Kuerbis Kekse mit Pumpkin Spice

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Diese Kuerbis Kekse vereinen saftiges Kuerbispuerree, samtige vegane Butter und wuerziges Pumpkin Spice. Dinkelmehl verleiht den Keksen eine nussige Note, waehrend Kokosbluetenzucker für angenehme Süsse sorgt. Die Zutaten werden sorgfaeltig vermengt und zu kleinen Kugeln geformt, die im Ofen zu goldbraunen Keksen backen. Nach dem Abkuehlen sind sie aussen leicht knusprig und innen wunderbar weich – ein genussvoller Herbstsnack zu Tee oder Kaffee.

Tags: #herbst #gebaeck #vegan #vegetarisch #einfach #gebacken #unter-30-minuten

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Oct 2025 00:16:58 GMT
A stack of cookies with a pumpkin spice flavor. Anheften
A stack of cookies with a pumpkin spice flavor. | chefkochen.com

Diese Kürbis-Kekse mit Pumpkin Spice bringen herbstliche Gemütlichkeit direkt aus dem Ofen auf den Tisch. Sie sind außen leicht knusprig und innen saftig weich das Pumpkin Spice sorgt für einen besonderen Duft und das Kürbispüree hält die Kekse schön zart. Das Rezept ist rein pflanzlich und eignet sich sowohl zum Kaffeeklatsch als auch als süßer Snack für zwischendurch.

Ich habe diese Kekse zuerst nach einem regnerischen Spaziergang gebacken und seitdem ist es unser Highlight am Wochenende geworden Die ganze Wohnung riecht herrlich nach Gewürzen und meine Freunde fragen immer gleich nach dem Rezept

Zutaten

  • Vegane Butter: gibt den Keksen eine reichhaltige Konsistenz am besten auf pflanzlicher Basis und ungesalzen
  • Kürbispüree: entwässert für extra Saftigkeit bitte gut abgetropft damit der Teig nicht zu feucht wird
  • Kokosblütenzucker: sorgt für eine feine Karamellnote probiere verschiedene Sorten für nuancierte Aromen
  • Dinkelmehl Type 630: macht die Kekse etwas kerniger als Weizenmehl wähle möglichst frisches und helles Mehl
  • Pumpkin Spice Gewürz: bringt Wärme und Tiefe optimalerweise frisch gemischt
  • Natron: lässt die Cookies locker aufgehen immer auf das Haltbarkeitsdatum achten
  • Salz: unterstreicht die Aromen eine kleine Prise genügt
  • Tipp: für beste Ergebnisse verwende echtes Kürbispüree am besten selbst gekocht und püriert aus Hokkaido oder Butternut

Anleitung

Butter schmelzen:
Die vegane Butter langsam in einem Topf erwärmen bis sie flüssig ist dann abkühlen lassen bis sie nur noch lauwarm ist Feine Butter ist die Basis für einen homogenen Teig
Kürbispüree entwässern:
Das Kürbispüree in ein feinmaschiges Sieb mit Küchenpapier geben und mindestens 15 Minuten abtropfen lassen So bleibt der Teig schön fest und die Kekse laufen nicht auseinander
Backofen vorbereiten:
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen Das garantiert gleichmäßiges Backen und verhindert Ankleben
Trockene Zutaten mischen:
Dinkelmehl Pumpkin Spice Natron und Salz in einer großen Schüssel sorgfältig vermengen So wird das Gewürz gleichmäßig verteilt und das Backtriebmittel wirkt optimal
Flüssige Zutaten verrühren:
Kokosblütenzucker die lauwarme Butter und das entwässerte Kürbispüree in einer weiteren Schüssel gründlich miteinander verrühren Die Masse sollte cremig und glatt sein
Teig zusammenfügen:
Die Mehlmischung auf die feuchten Zutaten sieben dann mit einem Löffel alles vorsichtig unterheben Nicht zu lange rühren damit die Kekse zart bleiben
Kekse formen:
Etwa zehn Portionen zu je rund 72 Gramm abstechen Kugeln rollen und mit Abstand auf das Backpapier setzen Anschließend leicht flachdrücken für gleichmäßiges Backen
Backen und abkühlen:
Die Cookies etwa zehn bis elf Minuten backen Sie sind fertig wenn die Ränder leicht goldgelb sind Nach dem Backen unbedingt auf einem Rost komplett auskühlen lassen so werden sie perfekt
A stack of cookies with sugar on top.
A stack of cookies with sugar on top. | chefkochen.com

Ich liebe besonders das Pumpkin Spice denn es erinnert mich jedes Jahr an gemütliche Herbstnachmittage mit meiner Schwester Wir haben schon als Kinder beim Ausstechen heimlich vom Teig genascht Der Kürbis gibt den Keksen eine wunderschöne Farbe und macht sie immer zum Blickfang

Aufbewahrung und Frische

Die fertigen Kürbis-Kekse bleiben in einer gut verschlossenen Dose bei Raumtemperatur bis zu fünf Tage frisch Lege Backpapier zwischen die Lagen damit sie schön locker bleiben Wenn du sie dir für später aufheben möchtest lassen sie sich auch einfrieren Beim Auftauen einfach ein paar Minuten offen liegen lassen dann werden sie wieder weich und saftig

Zutaten clever ersetzen

Falls du kein Dinkelmehl hast funktioniert das Rezept auch mit hellen Weizenmehltypen Wer keinen Kokosblütenzucker findet kann auf normalen Rohrohrzucker ausweichen Für ein besonders würziges Aroma können ein Hauch Muskat und etwas Zimt das Pumpkin Spice noch ergänzen

Perfekte Begleitung

Die Kekse schmecken herrlich mit einer heißen Tasse Chai Tee oder einem cremigen Kaffee Im Herbst gebe ich manchmal eine Prise Zimt auf meinen Cappuccino dazu Für Kinder liebe ich fruchtigen Apfelsaft als Begleiter Die Cookies passen toll als Geschenk im Glas verpackt und bringen Freude auf den Kaffeetisch

A stack of orange cookies with sugar on top.
A stack of orange cookies with sugar on top. | chefkochen.com

Genieße diese Kürbis-Kekse noch leicht warm aus dem Ofen oder verpacke sie als Geschenk im Glas – beide Versionen sorgen für herbstliche Freude.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie kann das Kuerbispuerree entwässert werden?

Das Kuerbispuerree wird in ein mit Kuechenpapier ausgelegtes Sieb gelegt und etwa 15 Minuten stehen gelassen, damit ueberschuessige Fluessigkeit entweichen kann.

→ Kann ich anderes Mehl als Dinkelmehl verwenden?

Ja, Weizenmehl eignet sich auch gut. Die Konsistenz kann je nach Wahl etwas variieren.

→ Muss die Butter unbedingt vegan sein?

Vegane Butter sorgt fuer ein milchfreies Ergebnis, jedoch kann normale Butter verwendet werden, wenn keine vegane Variante noetig ist.

→ Wie werden die Kekse nach dem Backen am besten aufbewahrt?

In einer luftdichten Dose bleiben die Kekse mehrere Tage frisch und behalten ihre weiche Konsistenz.

→ Kann ich Pumpkin Spice selbst machen?

Ja, Pumpkin Spice besteht meist aus Zimt, Muskat, Ingwer, Nelke und Piment. Gewuerze einfach mischen und verwenden.

Kuerbis Kekse mit Pumpkin Spice

Zarte Kuerbis Kekse mit Pumpkin Spice, Dinkelmehl und Kokosbluetenzucker backen.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
11 Min.
Gesamtzeit
41 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 10 Portionen (10 Kekse à ca. 72 g)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 150 g vegane Butter
02 60 g Kürbispüree (vor dem Entwässern, ergibt ca. 30 g entwässertes Püree)
03 300 g Kokosblütenzucker
04 250 g Dinkelmehl Type 630
05 1 EL Pumpkin Spice Gewürzmischung
06 1/2 TL Natron
07 1/4 TL Salz

Anleitung

Schritt 01

Die vegane Butter in einem Topf langsam schmelzen und lauwarm abkühlen lassen.

Schritt 02

Das Kürbispüree in ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb geben und 15 Minuten abtropfen lassen.

Schritt 03

Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Schritt 04

Dinkelmehl, Pumpkin Spice, Natron und Salz in einer Schüssel sorgfältig vermischen.

Schritt 05

Kokosblütenzucker, geschmolzene Butter und das entwässerte Kürbispüree in einer weiteren Schüssel glattrühren.

Schritt 06

Die Mehlmischung über die feuchte Masse sieben und mit einem Löffel gleichmäßig unterheben.

Schritt 07

10 Portionen à ca. 72 g abstechen, Kugeln formen, auf die Bleche setzen und leicht flachdrücken.

Schritt 08

Die Cookies 10–11 Minuten backen, anschließend auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Das gründliche Entwässern des Kürbispürees sorgt für eine optimale Konsistenz und verhindert zu weichen Teig.

Benötigtes Equipment

  • Küchensieb
  • Küchenpapier
  • Backofen
  • Backbleche
  • Backpapier
  • Rührschüsseln
  • Kochlöffel
  • Küchenwaage

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Kann Gluten enthalten (Dinkelmehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 225
  • Fett: 8.2 g
  • Kohlenhydrate: 31.5 g
  • Eiweiß: 2.3 g