Geröstete Peperoni und Kräuter Käse

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Geröstete Peperoni erhalten durch Backen im Ofen ein intensives Aroma, dann werden sie mit Olivenöl beträufelt, mit frischen Kräutern und Schafkäse vermischt. Grob gehackte Mandeln sorgen für einen knackigen Biss, frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie unterstreichen den mediterranen Charakter. Das schnell zubereitete Gericht eignet sich hervorragend als Beilage oder leichte Mahlzeit und bringt sommerliche Aromen auf den Tisch.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sat, 26 Jul 2025 11:32:47 GMT
Eine Schüssel mit frischen Tomaten, die mit Feta-Käse und Basilikum garniert sind. Anheften
Eine Schüssel mit frischen Tomaten, die mit Feta-Käse und Basilikum garniert sind. | piesbysandra.com

Diese gerösteten Peperoni mit Kräuter-Käse bringe ich gerne als sommerliche Vorspeise auf den Tisch Sie vereinen süße Röstaromen mit cremig-würzigem Käse und frischen Kräutern Gerade an warmen Tagen sind sie ein farbenfrohes Highlight das unkompliziert zuzubereiten ist und immer viel Lob bekommt

Ich habe dieses Rezept das erste Mal bei einem Gartenfest ausprobiert Seitdem ist es aus unseren Familienbuffets nicht mehr wegzudenken – besonders wenn frische Paprika direkt vom Markt da sind

Zutaten

  • Gelbe und orange Peperoni: bringen milde Süße und tolle Farbe Am besten fest und glänzend kaufen
  • Olivenöl: sorgt für ausgewogenen Geschmack und eine schöne Röstung Hochwertiges kaltgepresstes Öl verstärkt das Aroma
  • Salz: hebt das Röstaroma der Peperoni hervor und passt zu allen anderen Zutaten Hier lohnt sich ein gutes Meersalz
  • Frische Kräuter: wie Basilikum und Petersilie geben Frische und duftige Noten Besonders aromatisch wenn ganz frisch verwendet
  • Schafweichkäse wie Brebiou: liefert cremige Würze bei Zimmertemperatur lassen er sich besser zerbröseln Alternativ Feta
  • Ungeschälte Mandeln: sorgen für knackige Struktur und einen mild-nussigen Geschmack Am besten ganz wählen und grob hacken

Schritt-für-Schritt Anleitung

Peperoni rösten:
Die Peperoni waschen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen Mit einem Esslöffel Olivenöl rundherum einpinseln Dann in die Mitte des auf 230 Grad Ober Unterhitze vorgeheizten Ofens schieben Etwa 45 Minuten backen bis die Haut Blasen wirft und dunkle Stellen bekommt
Peperoni ausdampfen lassen:
Die gerösteten Peperoni aus dem Ofen nehmen in eine Schüssel legen und mit Frischhaltefolie abdecken Das sorgt dafür dass sich die Haut später leicht lösen lässt Lassen Sie das Gemüse vollständig abkühlen
Peperoni häuten und vorbereiten:
Die Folie entfernen Stiel und Kerne vorsichtig herausziehen und die Haut abziehen Die Peperoni in drei bis vier breite Stücke teilen und auf einer Platte anrichten Mit dem übrigen Olivenöl beträufeln und kräftig salzen
Kräuter und Käse hacken:
Die frischen Kräuter mit dem Schafkäse grob hacken beides locker mischen Die Mandeln ebenso grob hacken
Anrichten und servieren:
Kräuter Käse und Mandeln über die Peperoni streuen Etwas Olivenöl über alles träufeln Nach Wunsch mit etwas Salz bestreuen und direkt servieren
Ein rotes Plate mit grünem Blatt und grünem Käse darauf.
Ein rotes Plate mit grünem Blatt und grünem Käse darauf. | piesbysandra.com

Aufbewahrung und Reste

Geröstete Peperoni können im Kühlschrank in einer gut verschlossenen Dose bis zu drei Tage frisch gehalten werden Die Kräuter und der Käse können getrennt aufbewahrt oder kurz vor dem Servieren frisch darübergegeben werden

Varianten und Zutaten tauschen

Anstelle von Schafweichkäse kann auch Feta oder ein milder Ziegenkäse verwendet werden Wer keine Mandeln mag kann sie gegen Walnüsse oder Pistazien austauschen Für ein mediterranes Extra eignen sich Oliven

Serviervorschläge

Als leichte Vorspeise zu gegrilltem Brot oder Ciabatta servieren Eine tolle Beilage beim Grillen oder als Teil eines bunten Antipasti Tellers Feines Olivenöl und frischer Zitronensaft machen daraus eine kleine Delikatesse

Kulturelles zur Paprika

Paprika werden in der mediterranen und orientalischen Küche seit Jahrhunderten geröstet Das Rösten intensiviert den Geschmack und bringt ihre natürliche Süße hervor In Südeuropa serviert man sie gerne zum Aperitif oder als Begleitung zu Käseplatten

Eine rote Platte mit frischen Tomaten, die mit Basilikum und Käse garniert sind.
Eine rote Platte mit frischen Tomaten, die mit Basilikum und Käse garniert sind. | piesbysandra.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Kräuter passen besonders gut zu Peperoni und Käse?

Basilikum und Petersilie ergänzen den Geschmack der Peperoni hervorragend, andere Kräuter wie Thymian oder Schnittlauch können ebenfalls genutzt werden.

→ Wie wird die Schale der Peperoni am besten entfernt?

Nach dem Rösten unter Folie abkühlen lassen, dann lässt sich die Haut leicht abziehen und das Gemüse lässt sich besser weiterverarbeiten.

→ Kann ich einen anderen Käse anstelle von Schafweichkäse verwenden?

Feta oder Ziegenkäse sind gute Alternativen, sie bringen ebenfalls eine cremige Konsistenz und würzige Noten mit.

→ Wie serviere ich das Gericht?

Als Vorspeise, leichte Mahlzeit oder als Beilage zu Grillgerichten servieren. Frisches Brot passt auch gut dazu.

→ Können Mandeln ersetzt werden?

Statt Mandeln eignen sich Pinienkerne oder Walnüsse als knackige Ergänzung für das Aroma.

Geröstete Peperoni mit Kräuter Käse

Peperoni, Kräuter, Käse und Mandeln als aromatisches mediterranes Sommergericht.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen (1 Platte Peperoni)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 4 Peperoni, vorzugsweise gelb und orange

→ Öl & Gewürze

02 2 Esslöffel Olivenöl
03 Salz nach Geschmack

→ Kräuter & Käse

04 0,5 Bund gemischte Kräuter, z. B. Basilikum, Petersilie
05 150 Gramm Schafweichkäse, z. B. Brebiou

→ Nüsse

06 40 Gramm ungeschälte Mandeln

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Peperoni auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und rundum mit 1 Esslöffel Olivenöl bestreichen.

Schritt 02

Die Peperoni mittig im Ofen etwa 45 Minuten rösten, bis die Haut dunkle Blasen wirft.

Schritt 03

Die Peperoni aus dem Ofen nehmen, in eine Schüssel geben, mit Klarsichtfolie abdecken und abkühlen lassen. Anschließend Folie entfernen, Stiel samt Kernen herausziehen und die Haut abziehen. Die Peperoni in 3–4 Stücke schneiden und auf einer Platte auslegen.

Schritt 04

Peperoni mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.

Schritt 05

Kräuter und Schafweichkäse grob hacken. Mandeln ebenfalls grob hacken.

Schritt 06

Gehackte Kräuter, Käse und Mandeln über die Peperoni streuen. Mit etwas Olivenöl beträufeln, bei Bedarf nochmals salzen und sofort servieren.

Hinweise

  1. Geröstete Peperoni lassen sich problemlos lauwarm oder kalt servieren und eignen sich ideal als Vorspeise oder Beilage.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Schafskäse) und Mandeln (Schalenfrüchte).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 245
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 9 g