Taco Hackfleisch Tomaten Genuss

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Für ein würziges Taco-Erlebnis wird Rinderhackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch im heißen Öl angebraten. Danach Gewürzmischung sowie gehackte Tomaten hinzugeben und mit etwas Brühe verfeinern. Die Mischung einige Minuten simmern lassen, bis eine saftige Textur entsteht. Besonders lecker serviert mit Tacos, Reis oder als Bowl. Einfach, schnell und geschmackvoll – ideal für gesellige Abende oder das Familienessen.

Tags: #unter-30-minuten #glutenfrei #mexikanisch #hauptgerichte #einfach #familienfreundlich

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 24 Oct 2025 23:54:43 GMT
A plate of tacos with meat and tomatoes. Anheften
A plate of tacos with meat and tomatoes. | chefkochen.com

Dieses Taco-Hackfleisch-Rezept ist mein absoluter Favorit für einfache Familienabende und feiert kleine Feste auf dem Esstisch Die würzigsaftige Mischung macht richtig gute Laune und ist blitzschnell zubereitet Perfekt wenn es schnell gehen muss aber trotzdem jeder begeistert sein soll

Ich weiß noch wie ich dieses Gericht zum ersten Mal für meine Freunde gemacht habe Ein Abend voller Lachen und jeder wollte das Rezept sofort haben Seitdem gehört es fest zu unseren Sonntagstraditionen

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: Gibt dem Gericht den intensiven Biss Achte auf frische Qualität für besten Geschmack
  • Zwiebel: Bringt Süße und eine feine Basis Je feiner gehackt desto milder verteilt sich das Aroma
  • Knoblauchzehe: Verstärkt die Würze Kann optional sein aber bringt immer das gewisse Extra
  • Gehackte Tomaten: Sorgen für Saftigkeit und verbinden alles zu einer sämigen Sauce Greife zu hochwertigen Dosentomaten für vollmundigen Geschmack
  • Taco-Gewürzmischung: Liefert das typische Aroma Selbstgemischt oder aus dem Glas hier gilt weniger ist mehr für den Anfang gerne später nachwürzen
  • Öl zum Braten: Damit alles schön anröstet Wähle ein hoch erhitzbares Öl wie Raps oder Sonnenblume
  • Wasser oder Brühe: Macht die Mischung geschmeidig und rundet den Geschmack ab Brühe gibt natürlich noch mehr Tiefe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zwiebeln anschwitzen:
Die fein gehackte Zwiebel im heißen Öl in einer weiten Pfanne auf mittlerer Temperatur langsam glasig werden lassen Nicht hetzen geduldig rühren bis die Zwiebeln durchsichtig sind So entsteht unser aromatischer Start
Hackfleisch anbraten:
Jetzt das Hackfleisch in die Pfanne geben Sofort kräftig zerteilen damit alles gleichmäßig bräunt und keine dicken Klumpen bleiben Brate das Fleisch bis es rundum gebräunt ist und kein Rosa mehr zu sehen ist Das sorgt für Röstaromen und den herzhaften Biss
Würzen und vermengen:
Streue die Taco-Gewürzmischung gleichmäßig übers Fleisch Gieße das Wasser oder die Brühe dazu Gut umrühren damit die Gewürze sich rundum verteilen und das Fleisch alles aufsaugt Das macht die Mischung extra saftig
Tomaten untermischen und köcheln lassen:
Die gehackten Tomaten mitsamt Saft in die Pfanne geben Einmal alles gründlich unterheben Jetzt Hitze reduzieren und die gesamte Mischung etwa 10 Minuten ganz leise köcheln lassen Das gibt Zeit für alle Aromen um sich zu verbinden
Abschmecken und servieren:
Koste die Mischung und würze bei Bedarf nach Für Tacos oder Bowls immer schön heiß servieren Damit wird jede Füllung zum absoluten Genuss
A bowl of food with two tacos and meatballs.
A bowl of food with two tacos and meatballs. | chefkochen.com

Das Rinderhack ist für mich das Herzstück Ich liebe es beim Metzger regionales Hack zu holen denn so weiß ich genau was im Topf landet Einmal habe ich beim gemeinsamen Kochen mit meinen Kindern aus Versehen die doppelte Menge Tomaten genommen Das Ergebnis war herrlich saftig und seitdem macht meine Tochter immer zu viele Tomaten rein

Aufbewahrung und Frische

Hebe Reste im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf So bleibt das Taco-Hackfleisch bis zu drei Tage saftig und lecker Einfrieren klappt hervorragend einfach portionsweise abfüllen So hast du auch im stressigen Alltag fix eine vollwertige Mahlzeit parat

Mögliche Variationen beim Zutaten

Wenn Rinderhack nicht zur Hand ist funktioniert auch Puten hack oder eine vegetarische Hackalternative super Gut gelingt das Rezept auch mit feinen Maiskörnern oder kleingeschnittener Paprika Wer es gerne scharf mag kann zusätzlich noch frische Chiliringe oder getrocknete Chiliflocken einstreuen

Wie servieren

Das Taco-Hackfleisch passt klassisch als Füllung in Taco-Shells oder Weizentortillas Besonders gerne mag ich es als Bowl mit Reis frischem Salat Avocado und ein paar Limettenspalten Auch als schneller Auflauf mit etwas Käse überbacken ein echter Hit

Kleine Taco-Geschichte

Taco-Hack steht für geselliges Essen und ist längst auch in deutschen Küchen angekommen Die Vielseitigkeit und die einfache Zubereitung machen dieses Gericht zum Liebling auf Partys und für große Runden Ursprünglich stammen die Tacos aus Mexiko und der Fantasie sind heute bei der Füllung praktisch keine Grenzen mehr gesetzt

Saisonale Anpassungen

Im Frühling schmeckt frischer Koriander besonders gut dazu Herbstzeit lädt zu würzigem Kürbis oder Süßkartoffel in der Hackmischung ein An heißen Tagen den Sud etwas flüssiger lassen und als Taco-Salat servieren

Erfolgsgeschichten

Immer wieder berichten mir Freunde wie sehr ihre Familien sich auf Taco-Abende freuen Oft sind die Kids die ersten am Tisch und jeder kann sich seine Lieblingszutaten selbst aussuchen Das gemeinsame Bauen der Tacos sorgt jedes Mal für strahlende Gesichter und ordentlich Spaß beim Essen

A plate of food with meatballs and tomatoes.
A plate of food with meatballs and tomatoes. | chefkochen.com

Probiere es selbst aus und genieße Taco-Hackfleisch wie ich es liebe Perfekt für gesellige Runden und ein Highlight auf jedem Familientisch

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, Hähnchen- oder Putenhack eignet sich ebenso gut und bringt eine leichte Abwandlung im Geschmack.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Klassisch passen Taco-Shells, Reis, Salat oder ein frischer Mais-Avocado-Mix hervorragend.

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Insgesamt dauert es etwa 20 Minuten, bis alles servierfertig ist.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, die Hackfleischmischung lässt sich gut vorbereiten und später einfach wieder erwärmen.

→ Sind weitere Gewürze empfehlenswert?

Etwas Paprika, Kreuzkümmel oder frische Kräuter wie Koriander sorgen für noch mehr Aroma.

Taco Hackfleisch Tomaten Zwiebel

Herzhaftes Hackfleisch mit Tomaten und Gewürzen – unkompliziert und vielseitig zu genießen.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 4 Portionen (Hackfleischfüllung für etwa 4-6 Tacos)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g Rinderhackfleisch
02 1 Zwiebel, fein gehackt
03 1 Knoblauchzehe, optional
04 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
05 2 EL Taco-Gewürzmischung oder selbstgemischt
06 1 EL Öl zum Braten
07 100 ml Wasser oder Brühe

Anleitung

Schritt 01

Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel darin unter gelegentlichem Rühren glasig anschwitzen.

Schritt 02

Das Rinderhackfleisch hinzufügen und unter ständigem Rühren braten, bis es komplett durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr erkennbar sind.

Schritt 03

Taco-Gewürzmischung über das gebratene Fleisch streuen und das Wasser oder die Brühe angießen. Die Masse sorgfältig vermengen, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

Schritt 04

Die gehackten Tomaten einrühren und die Pfanne bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten offen köcheln lassen, bis die Mischung eine sämige Konsistenz erhält.

Schritt 05

Nach Geschmack abschmecken und die Hackfleischmischung heiß zu Tacos, mit Reis oder in einer Bowl servieren.

Hinweise

  1. Wer eine mildere Variante bevorzugt, kann bei der Gewürzmischung weniger Chilipulver verwenden oder individuell abschmecken.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Kann Spuren von Sellerie, Senf oder anderen Allergenen in Gewürzmischungen enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 285
  • Fett: 18.4 g
  • Kohlenhydrate: 8.2 g
  • Eiweiß: 22.2 g