
Dieser sommerliche Erdbeer-Crumble ist die perfekte Möglichkeit, frische Beeren in ein warmes, knuspriges Dessert zu verwandeln. Die süßen Erdbeeren unter der goldenen Haferflockenkruste schaffen eine unwiderstehliche Kombination aus fruchtig und knusprig.
Ich serviere diesen Crumble seit Jahren bei Sommerfesten im Garten. Was als einfaches Familienrezept begann, ist mittlerweile der am meisten nachgefragte Nachtisch in meinem Freundeskreis geworden.
Zutaten
- 600 g Erdbeeren: frisch und reif sorgen für den besten Geschmack wählen Sie möglichst aromatische Früchte
- 100 g kalte Butter: sorgt für die perfekte bröselige Textur des Streuselteigs
- 100 g Mehl: bildet die Basis für den knusprigen Streuselteig
- 70 g Haferflocken: geben dem Crumble eine rustikale Textur und nussigen Geschmack
- 80 g Zucker: balanciert die Säure der Erdbeeren aus
Schritt für Schritt Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorheizen. Die richtige Temperatur ist entscheidend für die knusprige Textur des Streuselteigs.
- Erdbeeren vorbereiten:
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Sie sollten nicht zu klein sein, damit sie nicht zu matschig werden. Dann die Früchte gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen.
- Streusel zubereiten:
- Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden. Dann Butter mit Mehl, Haferflocken und Zucker in einer Schüssel geben. Mit den Fingerspitzen alles zu Streuseln verkneten. Der Teig sollte bröselig sein und nicht zu lange geknetet werden, damit die Butter kühl bleibt.
- Crumble zusammensetzen:
- Die fertigen Streusel gleichmäßig über die Erdbeeren in der Auflaufform verteilen. Sie sollten die Früchte vollständig bedecken, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
- Backen:
- Den Crumble für 20 bis 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Er ist fertig, wenn die Streusel goldbraun sind und der Fruchtsaft an den Seiten leicht blubbert.

Das müssen Sie wissen
- Kann warm oder kalt serviert werden
- Noch besser mit einer Kugel Vanilleeis
- Lässt sich wunderbar vorbereiten
Die Kombination aus heißem Crumble und kalter Vanilleeis ist für mich unschlagbar. Meine Familie liebt es besonders, wenn der Saft der Erdbeeren sich mit dem schmelzenden Eis vermischt und eine natürliche Sauce bildet.
Lagerung und Haltbarkeit
Der Erdbeer-Crumble schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, kann aber abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach für 10 Minuten bei 160 Grad in den Ofen stellen. Die Streusel werden wieder schön knusprig, während die Früchte saftig bleiben.
Variationen
Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar anpassen. Probieren Sie eine Mischung aus Erdbeeren und Rhabarber für eine säuerliche Note oder fügen Sie im Herbst Äpfel und Zimt hinzu. Für eine nussige Variante können Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse unter den Streuselteig mischen.

Serviervorschläge
Der Crumble ist noch warm mit Vanilleeis ein Traum, aber auch mit Schlagsahne oder griechischem Joghurt schmeckt er hervorragend. Für ein besonderes Frühstück können Sie Reste des Crumbles mit Naturjoghurt schichten und mit frischen Beeren garnieren.
Ursprung und Tradition
Der Crumble stammt ursprünglich aus Großbritannien und wurde während des Zweiten Weltkriegs populär, als Streuselteig eine rationierte Alternative zu herkömmlichem Gebäck darstellte. In Deutschland hat sich der Crumble als beliebtes Sommerdessert etabliert, besonders während der Erdbeer-Hochsaison.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Früchte für den Crumble verwenden?
Ja, der Crumble funktioniert auch hervorragend mit anderen Früchten wie Himbeeren, Heidelbeeren, Äpfeln oder einer Mischung verschiedener Beeren.
- → Wie lange hält sich der Erdbeer Crumble?
Der Crumble schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, kann aber abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Backofen geben.
- → Kann ich den Erdbeer Crumble einfrieren?
Ja, der fertig gebackene Crumble kann portionsweise eingefroren werden. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen und im Backofen erwärmen.
- → Womit kann ich den Erdbeer Crumble servieren?
Der Crumble schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis, frischer Schlagsahne oder Vanillesauce.
- → Kann ich Zucker reduzieren oder ersetzen?
Ja, je nach Süße der Erdbeeren kann die Zuckermenge angepasst werden. Alternativ können Sie auch Honig oder Ahornsirup verwenden.