Kochtopf
  • Sieb
  • Mixer
  • Kühlschrank

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 82.5
  • Fett: 0.3 g
  • Kohlenhydrate: 19.6 g
  • Eiweiß: 0.7 g