Suesse Erdbeerpfannkuchen Zwischenmahlzeit

Vorgestellt in: Der perfekte Start in den Tag

Diese suessen Erdbeerpfannkuchen sind eine perfekte Zwischenmahlzeit oder ein leckeres Dessert. Der Teig wird aus Ei, Mehl, Milch und Vanillinzucker zubereitet und mit frischen Erdbeerscheiben verfeinert. Nach kurzem Braten in der Pfanne wird der Pfannkuchen mit Puderzucker bestreut und mit einer Kugel Eis serviert. Die Zubereitung dauert insgesamt nur etwa 15 Minuten - ideal fuer eine schnelle, suesse Erfrischung.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sat, 03 May 2025 22:48:36 GMT
Ein weißer Teller mit einem Stück Kuchen, der mit Strawberries und Whipped Cream garniert ist. Merken
Ein weißer Teller mit einem Stück Kuchen, der mit Strawberries und Whipped Cream garniert ist. | chefkochen.com

Diese saftigen Erdbeerpfannkuchen sind die perfekte süße Belohnung für zwischendurch oder ein schnelles Dessert, wenn der Heißhunger auf etwas Süßes zuschlägt. Die frischen Erdbeeren sorgen für fruchtige Geschmacksexplosionen in jedem Bissen.

Ich habe diese Erdbeerpfannkuchen zum ersten Mal an einem verregneten Sonntagnachmittag zubereitet, als meine Kinder etwas Aufmunterndes brauchten. Seitdem sind sie ein regelmäßiger Wunsch nach der Schule oder als besonderes Wochenendfrühstück.

Zutaten

  • 1 Ei: sorgt für die fluffige Textur und hilft beim Binden des Teigs
  • 3 gestrichene Teelöffel Mehl: bildet die Grundlage für den leichten Teig
  • Ein halber Teelöffel Milch: macht den Teig geschmeidig und leicht
  • 1 Päckchen Vanillinzucker: gibt eine wunderbare süße Note und herrliches Aroma
  • 80 g frische Erdbeeren: am besten vollreif für den intensivsten Geschmack
  • 1 Kugel Eis: vorzugsweise Vanille als perfekte Begleitung zum warmen Pfannkuchen
  • Etwas Puderzucker: zum Bestäuben für das perfekte Finish
  • Etwas Öl oder Butter: zum Braten verhindert Anhaften und gibt zusätzlichen Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Teig vorbereiten:
Ei, Mehl, Milch und Vanillinzucker in einer Schüssel zu einer glatten Masse verrühren. Ein Schneebesen funktioniert hier perfekt und du brauchst keinen Mixer. Der Teig sollte gleichmäßig und klumpenfrei sein, aber nicht zu dünnflüssig.
Erdbeeren vorbereiten:
Die frischen Erdbeeren gründlich waschen, den Strunk entfernen, halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden. Je kleiner die Stücke, desto besser verteilen sie sich später im Pfannkuchen.
Erdbeeren untermengen:
Die geschnittenen Erdbeerstücke vorsichtig unter den Teig heben. Nicht zu stark rühren, damit die Erdbeeren nicht zerdrückt werden und ihre Form behalten.
Braten:
In einer beschichteten Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen. Die Hitze sollte mittel sein, nicht zu heiß, damit der Pfannkuchen gleichmäßig durchgart und nicht außen verbrennt. Den Teig in die Pfanne gießen und etwa 2 bis 3 Minuten auf jeder Seite goldbraun backen.
Servieren:
Den fertigen Erdbeerpfannkuchen sofort auf einen Teller geben, mit Puderzucker bestäuben und mit einer Kugel Eis garnieren. Am besten sofort servieren, solange der Pfannkuchen noch warm ist und das Eis langsam darauf schmilzt.
Ein weißer Teller mit einem Stück Kuchen, der mit Raspberry-Sauce und Vanille-Eis garniert ist. Merken
Ein weißer Teller mit einem Stück Kuchen, der mit Raspberry-Sauce und Vanille-Eis garniert ist. | chefkochen.com

Das musst Du wissen

Der Teig enthält absichtlich wenig Mehl für eine leichtere Konsistenz Lässt sich in weniger als 15 Minuten zubereiten Kann auch mit anderen Früchten der Saison zubereitet werden Mein Geheimtipp ist die Verwendung von leicht überreifen Erdbeeren für dieses Rezept. Sie sind süßer und geben mehr Saft ab, was den Pfannkuchen noch saftiger macht. In unserer Familie ist es Tradition geworden, nach dem Erdbeerenpflücken im Sommer direkt diese Pfannkuchen zuzubereiten.

Aufbewahrung

Diese Erdbeerpfannkuchen schmecken definitiv am besten frisch zubereitet und warm serviert. Falls du doch Reste hast, kannst du sie abgedeckt im Kühlschrank für einen Tag aufbewahren. Zum Aufwärmen kurz in der Mikrowelle erhitzen oder in einer trockenen Pfanne von beiden Seiten kurz erwärmen. Bedenke aber, dass die Konsistenz nicht mehr so locker sein wird wie beim frisch zubereiteten Pfannkuchen.

Variationen

Der Grundteig eignet sich hervorragend für verschiedene Früchte. Probiere ihn mit Heidelbeeren, Himbeeren oder klein geschnittenen Pfirsichen. Auch Bananen funktionieren wunderbar und geben eine natürliche Süße. Du kannst auch einen Teelöffel Zimt zum Teig geben für ein wärmeres Aroma oder etwas abgeriebene Zitronenschale für eine frischere Note.

Serviervorschläge

Diese Erdbeerpfannkuchen sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend als: Süßes Frühstück am Wochenende mit einem Klecks Joghurt statt Eis Nachmittagssnack für Kinder nach der Schule Schnelles Dessert nach einem leichten Abendessen Festlicher Brunch Bestandteil mit etwas Ahornsirup oder Honig

Ein weißer Teller mit einem Stück Kuchen, Strawberries und Cream. Merken
Ein weißer Teller mit einem Stück Kuchen, Strawberries und Cream. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Fruechte statt Erdbeeren verwenden?

Ja, Sie koennen die Erdbeeren problemlos durch andere Fruechte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Bananenscheiben ersetzen. Achten Sie nur darauf, dass sehr saftige Fruechte eventuell mehr Fluessigkeit abgeben und den Teig beeinflussen koennen.

→ Ist der Teig auch fuer mehrere Portionen geeignet?

Selbstverstaendlich! Fuer mehrere Portionen koennen Sie die Zutatenmengen einfach entsprechend vervielfachen. Bei einer groesseren Menge empfiehlt es sich, die Pfannkuchen einzeln nacheinander zu braten und warmzuhalten.

→ Welches Eis passt am besten zu den Erdbeerpfannkuchen?

Klassisch passt Vanilleeis sehr gut zu den Erdbeerpfannkuchen. Aber auch Erdbeereis oder Joghurteis harmonieren hervorragend mit diesem Dessert.

→ Kann ich den Teig auch vorbereiten?

Der Teig kann bereits einige Stunden im Voraus zubereitet und im Kuehlschrank aufbewahrt werden. Die Erdbeeren sollten jedoch erst kurz vor dem Braten hinzugefuegt werden, damit sie nicht zu viel Saft abgeben.

→ Wie kann ich die Erdbeerpfannkuchen noch verfeinern?

Sie koennen die Pfannkuchen mit Erdbeersauce, Ahornsirup oder Honig verfeinern. Auch frische Minze als Garnitur oder etwas Schlagsahne machen die Zwischenmahlzeit noch koestlicher.

Suesse Erdbeerpfannkuchen

Fluffige Pfannkuchen mit frischen Erdbeeren, Vanillezucker und einer Kugel Eis - eine perfekte suesse Zwischenmahlzeit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten

Kategorie: Frühstücksideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 1 Portionen (1 Erdbeerpfannkuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 1 Ei
02 3 TL Mehl (gestrichen)
03 ½ TL Milch
04 1 Packung Vanillinzucker
05 80 g Erdbeeren
06 1 Kugel Eis
07 Etwas Puderzucker
08 Etwas Öl oder Butter zum Braten

Anleitung

Schritt 01

Ei, Mehl, Milch und Zucker zu einer glatten Masse verrühren. Ein Handmixer ist dafür nicht notwendig.

Schritt 02

Die Erdbeeren halbieren, in Scheiben schneiden und zum Teig hinzufügen.

Schritt 03

Den fertigen Teig ca. 5 Minuten in einer Pfanne mit etwas Fett braten.

Schritt 04

Den Erdbeerpfannkuchen mit Puderzucker bestreuen, mit dem Eis dekorieren und heiß servieren.

Hinweise

  1. Diese süße Zwischenmahlzeit eignet sich besonders gut als schneller Nachtisch.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 230
  • Gesamtfett: 10.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 7 g