
Grillkäse mit Chiliöl ist das perfekte Sommergericht wenn du Lust auf etwas Herzhaftes vom Grill hast und trotzdem nicht stundenlang in der Küche stehen möchtest Das würzige Öl hebt den Geschmack des milden Käses und sorgt für ein ganz besonderes Aroma das begeistert
Ich habe dieses Rezept das erste Mal mit Freunden am See gemacht und seitdem gehört es für uns zum Grillen immer dazu Weil es allen so gut schmeckt mache ich das Chiliöl oft gleich in doppelter Menge damit jeder nachnehmen kann
Zutaten
- Grillkäse: reift nicht nur toll auf dem Grill er zieht schöne Röstaromen und bleibt trotzdem innen weich Nimm am besten Sorten mit kräftigem Geschmack und prüfe auf eine feste Textur damit er beim Grillen nicht zerläuft
- Frische Kräuter: verleihen dem Öl ein mediterranes Aroma besonders Thymian und Rosmarin halten die Hitze gut aus und schmecken intensiv
- Rote Peperoncini: sorgen für angenehme Schärfe je frischer desto besser Wer es milder mag entfernt die Kerne
- Gutes Olivenöl: ist die Basis für das Chiliöl Natives Olivenöl extra bringt den vollen Geschmack
- Frische Knoblauchzehe: unterstreicht die mediterranen Noten am besten direkt vor dem Pressen schälen
- Salz: hebt die Kräuter und würzt das ganze Öl achte auf ein feines Meersalz für die beste Verteilung
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten des Grills:
- Stelle deinen Grill auf mittlere Hitze etwa 220 Grad vorheizen Ein gut vorgeheizter Grill sorgt für die optimalen Grillspuren beim Käse
- Kräuter und Chili hacken:
- Zupfe die Blättchen von Thymian oder Rosmarin ab Schneide die Peperoncini in kleine Stückchen je nachdem wie scharf du es möchtest Hacke alles ganz fein damit es sich gut mit dem Öl vermischt
- Chiliöl ansetzen:
- Gib die gehackten Kräuter und Peperoncini zusammen mit gepresstem Knoblauch in eine kleine Schüssel Übergieße alles mit Olivenöl und rühre Salz ein Das Öl kurz ziehen lassen damit sich die Aromen verbinden
- Grillkäse grillen:
- Lege die Grillkäsestücke auf den Rost und grille sie bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten pro Seite bis sie schöne Grillstreifen haben und innen weich sind Achte darauf dass der Käse nicht zu heiß wird damit er nicht schmilzt
- Anrichten:
- Richte den Grillkäse auf einer Platte an und träufle das frische Chiliöl großzügig darüber Dazu passen bunte Gemüsestreifen oder ein einfacher grüner Salat

Mein Liebling am Rezept ist der frische Knoblauch im Öl Der macht das Aroma einfach unverwechselbar Bei uns in der Familie gibt es immer einen kleinen Streit um die letzten Tropfen vom Chiliöl Das Öl kann übrigens auch toll mit knusprigem Brot aufgetunkt werden Das ist immer mein Highlight beim Essen
Aufbewahrungstipps
Das Chiliöl lässt sich mindestens eine Woche in einem sauberen Glas im Kühlschrank aufheben Die Kräuter können dabei das Öl noch aromatischer machen Grillkäse am besten frisch genießen aber übrig gebliebenen Käse kannst du luftdicht verpackt am nächsten Tag kalt zu Salat essen
Mögliche Zutaten-Alternativen
Statt Peperoncini kannst du auch milde grüne Chilis oder getrocknete Chiliflocken nehmen Wer keine frischen Kräuter hat kann italienische Kräutermischung aus dem Supermarkt verwenden Auch ein Kräutersalz gibt einen schönen Geschmack
Serviervorschläge
Besonders lecker finde ich den Grillkäse wenn du ihn mit gegrilltem Lattich oder buntem Gemüse kombinierst Auch auf einem knusprigen Baguette schmeckt er super Ein Klecks Joghurt passt gut dazu wenn du das Chiliöl besonders scharf machst
Kulturelle Hintergründe
Grillkäse kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist fester Bestandteil vieler Sommerküchen In Griechenland kennt man ihn als Halloumi in Zypern wird er zu Salaten gereicht Die Verbindung mit scharfem Öl ist typisch für Süditalien und bringt Abwechslung auf jede Grilltafel

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welcher Kaese eignet sich besonders gut?
Halbfester Grillkaese wie Halloumi oder spezieller Kaese zum Grillen schmilzt nur leicht und bleibt formstabil.
- → Wodurch bekommt das Chiliol seinen Geschmack?
Durch frische Peperoncini, Knoblauch sowie aromatische Kraeuter wie Thymian und Rosmarin gewinnt das Oel an Wuerze.
- → Wie laengst sollte Grillkaese gegrillt werden?
Etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze, dabei den Kaese zwischendurch wenden, bis eine goldene Kruste entsteht.
- → Kann das Chiliol im Voraus zubereitet werden?
Ja, das Oel kann einige Stunden oder am Vortag vorbereitet werden, damit sich die Aromen besser entfalten.
- → Welche Beilagen passen am besten dazu?
Gegrilltes Gemuese wie Lattich, Zucchini oder Paprika runden das Geschmackserlebnis optimal ab.