Gemuseauflauf mit buntem Gemuse

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieser Gemuseauflauf vereint Kartoffeln, Brokkoli, bunte Paprika und Mohren in einer cremigen Bechamelsosse. Die Kartoffeln werden mit Brokkoli und Mohren vorgekocht, wahrend aus Butter, Mehl, Milch und Bruhe eine samtige Sosse entsteht. Alles wird in einer Auflaufform vermengt, mit Kase bestreut und goldbraun gebacken. Das Ergebnis ist ein saftiger, aromatischer Auflauf mit knuspriger Oberflache – perfekt als Hauptgericht oder Beilage.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 00:44:48 GMT
Ein Plate mit einer Mischung aus Käse, Broccoli und Tomaten. Merken
Ein Plate mit einer Mischung aus Käse, Broccoli und Tomaten. | chefkochen.com

Dieser nahrhafte Gemüseauflauf ist bei uns zu Hause das ultimative Wohlfühlessen an kalten Tagen. Die Kombination aus knackigem Gemüse, cremiger Sauce und dem goldenen Käse obendrauf macht dieses Gericht zu einem wahren Familienliebling.

In unserer Familie ist dieser Auflauf seit Jahren ein Favorit. Als ich ihn das erste Mal für meine Kinder zubereitet habe, waren sie so begeistert, dass sie ihn jetzt mindestens einmal pro Woche verlangen.

Zutaten

  • Festkochende Kartoffeln: bilden die sättigende Basis und behalten ihre Form beim Backen
  • Brokkoli: liefert wichtige Vitamine und einen leichten Biss
  • Bunte Paprikaschoten: sorgen für Farbe und Süße im Auflauf
  • Möhren: geben natürliche Süße und zusätzliche Nährstoffe
  • Butter und Mehl: werden für die cremige Béchamelsoße benötigt
  • Milch: macht die Sauce samtig und mild
  • Gemüsebrühe: verstärkt den herzhaften Geschmack
  • Geriebener Gouda oder anderer Käse: bildet die goldbraune Kruste
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach eigenem Geschmack
  • Paprikapulver: gibt der Sauce eine leichte Würze und schöne Farbe

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereiten:
Heize den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vor. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in mundgerechte Stücke von etwa 2 cm Größe. Teile den Brokkoli in kleine Röschen, schneide die Paprika in etwa 1 cm große Würfel und die Möhren in dünne Scheiben von etwa 0,5 cm Dicke.
Gemüse vorkochen:
Fülle einen großen Topf mit Wasser, gib etwas Salz hinzu und bringe es zum Kochen. Gib die Kartoffelstücke hinein und lasse sie für 6 Minuten kochen. Füge dann Brokkoli und Möhren hinzu und koche alles weitere 4 Minuten. Das Gemüse sollte bissfest sein, da es im Ofen noch weiter gart.
Sauce zubereiten:
Schmelze in einem separaten Topf die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald sie vollständig geschmolzen ist, streue das Mehl gleichmäßig ein und rühre etwa 2 Minuten mit einem Schneebesen, bis eine glatte Paste entstanden ist. Gieße nun langsam unter ständigem Rühren erst die Milch, dann die Gemüsebrühe dazu. Lasse die Sauce unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten köcheln, bis sie eindickt. Würze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
Auflauf zusammenstellen:
Gieße das vorgegartes Gemüse ab und verteile es gleichmäßig in einer Auflaufform. Gieße die Béchamelsoße darüber und vermenge alles vorsichtig, ohne das Gemüse zu zerdrücken. Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf.
Backen:
Schiebe die Auflaufform für etwa 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis der Käse goldbraun und leicht knusprig ist und der Auflauf an den Rändern leicht blubbert.
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Zwiebeln, Tomaten, Paprika und Brokkoli. Merken
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Käse, Zwiebeln, Tomaten, Paprika und Brokkoli. | chefkochen.com

Die festkochenden Kartoffeln sind in diesem Rezept mein absoluter Geheimtipp. Sie werden nicht matschig und behalten ihre Form, was dem Auflauf eine tolle Textur verleiht. Als ich einmal mehligkochende Kartoffeln verwendet habe, wurde der Auflauf zu breiig, daher lohnt sich die richtige Sorte wirklich.

Aufbewahrung

Der Gemüseauflauf hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen einfach portionsweise in der Mikrowelle erhitzen oder für etwa 20 Minuten bei 180 Grad im Ofen erwärmen, bis er wieder heiß ist. Die Käsekruste wird beim erneuten Backen sogar noch knuspriger.

Variationen

Du kannst die Gemüsesorten nach Belieben austauschen. Blumenkohl, Zucchini oder Spinat passen ebenfalls hervorragend. Für eine proteinreichere Version kannst du gekochten Schinken, gewürfelte Hähnchenbrust oder vegetarische Alternativen wie Räuchertofu hinzufügen.

Serviervorschläge

Dieser Auflauf ist ein vollständiges Gericht, aber er schmeckt besonders gut mit einem knackigen grünen Salat als Beilage. Im Sommer passt auch gegrilltes Brot dazu. Für eine festliche Version kannst du vor dem Servieren frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch darüber streuen.

Ein Schälchen mit Zwiebeln, Tomaten, Brokkoli und Käse auf einem Teller. Merken
Ein Schälchen mit Zwiebeln, Tomaten, Brokkoli und Käse auf einem Teller. | chefkochen.com

Gesundheitsvorteile

Dieser Gemüseauflauf ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Brokkoli ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, Karotten liefern Betacarotin, und Paprika steckt voller Vitamine. Die Kombination aus Gemüse, Kartoffeln und der proteinhaltigen Käseschicht macht das Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit für die ganze Familie.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Gemusesorten verwenden?

Ja, Sie konnen das Gemuse nach Ihren Vorlieben variieren. Zucchini, Blumenkohl, Spinat oder Erbsen passen ebenfalls gut. Achten Sie nur darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen.

→ Wie kann ich den Auflauf etwas wurziger gestalten?

Fugen Sie der Bechamelsosse Knoblauch, Muskatnuss oder Krautergewurze wie Thymian und Rosmarin hinzu. Auch ein kraftigerer Kase wie Cheddar oder Emmentaler verleiht mehr Geschmack.

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten und spater backen?

Ja, Sie konnen den Auflauf bis zu 24 Stunden im Kuhlschrank vorbereiten. Nehmen Sie ihn 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kuhlschrank und verlangern Sie die Backzeit um etwa 10-15 Minuten.

→ Ist dieser Auflauf zum Einfrieren geeignet?

Ja, Sie konnen den Auflauf portionsweise einfrieren. Zum Aufwarmen bei 180 Grad etwa 30-40 Minuten backen, bis er durcherhitzt ist.

→ Welche Beilage passt zu diesem Auflauf?

Der Auflauf ist bereits ein vollwertiges Gericht. Ein frischer Blattsalat oder knuspriges Baguette ergänzen es perfekt.

Gemuseauflauf mit Kartoffeln Brokkoli

Herrlicher Auflauf aus Kartoffeln, Brokkoli und buntem Gemuse in cremiger Sauce, uberbacken mit schmelzendem Kase.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (1 Auflaufform)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Gemüse

01 700 g festkochende Kartoffeln
02 1 Kopf Brokkoli
03 2 Paprikaschoten (rot und gelb)
04 300 g Möhren

→ Für die Soße

05 30 g Butter
06 30 g Mehl
07 250 ml Milch
08 250 ml Gemüsebrühe

→ Zum Überbacken

09 100 g geriebener Gouda

→ Gewürze

10 Salz und Pfeffer
11 1 TL Paprikapulver

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Brokkoli in Röschen teilen. Paprika in kleine Stücke schneiden. Möhren in Scheiben schneiden.

Schritt 02

Wasser in einem Topf erhitzen und salzen. Kartoffeln darin 10 Minuten kochen. In den letzten 4 Minuten Brokkoli und Möhren zugeben und mitkochen lassen.

Schritt 03

Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl einrühren. Milch und Gemüsebrühe unterrühren und die Soße eindicken lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Schritt 04

Gemüse und Kartoffeln in eine Auflaufform geben und mit der Soße vermengen. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 05

Den Auflauf für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen.

Hinweise

  1. Der Auflauf kann nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch serviert werden.
  2. Für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Milch, Gemüsebrühe und veganen Käseersatz verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Kochtopf
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Milch, Käse)
  • Enthält Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 18.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42.5 g
  • Eiweiß: 15.8 g