Knusprige Halloumi Pommes

Vorgestellt in: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Diese Halloumi-Pommes sind eine köstliche Alternative zu klassischen Kartoffelpommes. Der Käse wird in Streifen geschnitten, in einer Mischung aus Speisestärke, Parmesan und Paprikapulver gewälzt und dann in der Heissluftfritteuse knusprig gebacken. Nach 10-15 Minuten bei 180 Grad erhalten Sie einen herrlich knusprigen Snack mit einem weichen, salzigen Inneren. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder einfach zum Naschen zwischendurch.

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 13:08:22 GMT
Ein großer, dunkler, glatter, metallischer Becher mit einer Mischung aus Nudeln, Kartoffeln und gerösteten Nudeln. Merken
Ein großer, dunkler, glatter, metallischer Becher mit einer Mischung aus Nudeln, Kartoffeln und gerösteten Nudeln. | chefkochen.com

Dieser knusprige Halloumi aus der Heißluftfritteuse ist meine Lieblingsvariante des klassischen Käsesnacks. Die käsigen Pommes werden außen knusprig und bleiben innen wunderbar weich, perfekt als Fingerfood oder besondere Beilage.

Ich habe dieses Rezept entdeckt, als ich eine schnelle Vorspeise für spontanen Besuch brauchte. Seitdem ist es mein Geheimtipp für Käseliebhaber und jeder fragt nach dem Rezept.

Zutaten

  • 400 g Halloumi: der salzige Grundgeschmack bildet die perfekte Basis
  • 2 EL Speisestärke: sorgt für die extra Knusprigkeit der Außenhülle
  • 2 EL geriebener Parmesan: verleiht zusätzliches umami Aroma und Würze
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß: gibt eine leichte Süße und schöne Farbe

Schritt für Schritt Anleitung

Halloumi vorbereiten:
Schneide den Halloumi in gleichmäßige Streifen von etwa 1 cm Dicke. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu dünn werden, damit sie nicht zu stark austrocknen. Tupfe die Käsestücke mit Küchenpapier leicht ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Panade zubereiten:
Gib die Speisestärke, den geriebenen Parmesan und das Paprikapulver in eine flache Schüssel. Vermische alle Zutaten gründlich miteinander, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Die Speisestärke sorgt später für die perfekte Knusprigkeit.
Halloumi panieren:
Wende die Halloumi-Streifen vorsichtig in der vorbereiteten Mischung, bis sie von allen Seiten gleichmäßig bedeckt sind. Achte darauf, dass die Panade gut haftet, klopfe aber überschüssige Panade sanft ab.
Heißluftfrittieren:
Lege die panierten Halloumi-Stücke nebeneinander in den Garkorb deiner Heißluftfritteuse. Wichtig ist, dass sie sich nicht überlappen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Stelle die Temperatur auf 180 Grad ein und backe sie für 10-15 Minuten je nach gewünschter Knusprigkeit. Nach der Hälfte der Zeit den Korb vorsichtig schütteln, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Ein Schälchen mit frisch zubereiteten Frittaten, die mit Mintensaft garniert sind. Merken
Ein Schälchen mit frisch zubereiteten Frittaten, die mit Mintensaft garniert sind. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Funktioniert mit jedem Halloumi auch mit Light-Varianten
Ohne Vorheizen zubereitet
Perfekt zum Vorbereiten für Partys

Mein absoluter Geheimtipp bei diesem Rezept ist die Kombination aus Speisestärke und Parmesan. Ich habe verschiedene Panaden ausprobiert, aber diese Mischung sorgt für die perfekte Knusprigkeit, ohne dass der Käse zu stark schmilzt. Ein absoluter Favorit auf unseren Familienfeiern.

Aufbewahrung und Wiedererwärmen

Diese Halloumi-Pommes schmecken am besten frisch aus der Heißluftfritteuse. Falls du doch Reste hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen eignet sich wieder die Heißluftfritteuse bei 160 Grad für etwa 3-4 Minuten. Im Backofen verlieren sie etwas von ihrer Knusprigkeit und in der Mikrowelle werden sie leider weich.

Dip-Ideen

Diese knusprigen Halloumi-Pommes schmecken pur schon fantastisch, aber mit dem richtigen Dip werden sie zum Highlight. Probiere sie mit Joghurt-Knoblauch-Dip, süßer Chilisauce oder einem frischen Tzatziki. Mein persönlicher Favorit ist ein Dip aus griechischem Joghurt mit etwas Zitronensaft, Knoblauch und frischen Kräutern.

Variationen

Der Grundrezept lässt sich wunderbar abwandeln. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Oregano, Thymian oder Chiliflocken in der Panade. Auch eine Variante mit etwas Zitronenabrieb in der Panade bringt eine erfrischende Note. Für eine glutenfreie Version kannst du Maisstärke statt Speisestärke verwenden.

Ein Schälchen mit frittierten Kichererbsen in einem Schälchen auf einem Tisch. Merken
Ein Schälchen mit frittierten Kichererbsen in einem Schälchen auf einem Tisch. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Halloumi auch im Backofen zubereiten?

Ja, Sie können die panierten Halloumi-Streifen auch im Backofen zubereiten. Verwenden Sie die Umluftfunktion bei 200 Grad und backen Sie die Käsesticks etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit.

→ Welche Dips passen zu Halloumi-Pommes?

Zu Halloumi-Pommes passen hervorragend Tzatziki, Joghurt-Knoblauch-Dip, süße Chili-Sauce oder ein einfacher Dip aus Joghurt mit frischen Kräutern. Auch ein Dip aus Tomatenmark mit etwas Oregano und Olivenöl harmoniert gut mit dem salzigen Käse.

→ Kann ich andere Gewürze für die Panade verwenden?

Absolut! Die Panade lässt sich vielseitig anpassen. Probieren Sie Gewürze wie Knoblauchpulver, Oregano, Thymian, Kreuzkümmel oder Chiliflocken für unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Auch Kräuter der Provence oder italienische Kräutermischungen eignen sich gut.

→ Wie lange halten sich die Halloumi-Pommes?

Halloumi-Pommes schmecken am besten frisch und direkt aus der Heissluftfritteuse. Sie können Reste im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag wieder in der Heissluftfritteuse bei 160 Grad für 3-5 Minuten aufwärmen. Die Konsistenz kann jedoch etwas weniger knusprig sein als bei der ersten Zubereitung.

→ Kann ich den Parmesan weglassen oder ersetzen?

Ja, wenn Sie keinen Parmesan verwenden möchten, können Sie ihn weglassen oder durch Hefeflocken für einen veganen Ansatz ersetzen. Alternativ funktionieren auch andere geriebene Hartkäsesorten wie Pecorino oder Grana Padano sehr gut in diesem Rezept.

Halloumi aus der Heissluftfritteuse

Knusprige Halloumi-Streifen mit Parmesan und Paprika in der Heissluftfritteuse zubereitet - der perfekte salzige Snack.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 2 Portionen (400 g Halloumi-Pommes)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g Halloumi
02 2 EL Speisestärke
03 2 EL geriebener Parmesan
04 1 TL Paprikapulver edelsüß

Anleitung

Schritt 01

Halloumi in gleichmäßige Streifen schneiden, ähnlich wie Pommes.

Schritt 02

Speisestärke, geriebenen Parmesan und Paprikapulver in einer Schüssel vermengen.

Schritt 03

Die Halloumi-Streifen in der vorbereiteten Mischung wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 04

Halloumi-Stücke in den Garkorb der Heißluftfritteuse geben und bei 180 Grad für 10-15 Minuten (je nach gewünschter Knusprigkeit) backen. Den Korb nach der Hälfte der Zeit vorsichtig schütteln, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Hinweise

  1. Die Halloumi-Pommes schmecken am besten frisch und heiß aus der Heißluftfritteuse.

Benötigte Utensilien

  • Heißluftfritteuse
  • Schneidebrett und Messer
  • Mischschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Halloumi und Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 6.5 g
  • Eiweiß: 18 g