Kurbis Dessert mit Nussen

Vorgestellt in: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Dieses koestliche Dessert kombiniert cremiges Kurbispuree mit einem leichten Mandelquark. Fuer das Puree wird Hokkaido-Kurbis im Ofen gebacken, mit Orangensaft und Zimt pueriert. Der Quark wird mit Mandelmilch und Ahornsirup verfeinert. Als kronendes Topping dienen geroestete Nusse mit Ahornsirup und Zimt. Die Komponenten werden schichtweise in Glaeser gefuellt - perfekt als leichter Nachtisch oder herbstliche Suessigkeit.

Emilia Becker
Aktualisiert am Fri, 11 Apr 2025 18:38:08 GMT
Ein Glas mit einer cremigen Masse, die mit Nüssen und einer fruchtigen Farbe zubereitet wurde. Merken
Ein Glas mit einer cremigen Masse, die mit Nüssen und einer fruchtigen Farbe zubereitet wurde. | chefkochen.com

Dieses cremige Kürbis-Dessert bringt die warmen Herbstaromen von Hokkaido, Zimt und gerösteten Nüssen in ein leichtes und dennoch sättigendes Schichtdessert, das sowohl als Nachtisch als auch als Frühstück überzeugt.

Als ich dieses Dessert zum ersten Mal für meine Familie zubereitete, waren alle skeptisch über Kürbis als Dessert. Heute ist es unser Lieblingsrezept für die Kürbissaison und wird regelmäßig nachgefordert.

Zutaten Für das Kürbispüree

  • Hokkaido Kürbis: Verleiht eine natürliche Süße und samtige Konsistenz
  • Orangensaft: Gibt dem Püree eine frische Zitrussäure die perfekt mit dem Kürbis harmoniert
  • Zimt: Rundet das Püree mit seiner wärmenden Note ab

Zutaten Für den Mandelquark

  • Magerquark: Bildet die proteinreiche und cremige Basis
  • Mandelmilch: Sorgt für eine nussige Note und macht den Quark schön cremig
  • Ahornsirup: Süßt natürlich und passt perfekt zu den herbstlichen Aromen

Zutaten Für die gehackten Nüsse

  • Pecannüsse oder andere Nüsse deiner Wahl: Sorgen für den perfekten Crunch und gesunde Fette
  • Ahornsirup: Karamellisiert die Nüsse leicht und gibt eine angenehme Süße
  • Zimt: Intensiviert das herbstliche Aroma

Schritt-für-Schritt Anleitung

Kürbis vorbereiten und backen

Schritt:
Heize den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor. Halbiere den Hokkaido und entferne alle Kerne gründlich. Lege ihn mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backe den Kürbis etwa 30 Minuten lang bis er mit einer Gabel leicht einzustechen ist. Die Backdauer kann je nach Größe des Kürbis variieren.

Kürbispüree zubereiten

Schritt:
Lasse den gebackenen Kürbis etwas abkühlen bis du ihn anfassen kannst. Löse das Fruchtfleisch von der Schale und gib es in einen Mixer. Füge den Orangensaft und Zimt hinzu und püriere alles zu einer glatten samtigen Masse. Schmecke ab ob du eventuell mehr Zimt benötigst.

Mandelquark anrühren

Schritt:
Gib den Magerquark in eine Schüssel und rühre ihn mit der Mandelmilch und dem Ahornsirup glatt. Achte darauf dass keine Klümpchen zurückbleiben. Die Konsistenz sollte cremig aber nicht zu flüssig sein. Falls nötig weniger Mandelmilch verwenden.

Nüsse rösten und karamellisieren

Schritt:
Hacke die Pecannüsse oder deine bevorzugten Nüsse in grobe Stücke. Erhitze eine Pfanne ohne Fett und röste die Nüsse darin unter ständigem Rühren etwa 3 Minuten bis sie duften. Gib dann den Ahornsirup dazu und schwenke alles gut durch. Bestreue die Nüsse mit Zimt und lasse sie etwas abkühlen.

Dessert schichten

Schritt:
Nimm vier schöne Dessertgläser und beginne mit einer Schicht Mandelquark. Gib darauf eine Schicht Kürbispüree und streue zum Abschluss die karamellisierten Nüsse darüber. Du kannst die Schichten auch wiederholen für ein besonders hübsches Aussehen.
Eine Schüssel mit einer cremigen Masse, die mit Walnüssen und Nüssen garniert ist. Merken
Eine Schüssel mit einer cremigen Masse, die mit Walnüssen und Nüssen garniert ist. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Das Dessert ist reich an Ballaststoffen und Proteinen
Die natürlichen Zutaten machen es zu einer gesünderen Alternative zu herkömmlichen Süßspeisen
Perfekt für die Zubereitung am Vortag

Mein Geheimtipp für dieses Dessert ist ein klein wenig Kardamom im Kürbispüree. Diese Gewürznote passt perfekt zum Kürbis und hebt das Dessert auf ein neues geschmackliches Level. Meine Familie liebt dieses Dessert besonders an kalten Herbstabenden mit einer Tasse Chai Tee dazu.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Du kannst das Kürbisdessert problemlos einen Tag im Voraus zubereiten. Bewahre die einzelnen Komponenten am besten getrennt im Kühlschrank auf und schichte sie erst kurz vor dem Servieren. Vollständig zubereitet hält sich das Dessert etwa 2 Tage im Kühlschrank. Die gerösteten Nüsse bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche knusprig.

Variationen und Alternativen

Falls du keinen Hokkaido findest funktioniert dieses Rezept auch hervorragend mit Butternut Kürbis oder sogar mit Süßkartoffeln. Für eine vegane Version kannst du den Magerquark durch Sojajoghurt oder Kokosjoghurt ersetzen. Experimentiere auch gerne mit verschiedenen Nusssorten wie Walnüssen Mandeln oder Haselnüssen.

Serviervorschläge

Serviere das Kürbisdessert in schönen Gläsern um die verschiedenen Schichten zu präsentieren. Für besondere Anlässe kannst du noch einen Klecks geschlagene Sahne oder eine kleine Kugel Vanilleeis obenauf geben. Auch ein paar Orangenzesten oder ein zusätzlicher Hauch Zimt als Dekoration machen sich gut.

Gesundheitliche Vorteile

Kürbis ist reich an Betacarotin welches im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und gut für die Augen und Haut ist. Der Magerquark liefert wertvolles Protein während die Nüsse gesunde Fette und Mineralstoffe enthalten. Dieses Dessert ist nicht nur lecker sondern auch nährwertreich und eignet sich sogar als gesundes Frühstück.

Ein Glas mit einer Orange-Liköre-Creme, die mit Nüssen garniert ist. Merken
Ein Glas mit einer Orange-Liköre-Creme, die mit Nüssen garniert ist. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Kurbissorte eignet sich am besten fuer dieses Dessert?

Am besten eignet sich ein Hokkaido-Kurbis, da er ein suessliches Aroma hat und nach dem Backen eine cremige Konsistenz entwickelt. Alternativ koennen Sie auch Butternut oder Muscat-Kurbis verwenden.

→ Kann ich das Kurbis-Dessert vorbereiten?

Ja, Sie koennen alle Komponenten bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kuehlschrank aufbewahren. Schichten Sie die Glaeser am besten erst kurz vor dem Servieren, damit die Nusse knusprig bleiben.

→ Gibt es Alternativen zu Mandelmilch?

Sie koennen problemlos andere Pflanzendrinks wie Haselnuss-, Kokos- oder Sojadrink verwenden. Auch normale Milch oder Sahne funktionieren, machen das Dessert dann aber kalorienreicher.

→ Welche Nusssorten eignen sich am besten?

Besonders gut passen Pekannuesse, Walnuesse oder Haselnuesse. Sie koennen auch eine Mischung verschiedener Nuesse verwenden oder sie mit Kuerbiskernen kombinieren.

→ Wie lange ist das Kurbis-Dessert haltbar?

Im Kuehlschrank haelt sich das fertige Dessert etwa 2-3 Tage. Die Nuesse werden mit der Zeit allerdings weicher. Fuer optimalen Genuss sollten Sie das Dessert am besten am Tag der Zubereitung verzehren.

Kurbis Dessert mit Nussen

Cremiges Dessert aus Kurbispuree und Mandelquark, verfeinert mit geroesteten Nussen und Ahornsirup - ein herbstlicher Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (4 Dessertgläser)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Kürbispüree

01 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
02 4 EL Orangensaft
03 1 TL Zimt

→ Mandelquark

04 250 g Magerquark
05 100 ml Mandelmilch
06 1 EL Ahornsirup

→ Gehackte Nüsse

07 80 g Nüsse (z.B. Pecannuss-Kerne)
08 1 TL Ahornsirup
09 1 Prise Zimt

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Ofen backen, bis er weich ist (ca. 30 Minuten).

Schritt 02

Den Kürbis etwas abkühlen lassen und anschließend grob zerkleinern. Mit dem Orangensaft und dem Zimt fein pürieren.

Schritt 03

Den Quark mit der Mandelmilch und dem Ahornsirup zu einer glatten Masse verrühren.

Schritt 04

Die Nüsse klein hacken und in einer kleinen Pfanne fettfrei rösten. Den Ahornsirup unterheben und die Nüsse mit Zimt bestreuen.

Schritt 05

Das Kürbis-Dessert in 4 Gläsern schichten: zuerst eine Schicht Quark, dann Kürbispüree und obenauf die karamellisierten Nüsse.

Hinweise

  1. Das Dessert kann auch vorbereitet und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Pürierstab oder Mixer
  • Pfanne
  • Serviergläser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 220.5
  • Gesamtfett: 12.7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18.3 g
  • Eiweiß: 9.2 g