
Diese griechischen Ofenkartoffeln mit cremigem Joghurt-Feta-Dip sind perfekt für gemütliche Abende zuhause oder als besonderer Genuss beim Familienessen Das einfache Gericht überzeugt durch seinen mediterranen Geschmack und ist herrlich unkompliziert vorzubereiten Gerade wenn wenig Zeit ist und trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch kommen soll liebe ich es diese Kartfoffeln zu servieren
Zutaten
- Kartoffeln: festkochend damit sie beim Backen ihre Konsistenz behalten Am besten regionale Kartoffeln ohne grüne Stellen wählen
- Olivenöl: gibt Aroma und sorgt für knusprige Würze kaltgepresstes Olivenöl ist besonders intensiv im Geschmack
- Zitronensaft: bringt Frische in das Gericht am besten eine unbehandelte Zitrone verwenden
- Knoblauch: gibt eine herzhafte Note frische Knollen schmecken besonders aromatisch
- Getrockneter Oregano: sorgt für das typisch griechische Aroma Qualitäts-Oregano ist grün und kräftig im Duft
- Salz: hebt die Aromen am besten feines Meersalz nutzen
- Pfeffer: rundet die Würze ab frisch gemahlen ist er am intensivsten
- Naturjoghurt: als Basis für den Dip cremig und mild fettarmer Joghurt funktioniert auch
- Dill: unterstützt die Frische frischen Dill kaufen oder tiefgekühlt verwenden
- Feta: bringt Cremigkeit und Salz eine gute Schafmilchqualität sorgt für echten Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen Vorbereiten:
- Backofen auf zweihundert Grad Ober und Unterhitze vorheizen Ein Backblech mit Backpapier auslegen damit nichts festklebt
- Kartoffeln Würzen:
- Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden In einer großen Schüssel mit Olivenöl Zitronensaft Knoblauch Oregano Salz und Pfeffer gründlich vermengen bis alle Stücke überzogen sind
- Kartoffeln Rösten:
- Die gewürzten Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf dem Backblech verteilen Werden die Stücke zu sehr getürmt werden sie weniger knusprig Etwa vierzig Minuten backen Nach zwanzig Minuten die Kartoffeln wenden damit sie rundum goldbraun und knusprig werden
- Dip Zubereiten:
- Während die Kartoffeln im Ofen sind Naturjoghurt mit gehacktem Dill und zerkrümeltem Feta in einer Schale verrühren Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken
- Anrichten und Servieren:
- Die fertig gebackenen Kartoffeln direkt heiß zusammen mit dem frisch angerührten Feta-Dip servieren Am besten schmeckt alles direkt aus dem Ofen frisch auf den Tisch

Aufbewahrungstipps
Die fertig gebackenen Kartoffeln lassen sich wunderbar in einer luftdichten Box bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren Im Backofen bei oberster Hitze werden sie am besten wieder knusprig Beim Aufwärmen darauf achten dass der Dip möglichst frisch bleibt Sollte etwas übrig sein kann der Dip auch als Brotaufstrich verwendet werden
Zutaten ersetzen
Statt Dill kann auch glatte Petersilie verwendet werden Wer keinen Feta mag kann zu körnigem Frischkäse greifen und ein wenig mehr salzen Für eine vegane Variante funktioniert pflanzlicher Joghurt und veganer Feta ebenfalls sehr gut
Serviervorschläge
Die Ofenkartoffeln passen perfekt zu gegrilltem Gemüse oder Lamm Ebenfalls lecker als Teil eines mediterranen Buffets zusammen mit Oliven Tomatensalat und warmem Fladenbrot Wer mag reicht noch einen knackigen grünen Salat dazu

Kleine Geschichte
Dieses Gericht erinnert mich immer an Sommerabende in Griechenland Oft saßen wir bis in die Nacht auf der Terrasse und teilten genau solche einfachen Gerichte Die Kombi aus knusprigen Kartoffeln und dem würzigen Dip bringt ein Stück Urlaub nach Hause
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie erhält man besonders knusprige Ofenkartoffeln?
Verteile die Kartoffeln in einer Schicht auf dem Blech und wende sie während des Backens. So werden sie rundum knusprig.
- → Kann man statt Feta auch einen anderen Käse nutzen?
Ja, du kannst Schafskäse oder einen milden Hirtenkäse als Alternative verwenden.
- → Eignet sich das Gericht auch als Hauptgericht?
Mit einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse lässt sich die Mahlzeit einfach erweitern.
- → Wie bleibt der Joghurt Dip cremig?
Rühre Naturjoghurt vorsichtig mit dem Feta und Dill, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.
- → Welches Öl ist besonders geeignet?
Verwende hochwertiges Olivenöl, um das mediterrane Aroma zu unterstreichen.