Filettopf mit Champignons Zwiebel

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Filettopf mit Champignons vereint zartes Schweinefilet, frische Pilze und aromatische Zwiebeln in einer cremigen Sauce. Schinkenwürfel und ein Hauch Knoblauch verleihen dem Gericht eine herzhafte Note. Sahne, Crème fraîche und ein Schuss Gemüsebrühe sorgen für eine feine Konsistenz. Abschließend mit frischer Petersilie bestreut, überzeugt die Kombination durch einfachen Kochablauf und intensiven Geschmack – ideal für gemütliche Abende.

Tags: #glutenfrei #hauptgerichte #einfach

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 22 Oct 2025 14:47:54 GMT
A bowl of food with meat and mushrooms. Anheften
A bowl of food with meat and mushrooms. | chefkochen.com

Filettopf mit Champignons ist mein geliebtes Wohlfühlgericht für besondere Anlässe aber auch für ein gemütliches Wochenende zuhause. Die feine Kombination aus saftigem Schweinefilet und aromatischen Champignons sorgt in cremiger Sauce immer für Begeisterung am Tisch und lässt sich unkompliziert vorbereiten.

Ich habe diese Variante an einem regnerischen Herbsttag für meine Familie gekocht weil ich etwas Besonderes aus wenigen Zutaten zaubern wollte seitdem gehört sie zu unseren Favoriten und sorgt immer für entspannte Stimmung am Esstisch

Ingredients

  • Schweinefilet: gibt dem Gericht Zartheit dafür am besten ein Stück mit wenig Sehnen aus dem Mittelteil wählen
  • Champignons: bringen Erde und Umami, am aromatischsten sind hellbraune Exemplare mit festem Fleisch
  • Zwiebel: schafft Süße und Tiefe, je kleiner geschnitten desto feiner der Geschmack
  • Knoblauch: sorgt für subtile Würze, kein Muss aber ein echter Aromabooster
  • Schinkenwürfel: unterstützen die Tiefe und geben dem Topf ein herzhaftes Profil, ich kaufe meist mageren Schinken
  • Tomatenmark: bringt runde Fruchtigkeit, hochwertigen konzentrierten Tomatenmark verwenden
  • Senf: sorgt für feine Schärfe, Dijon ist klassisch, aber jeder Lieblingssenf geht
  • Gemüsebrühe: bildet das Basisaroma, hausgemacht oder als gute Bio-Variante
  • Sahne: gibt dem Ganzen die gewünschte Cremigkeit, mit erhöhtem Fettanteil wird die Sauce noch samtiger
  • Speisestärke: hilft beim Abbinden, damit die Sauce auf dem Teller bleibt
  • Crème fraîche: sorgt für das besondere Etwas, nicht durch Sauerrahm ersetzen, dann geht die Cremigkeit verloren
  • Butter: braucht es für den feinen Geschmack, am besten Süßrahmbutter
  • Öl: hilft beim ersten Anbraten, ideal ist Rapsöl durch den hohen Rauchpunkt
  • Salz und Pfeffer: müssen frisch gemahlen sein, das hebt jedes Gericht
  • Frische Petersilie: bringt Frische und Farbe, zum Schluss ein wenig hacken

Instructions

Vorbereitungsarbeiten:
Schweinefilet sorgfältig von Silberhaut und eventuellen Sehnen befreien und quer zur Faser in etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Für besonders zarte Stücke das Filet leicht mit der Hand flachdrücken. Danach Zwiebel schälen, fein würfeln, Champignons putzen und in Scheiben nicht zu dünn schneiden, Knoblauch abziehen, fein hacken.
Fleisch anbraten:
Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittelhoher Temperatur erhitzen. Die Filetscheiben portionsweise hineingeben damit genügend Platz bleibt und das Fleisch rundum scharf anbraten. Jede Seite benötigt etwa zwei Minuten. Die Scheiben sollen Farbe bekommen aber innen noch zartrosa bleiben. Danach das Fleisch aus dem Topf nehmen und abgedeckt ruhen lassen.
Gemüse anschwitzen:
Butter im verbliebenen Bratfett zerlassen. Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten, dabei immer wieder umrühren damit nichts ansetzt. Jetzt Schinkenwürfel zugeben und so lange anschwitzen bis sie leicht gebräunt sind. Knoblauch und Champignons zugeben und weiter braten, dabei tritt Pilzsaft aus und alles wird aromatisch. Salz, Pfeffer, Tomatenmark und Senf unterrühren, locker ein bis zwei Minuten mitbraten.
Ablöschen und köcheln lassen:
Gemüse nun mit Gemüsebrühe ablöschen, dabei mit dem Kochlöffel alle Röstaromen vom Topfboden lösen. Hitze zurücknehmen damit der Sud sacht köchelt. Fleisch samt Bratensaft wieder in den Topf heben und alles durchschwenken. Nun kommt die Sahne hinzu, langsam unterrühren damit sich alle Zutaten verbinden. Das Gericht nun bei sanfter Hitze etwa fünf Minuten leise köcheln lassen.
Saucenbindung und Verfeinerung:
Speisestärke in wenig kaltem Wasser glatt rühren und unter Rühren in die heiße Sauce geben. Sobald die Sauce anzieht und schön sämig ist, Crème fraîche unterheben. Dies gibt extra Cremigkeit und einen feinen Schmelz. Abschließend fein abgeschmeckt mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Anrichten und Servieren:
Filettopf vom Herd nehmen, Petersilie fein hacken und unterheben. Das Gericht auf vorgewärmten Tellern servieren, nach Belieben mit weiteren frischen Kräutern bestreuen. Ich serviere gern Bandnudeln oder ein knuspriges Baguette dazu.
A bowl of soup with mushrooms and meat.
A bowl of soup with mushrooms and meat. | chefkochen.com

Mein absoluter Favorit ist hier das Schweinefilet weil es immer wunderbar zart bleibt und mit wenig Aufwand so aromatisch wird Für meine Familie ist es ein echtes Festessen und die Champignons werden nie aussortiert sondern wecken Erinnerungen an viele gesellige Abende zusammen

Aufbewahrung und Reste

Filettopf hält sich im Kühlschrank gut abgedeckt bis zu zwei Tagen Am nächsten Tag schmeckt er sogar manchmal noch besser denn die Sauce zieht schön durch Zum Aufwärmen am besten langsam in einem Topf erwärmen und gegebenenfalls etwas Brühe oder Sahne angießen Dann bleibt das Fleisch zart und alles wird wieder sämig

Zutaten tauschen leicht gemacht

Anstatt Schweinefilet kann auch Putenbrust oder Hähnchenfilet genutzt werden Für eine vegetarische Variante bieten sich feste Tofuwürfel oder Jackfruit an Wer keine Champignons mag nimmt andere Pilze wie Kräuterseitlinge Es lohnt sich besonderes Augenmerk auf die Brühe zu legen da sie die Basis des Geschmacks bildet

Serviervorschläge für jeden Anlass

Am liebsten serviere ich diesen Filettopf mit frischer Pasta klassischen Spätzle oder rustikal mit Kartoffelpüree Auf Buffets kommt das Gericht auch gut im kleinen Weckglas mit einem Löffel Crème fraîche dekoriert Abgerundet wird das Ganze durch einen leichten grünen Salat oder ein paar glacierte Karotten

Ursprung und Tradition

Filettopf mit Pilzen ist von Haus aus ein klassisches Sonntagsgericht das in vielen Familien fest auf dem Speiseplan steht Die cremige Sauce ist typisch für herzhafte deutsche Hausmannskost und verbindet oft nostalgische Erinnerungen Oft hat schon die Oma eine ähnliche Version gekocht wobei jedes Haus sein eigenes Rezept pflegt

Saisonale Variationen

Im Frühling passen grüne Spargelstücke und einige junge Erbsen ganz ausgezeichnet An kühlen Wintertagen kann durch einen Hauch Majoran oder einen Schuss Weißwein mehr Tiefe erreicht werden Frische Wildkräuter wie Bärlauch im April geben eine besonders feine Note

Erfolgsgeschichten am Tisch

Immer wenn ich diesen Filettopf zubereite gibt es sofort zufriedene Gesichter Meine Kinder tauchen selbst Brot in die Sauce und räumen auch den allerletzten Rest weg Bei Geburtstagen oder spontanen Einladungen war dieses Gericht schon oft der heimliche Star und Gäste baten um das Rezept

Filettopf als Freezer Meal

Es lohnt sich beim Kochen eine größere Portion zuzubereiten Reste können problemlos portionsweise eingefroren werden Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann langsam erhitzen Sauce mit wenig Flüssigkeit noch einmal auffrischen Schon schmeckt das Essen wie frisch gekocht

A bowl of meat and mushrooms.
A bowl of meat and mushrooms. | chefkochen.com

Für mich ist der Filettopf mit Champignons pure Gemütlichkeit und Genuss. Lass es dir schmecken!

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welches Fleisch eignet sich für Filettopf mit Champignons?

Schweinefilet ist besonders zart und eignet sich bestens für dieses Gericht. Alternativ kann Kalb verwendet werden.

→ Können frische oder braune Champignons verwendet werden?

Frische, weiße oder braune Champignons passen gleichermaßen. Frische Pilze geben mehr Aroma.

→ Wodurch wird die Sauce besonders cremig?

Durch die Kombination von Sahne und Crème fraîche entsteht eine cremige und aromatische Sauce.

→ Wie lange sollte das Fleisch angebraten werden?

Schweinefilet kurz und scharf anbraten, damit es zart bleibt und nicht austrocknet.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Kartoffeln, Reis oder frisches Baguette begleiten das Gericht perfekt.

Filettopf mit Champignons Zwiebel

Schweinefilet mit Champignons, Zwiebeln und cremiger Sauce, verfeinert mit Schinkenwürfeln.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
50 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g Schweinefilet, in Scheiben geschnitten
02 250 g Champignons, frisch, geputzt und in Scheiben geschnitten
03 1 Zwiebel, fein gewürfelt
04 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
05 80 g Schinkenwürfel

→ Saucenzutaten

06 1 Teelöffel Tomatenmark
07 1 Teelöffel mittelscharfer Senf
08 150 ml Gemüsebrühe
09 150 ml Schlagsahne
10 1 Teelöffel Speisestärke
11 150 g Crème fraîche

→ Fett und Gewürze

12 1 Esslöffel Butter
13 1 Esslöffel neutrales Öl
14 Salz
15 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Kräuter

16 Frisch gehackte Petersilie, zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Schweinefilet trocken tupfen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Champignons reinigen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln, Knoblauchzehe fein hacken.

Schritt 02

Butter und Öl in einem großen Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Schweinefiletscheiben darin von beiden Seiten kräftig anbraten, dann mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

Schinkenwürfel, Zwiebel und Knoblauch im Bratfett glasig anbraten. Champignons zufügen und bei starker Hitze unter Rühren fünf Minuten anbraten.

Schritt 04

Tomatenmark und Senf einrühren, kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen und alles mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die angebratenen Filetscheiben mitsamt dem entstandenen Fleischsaft zurück in den Topf geben. Sahne zugießen, auf milder Hitze ca. 10 Minuten sanft köcheln lassen.

Schritt 06

Speisestärke mit wenig Wasser glatt rühren, in die heiße Sauce einrühren und kurz aufkochen lassen. Crème fraîche unterheben, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort anrichten.

Hinweise

  1. Für ein besonders zartes Ergebnis das Fleisch nicht zu lange schmoren. Die Sauce kann nach Geschmack mit etwas Weißwein verfeinert werden.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf oder Bräter
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Crème fraîche, Butter).
  • Kann Schweinefleisch enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 495
  • Fett: 33 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 38 g