Frischer Erdbeerquark im Glas

Vorgestellt in: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Dieser Erdbeerquark ist ein einfaches und erfrischendes Dessert fur warme Sommertage. Die Kombination aus frischen Erdbeeren und cremigem Quark bietet eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit und Cremigkeit.

Die Zubereitung ist unkompliziert: Frische Erdbeeren werden gewaschen und kleingeschnitten, wahrend Magerquark mit Zucker und Vanillezucker vermengt wird. Nach dem Unterheben von steifgeschlagener Sahne werden die Zutaten abwechselnd in Dessertglaser geschichtet.

Das Ergebnis ist ein leichtes, aber sattigendes Dessert mit wunderschonen Schichten, das im Kuhlschrank aufbewahrt wird bis zum Servieren.

Emilia Becker
Aktualisiert am Fri, 11 Apr 2025 18:38:06 GMT
Eine Schüssel mit Strawberry-Whip und Strawberries auf einem Tisch. Merken
Eine Schüssel mit Strawberry-Whip und Strawberries auf einem Tisch. | chefkochen.com

Dieser cremige Erdbeerquark ist das perfekte Dessert für warme Sommertage – schnell zubereitet und erfrischend im Geschmack. Die Kombination aus frischen Erdbeeren und cremigem Quark schafft eine ausgewogene Balance zwischen Süße und Frische.

Seit ich dieses Rezept entdeckt habe, ist es mein Rettungsanker für spontane Dessertideen. Als einmal kurzfristig Besuch kam, konnte ich mit diesem Erdbeerquark alle begeistern, obwohl ich kaum Zeit hatte.

Zutaten

  • 500 g frische Erdbeeren: am besten aus regionalem Anbau für das intensivste Aroma
  • 500 g Magerquark: sorgt für die cremige Konsistenz mit weniger Fett
  • 3 EL Zucker: reguliere nach Süße der Erdbeeren
  • 1 Päckchen Vanillezucker: verleiht eine warme Grundnote
  • 100 g Schlagsahne: macht den Quark besonders cremig und locker

Schritt für Schritt Anleitung

Erdbeeren vorbereiten:
Die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser waschen, trocknen und den grünen Strunk entfernen. Dann in kleine, mundgerechte Stücke schneiden. Achte darauf, gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit das Dessert später schön aussieht.
Quarkcreme zubereiten:
Den Magerquark in eine große Schüssel geben und mit dem Zucker sowie dem Vanillezucker mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Die Creme sollte glatt und leicht süß schmecken.
Sahne unterheben:
Die Schlagsahne in einer separaten Schüssel mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Dann vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Quarkmasse heben, um die Luftigkeit zu bewahren.
Dessert schichten:
Nun abwechselnd eine Schicht Quarkcreme und eine Schicht Erdbeeren in vier Dessertgläser füllen. Beginne und ende dabei mit der Quarkcreme für ein ansprechendes Aussehen. Mit einigen frischen Erdbeerstücken oben garnieren.
Ein Glas mit Strawberry-Jello-Fruchtzutaten und Strawberries auf einem Holzblock. Merken
Ein Glas mit Strawberry-Jello-Fruchtzutaten und Strawberries auf einem Holzblock. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Die frischen Erdbeeren sind eindeutig der Star in diesem Rezept. Ich erinnere mich, wie ich den Erdbeerquark zum ersten Mal für meine Nichten zubereitet habe und ihre Augen leuchteten, als sie die schönen Schichten sahen. Seitdem ist es unser gemeinsames Lieblingsdessert beim Familientreffen im Sommer.

Aufbewahrung

Der Erdbeerquark hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank für etwa 2 Tage. Die Erdbeeren können mit der Zeit etwas Saft abgeben, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut. Falls du das Dessert länger aufbewahren möchtest, empfehle ich, die Erdbeeren und den Quark getrennt aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren zu schichten.

Variationen

Du kannst den Magerquark durch griechischen Joghurt ersetzen für eine leicht säuerliche Note. Auch Mascarpone ist eine luxuriöse Alternative, macht das Dessert aber kalorienreicher. Für eine vegane Version funktioniert Sojajoghurt mit etwas Zitronensaft sehr gut als Quarkersatz.

Serviervorschläge

Der Erdbeerquark schmeckt besonders gut mit zusätzlichen Toppings wie gehackten Pistazien, Schokoladenraspeln oder einem Hauch Minze. Serviere ihn leicht gekühlt, aber nicht eiskalt, um das volle Aroma zu entfalten. Ein knuspriges Keks daneben rundet das Dessert perfekt ab.

Saisonale Anpassung

Außerhalb der Erdbeersaison kannst du auf tiefgefrorene Erdbeeren zurückgreifen. Lasse sie vorher auftauen und gieße überschüssige Flüssigkeit ab. Im Winter schmeckt der Quark auch wunderbar mit karamellisierten Äpfeln und einem Hauch Zimt.

Ein Glas mit Strawberry-Jello-Creme auf einem Tisch. Merken
Ein Glas mit Strawberry-Jello-Creme auf einem Tisch. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Erdbeeren eignen sich ebenfalls. Lassen Sie sie vorher auftauen und entfernen Sie uberschussige Flussigkeit, um ein zu wassriges Dessert zu vermeiden.

→ Wie lange halt sich der Erdbeerquark im Kuhlschrank?

Der Erdbeerquark halt sich im Kuhlschrank etwa 1-2 Tage. Am besten schmeckt er, wenn er frisch zubereitet wird.

→ Kann ich andere Fruechte verwenden?

Absolut! Dieser Quark schmeckt auch hervorragend mit Himbeeren, Heidelbeeren oder einer Mischung verschiedener Beeren.

→ Ist dieses Dessert fur Vegetarier geeignet?

Ja, das Dessert ist vegetarisch. Es enthalt jedoch tierische Produkte wie Quark und Sahne, ist also nicht vegan.

→ Gibt es eine kalorienarmere Alternative?

Sie konnen die Schlagsahne durch Joghurt ersetzen und weniger Zucker verwenden. Auch zuckerfreie Sussstoffe sind eine Option fur eine kalorienreduzierte Variante.

Erdbeerquark im Dessertglas

Cremiger Magerquark mit frischen Erdbeeren und suss geschlagener Sahne, schichtweise in Dessertglasern angerichtet.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Erdbeerquark)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 500 g Erdbeeren
02 500 g Magerquark
03 3 EL Zucker
04 1 Packung Vanillezucker
05 100 g Schlagsahne

Anleitung

Schritt 01

Erdbeeren gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 02

Magerquark, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel glatt verrühren.

Schritt 03

Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.

Schritt 04

Erdbeeren und Quarkcreme abwechselnd in 4 Dessertgläser (ca. 200 ml Fassungsvermögen) schichten.

Schritt 05

Die fertigen Desserts bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Hinweise

  1. Für dieses Rezept eignen sich Dessertgläser mit ca. 200 ml Fassungsvermögen.

Benötigte Utensilien

  • 4 Dessertgläser (ca. 200 ml)
  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Handrührgerät

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 9.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18.5 g
  • Eiweiß: 15.3 g