Fluffige Protein Pfannkuchen

Vorgestellt in: Der perfekte Start in den Tag

Diese fluffigen Protein-Pfannkuchen sind eine gesunde Alternative zum klassischen Frühstück. Die Zubereitung ist einfach: Eigelbe werden mit Mandelmilch und Vanille-Proteinpulver verrührt, während steif geschlagenes Eiweiß für die Fluffigkeit sorgt.

Die Pfannkuchen werden in heißem Öl ausgebacken und sind nach 3-4 Minuten goldbraun. Sie lassen sich wunderbar mit frischen Beeren, etwas Ahornsirup oder Joghurt servieren und bieten eine proteinreiche Mahlzeit für Fitnessbegeisterte oder alle, die einen guten Start in den Tag suchen.

Emilia Becker
Aktualisiert am Wed, 23 Apr 2025 19:37:59 GMT
Ein Teller mit Pancakes, die mit Blueberries und Mint garniert sind. Merken
Ein Teller mit Pancakes, die mit Blueberries und Mint garniert sind. | chefkochen.com

Diese proteinreichen Pfannkuchen sind meine Lösung für ein sättigendes Frühstück, das sowohl köstlich als auch nahrhaft ist. Mit dem zusätzlichen Proteingehalt bieten sie einen perfekten Start in den Tag, besonders nach dem Morgentraining.

Diese Pfannkuchen habe ich entdeckt, als ich nach einer Alternative zu meinem üblichen Porridge suchte. Mittlerweile sind sie zu meinem bevorzugten Post-Workout-Frühstück geworden und auch meine Kinder lieben sie.

Zutaten

  • 3 Eier Größe M: Sorgen für Struktur und natürliches Protein
  • 100 ml Milch: Mandelmilch gibt einen leichten Nussgeschmack und ist laktosefrei
  • 4 EL Proteinpulver Vanille: Erhöht den Proteingehalt und verleiht süße Note
  • 1 Prise Salz: Verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße
  • 2 EL Sonnenblumenöl: Für knusprige Ränder und damit nichts anbrennt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Eier trennen:
Trenne vorsichtig die Eier und achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt. Dies ist wichtig für das perfekte Aufschlagen der Eiweiße.
Basisteig vorbereiten:
Vermische die Eigelbe mit der Milch und dem Proteinpulver zu einer glatten Masse. Rühre langsam, um Klumpen zu vermeiden.
Eiweiße aufschlagen:
Schlage die Eiweiße mit dem Salz zu einem festen Schnee. Sie sollten so fest sein, dass du die Schüssel über den Kopf halten könntest, ohne dass etwas herausfällt.
Teig fertigstellen:
Hebe den Eischnee besonders behutsam unter die Eigelbmasse. Verwende einen Teigschaber und arbeite mit kreisenden Bewegungen von unten nach oben, um die Luftigkeit zu bewahren.
Pfannkuchen ausbacken:
Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib für jeden Pfannkuchen 2 EL Teig in die Pfanne und backe sie 3-4 Minuten aus. Wende sie einmal, wenn die Oberseite nicht mehr flüssig ist.
Eine Platte mit Pancakes, die mit Blaubeeren und einer Schmelzküche garniert sind. Merken
Eine Platte mit Pancakes, die mit Blaubeeren und einer Schmelzküche garniert sind. | chefkochen.com

Das Vanille-Proteinpulver ist für mich der Schlüsselbestandteil dieses Rezepts. Ich habe verschiedene Marken ausprobiert und bevorzuge solche mit natürlichem Vanillegeschmack ohne künstliche Süßungsmittel. An Wochenenden mache ich oft eine doppelte Portion und genieße sie mit meiner Familie beim gemeinsamen Frühstück.

Aufbewahrung und Vorbereitung

Diese Protein-Pfannkuchen lassen sich wunderbar vorbereiten und aufbewahren. Gebackene Pfannkuchen halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen empfehle ich den Toaster anstatt der Mikrowelle für eine bessere Textur. Du kannst sie auch einfrieren und hast so immer ein schnelles Frühstück zur Hand.

Variationen und Anpassungen

Der Basisteig ist unglaublich vielseitig. Probiere verschiedene Geschmacksrichtungen von Proteinpulver aus oder füge frische Beeren direkt in den Teig. Für eine schokoladige Version kannst du 1 EL Kakaopulver hinzufügen. Mandelmilch kann problemlos durch jede andere Milchsorte ersetzt werden. Wenn du es herzhaft magst, reduziere das Proteinpulver und füge stattdessen frische Kräuter und etwas geriebenen Käse hinzu.

Eine Platte mit Pancakes, die mit Blueberries und Zucker bestreut sind. Merken
Eine Platte mit Pancakes, die mit Blueberries und Zucker bestreut sind. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Diese Pfannkuchen schmecken besonders gut mit frischen Beeren und etwas griechischem Joghurt. Für zusätzliche Süße kannst du einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup verwenden. Mein persönlicher Favorit ist eine Kombination aus Blaubeeren, gehackten Walnüssen und einem Klecks Mandelmus für zusätzliches Protein und gesunde Fette.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Proteinpulver-Sorten verwenden?

Ja, Sie können jede Proteinpulver-Sorte verwenden. Vanille gibt einen angenehmen Geschmack, aber Schokolade oder neutrale Sorten funktionieren auch gut. Passen Sie eventuell die Süße entsprechend an.

→ Wie bekomme ich besonders fluffige Pfannkuchen?

Der Schlüssel liegt im richtig steif geschlagenen Eiweiß und im vorsichtigen Unterheben. Verwenden Sie einen Schneebesen für das Eiweiß und heben Sie es mit einem Spatel langsam unter die Teigmasse, um die Luftblasen zu erhalten.

→ Kann ich Kuhmilch statt Mandelmilch verwenden?

Absolut! Sie können jede Milchsorte verwenden - ob Kuhmilch, Sojamilch, Hafermilch oder andere Alternativen. Der Geschmack variiert leicht, aber die Konsistenz bleibt ähnlich.

→ Wie lange halten sich diese Pfannkuchen?

Die fertigen Pfannkuchen können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen eignet sich ein Toaster oder eine Pfanne. Sie können auch eingefroren und innerhalb von 1-2 Monaten verzehrt werden.

→ Womit kann ich die Protein-Pfannkuchen servieren?

Die Pfannkuchen schmecken hervorragend mit frischen Beeren, griechischem Joghurt, etwas Honig oder Ahornsirup. Für eine proteinreichere Variante können Sie auch Erdnussbutter oder andere Nusscremes darauf verteilen.

Protein Pfannkuchen

Fluffige Pfannkuchen mit Proteinpulver - eine gesunde Alternative zum klassischen Frühstück mit extra Proteingehalt.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Frühstücksideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Internationale Küche

Ergibt: 2 Portionen (8 kleine Pfannkuchen)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 Eier (Größe M)
02 100 ml Mandelmilch (oder andere Milchalternative)
03 4 EL Vanille-Proteinpulver
04 1 Prise Salz

→ Zum Braten

05 2 EL Sonnenblumenöl

Anleitung

Schritt 01

Eier trennen. Die Eigelbe mit der Mandelmilch und dem Proteinpulver zu einer glatten Masse verrühren.

Schritt 02

Eiweiße mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.

Schritt 03

Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben, um eine luftige Konsistenz zu erhalten.

Schritt 04

Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Pro Pfannkuchen etwa 2 EL Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten ausbacken. Einmal während des Bratvorgangs wenden.

Hinweise

  1. Diese proteinreichen Pfannkuchen eignen sich hervorragend als gesundes Frühstück oder als Snack nach dem Training.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Handrührgerät

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 5.5 g
  • Eiweiß: 28 g