Leckeres Krauterbaguette mit Knoblauch

Vorgestellt in: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Dieses Krauterbaguette ist eine koestliche Beilage, die in nur wenigen Minuten zubereitet werden kann. Ein frisches Baguette wird eingeschnitten und mit einer aromatischen Mischung aus Butter, frischen Krautern und Knoblauch gefullt. Nach kurzem Backen im Ofen wird das Brot knusprig, wahrend die Butter schmilzt und die Krauter ihr volles Aroma entfalten. Perfekt zu Grillfleisch, Salaten oder einfach als Snack zwischendurch.

Emilia Becker
Aktualisiert am Sun, 20 Apr 2025 12:20:52 GMT
Eine Platte mit Brotstücken auf einer Marmorplatte. Merken
Eine Platte mit Brotstücken auf einer Marmorplatte. | chefkochen.com

Dieses knusprige Kräuterbaguette verwandelt ein einfaches Brot in eine unwiderstehliche Beilage, die jeden Teller aufwertet. Die aromatische Kräuterbutter schmilzt perfekt zwischen den Scheiben und macht dieses Rezept zum absoluten Favoriten bei Familienfeiern.

Ich entdeckte dieses Rezept während eines Grillabends mit Freunden und seitdem ist es mein Geheimtipp wenn Gäste kommen. Die Kombination aus knusprigem Äußeren und weichem Inneren mit geschmolzener Kräuterbutter begeistert einfach jeden.

Zutaten

  • 1 Baguette: wählen Sie ein frisches mit knuspriger Kruste für das beste Ergebnis
  • 100 g Butter: zimmerwarm damit sie sich leicht verarbeiten lässt
  • 1 Knoblauchzehe: gehackt, je nach Vorliebe können Sie mehr oder weniger verwenden
  • 2 EL gehackte Kräuter: Petersilie, Schnittlauch und Thymian bilden eine perfekte Mischung
  • Salz: am besten Meersalz für einen intensiveren Geschmack
  • Pfeffer: frisch gemahlen, entfaltet das volle Aroma

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorbereiten:
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor. Die richtige Temperatur ist entscheidend für eine knusprige Kruste und eine perfekt geschmolzene Butter.
Baguette vorbereiten:
Schneiden Sie das Baguette in regelmäßigen Abständen ein aber nicht komplett durch. Lassen Sie etwa einen Zentimeter am Boden intakt damit das Brot zusammenhält. Die gleichmäßigen Schnitte sorgen dafür dass die Kräuterbutter überall eindringen kann.
Kräuterbutter herstellen:
Vermengen Sie die zimmerwarme Butter mit dem gehackten Knoblauch und den Kräutern in einer Schüssel. Würzen Sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Die zimmerwarme Butter lässt sich am leichtesten mit den Kräutern vermischen.
Butter verteilen und backen:
Füllen Sie die Kräuterbutter mit einem kleinen Löffel oder Messer gleichmäßig in die Einschnitte des Baguettes. Achten Sie darauf dass die Butter bis zum Boden der Schnitte gelangt. Backen Sie das gefüllte Baguette für 10 Minuten bis die Butter vollständig geschmolzen und das Brot goldbraun ist.
Ein Baguette mit Zwiebeln auf einer weißen Platte. Merken
Ein Baguette mit Zwiebeln auf einer weißen Platte. | chefkochen.com

Als ich dieses Kräuterbaguette zum ersten Mal für meine Familie zubereitete verschwand es innerhalb von Minuten vom Tisch. Besonders die Knoblauch und Kräuterkombination macht dieses einfache Gericht zu etwas ganz Besonderem. Es ist mittlerweile fester Bestandteil unserer Familienfeiern.

Aufbewahrung

Sollten wider Erwarten Reste übrig bleiben können Sie das Kräuterbaguette in Alufolie eingewickelt bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen wickeln Sie es für etwa 5 Minuten in die Alufolie und geben es in den vorgeheizten Ofen. So bleibt das Brot innen weich und außen knusprig.

Kräutervielfalt entdecken

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräuterkombinationen um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Mediterrane Varianten mit Rosmarin und Oregano passen perfekt zu italienischen Gerichten während Dill und Zitronenabrieb eine frische Note für Fischgerichte bieten. Sie können auch getrocknete Kräuter verwenden wenn frische nicht verfügbar sind allerdings reduzieren Sie dann die Menge um etwa die Hälfte.

Serviervorschläge

Das Kräuterbaguette ist ein vielseitiger Begleiter und passt zu nahezu jedem Gericht. Servieren Sie es zu Suppen Salaten oder als Beilage zu Gegrilltem. Für ein komplettes Abendessen reichen Sie es mit einem einfachen Tomatensalat und gegrilltem Fleisch oder Fisch. Bei Partys können Sie das Baguette in mundgerechte Stücke schneiden und als Fingerfood anbieten.

Eine Weißplatte mit drei Scheiben Brot darauf. Merken
Eine Weißplatte mit drei Scheiben Brot darauf. | chefkochen.com

Traditioneller Hintergrund

Das Kräuterbaguette hat seine Wurzeln in der französischen Küche wo Baguette seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel ist. Die Zugabe von Kräutern und Knoblauch wurde besonders in der Provence populär wo frische Kräuter in Hülle und Fülle wachsen. Diese einfache aber geschmackvolle Zubereitung spiegelt die französische Philosophie wider hochwertige einfache Zutaten so zu kombinieren dass sie ihr volles Aroma entfalten können.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Krauter eignen sich am besten fur das Krauterbaguette?

Klassisch passen Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin und Basilikum sehr gut. Sie konnen aber je nach Geschmack auch andere Krauter wie Oregano, Dill oder Estragon verwenden. Am besten schmeckt es mit frischen Krautern, aber getrocknete funktionieren auch.

→ Kann ich das Krauterbaguette vorbereiten?

Ja, Sie konnen die Krauterbutter bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kuhlschrank aufbewahren. Das befullte Baguette sollten Sie jedoch erst kurz vor dem Backen vorbereiten, damit es nicht durchweicht.

→ Wie lager ich Reste vom Krauterbaguette?

Ubriggebliebenes Krauterbaguette kann in Alufolie gewickelt und im Kuhlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwarmen einfach fur 5-10 Minuten bei 150 Grad in den Ofen geben.

→ Kann ich gefrorenes Baguette verwenden?

Ja, tauen Sie das gefrorene Baguette zunachst vollstandig auf. Alternativ konnen Sie es auch kurz im Ofen anbacken (ca. 5 Minuten bei 180 Grad), dann einschneiden, mit der Krauterbutter fullen und fertig backen.

→ Welche Variationen kann ich ausprobieren?

Sie konnen der Krauterbutter geraspelten Parmesan oder geriebenen Kase beifugen fur ein Kase-Krauterbaguette. Auch fein gehackte Oliven, getrocknete Tomaten oder Pinienkerne sind leckere Erganzungen. Fur eine scharfe Variante eignet sich etwas Chili.

Knoblauchbutter Baguette mit Krautern

Knuspriges Baguette mit hausgemachter Krauter-Knoblauch-Butter, schnell zubereitet und perfekt als Beilage zu jedem Gericht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Kräuterbaguette)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Basiskomponenten

01 1 Baguette
02 100 g Butter (zimmerwarm)
03 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
04 2 EL frische Kräuter, fein gehackt
05 Salz nach Geschmack
06 Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Das Baguette in regelmäßigen Abständen einschneiden, dabei darauf achten, nicht vollständig durchzuschneiden.

Schritt 03

Die zimmerwarme Butter mit dem gehackten Knoblauch und den Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die Kräuterbutter in die Einschnitte des Baguettes füllen. Das Baguette für 10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Hinweise

  1. Die Verwendung von frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum verleiht dem Baguette ein besonders intensives Aroma.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Brotmesser
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)
  • Enthält Gluten (Baguette)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 285
  • Gesamtfett: 16.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28.5 g
  • Eiweiß: 5.8 g