Kimchi Cheddar Tortilla mit Ei

Kategorie: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Mit Kimchi, Cheddar-Käse und fluffigen Eiern gelingt in wenigen Schritten eine knusprige Tortilla, die aromatisch und pikant schmeckt. Gebraten in einer Pfanne verbinden sich cremige Eier mit Kimchi und geschmolzenem Käse zu einem abwechslungsreichen Genusserlebnis. Eine Kombination aus herzhaften und würzigen Noten mit wenigen Zutaten, garniert nach Belieben mit Frühlingszwiebeln, Sesam und scharfer Sauce. Ideal als unkompliziertes Frühstück, Snack oder leichtes Abendessen.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 16:02:45 GMT
Eine Scheibe Pizza mit Eiern und Zwiebeln darauf. Anheften
Eine Scheibe Pizza mit Eiern und Zwiebeln darauf. | chefkochen.com

Diese würzigen Kimchi Cheddar Tortilla Eier bringen koreanischen Geschmack und cremigen Käse auf deinen Frühstückstisch – sie verbinden knusprige Tortilla mit deftig geschmolzenem Cheddar und dem leichten Kick von Kimchi. Das Rezept eignet sich perfekt für die schnelle Mittagsküche oder ein unkompliziertes Abendessen, wenn es mal besonders geschmackvoll sein darf.

Mein erster Versuch entstand an einem stressigen Homeoffice-Tag mit lauter Lust auf etwas Herzhaftes und Warmes – seitdem ist diese Kombination mein absolutes Soulfood für spontane Mahlzeiten.

Zutaten

  • Weizen oder Maistortilla: gibt dem Gericht die nötige Struktur
  • Öl oder Butter: sorgt für Geschmack und verhindert Ankleben greife zu mildem Pflanzenöl oder probiere den nussigen Geschmack von Sesamöl
  • Große Eier: bilden die Basis und bringen Cremigkeit
  • Gehacktes Kimchi: gut abgetropft liefert den unverwechselbaren würzigen Geschmack nutze frisches Kimchi vom Markt für extra Frische
  • Geriebener Cheddar Käse: oder anderer schmelzender Käse sorgt für herzhafte Fülle junger Cheddar schmilzt besonders fein
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: heben die Aromen hervor am besten frisch mahlen für intensives Aroma
  • Für das Topping: eignen sich Frühlingszwiebeln Sesamsamen und Schärfe wie Gochujang oder Sriracha wähle scharfe Saucen nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten vorbereiten:
Das Kimchi grob oder fein schneiden je nach Vorliebe und überschüssige Flüssigkeit sorgfältig abtropfen lassen damit die Tortilla später schön knusprig bleibt Den Käse frisch reiben wenn er noch am Stück ist Eier aufschlagen verquirlen und mit wenig Salz und Pfeffer würzen
Die Pfanne erhitzen:
Eine mittelgroße beschichtete Pfanne auf mittlerer Temperatur vorheizen Das Öl oder Butter gleichmäßig darin verteilen bis alles leicht glänzt
Die Tortilla anrösten:
Die Tortilla in die heiße Pfanne legen jede Seite etwa dreißig Sekunden lang rösten So wird sie flexibel und nimmt Röstaromen auf
Eier zugeben:
Die verquirlten Eier gleichmäßig über die Tortilla geben und dabei ruhig bis zum Rand arbeiten Die Eier sollten noch leicht flüssig sein wenn der nächste Schritt folgt
Belag verteilen:
Sofort Kimchi und Käse auf den Eiern gleichmäßig verteilen Das sorgt dafür dass der Käse perfekt schmilzt und das Kimchi sein Aroma entfaltet
Eier stocken lassen:
Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und die Pfanne abdecken Circa zwei bis vier Minuten garen damit die Eier fest werden und der Käse geschmolzen ist Wer die Tortilla besonders knusprig mag lässt sie etwas länger offen braten
Servieren und garnieren:
Die Kimchi Cheddar Tortilla Eier behutsam auf einen Teller gleiten lassen Ganz oder halbgeklappt servieren wie eine Quesadilla Frühlingszwiebeln Sesamsamen und einen Spritzer scharfe Sauce nach Geschmack darüber streuen und direkt heiß genießen
Eine Pizza mit Eiern und Zwiebeln auf einem Plate.
Eine Pizza mit Eiern und Zwiebeln auf einem Plate. | chefkochen.com

Einer meiner Lieblingstricks ist das leichte Rösten der Tortilla – so duftet das ganze Gericht noch aromatischer und die Füllung bleibt schön saftig Letzten Sommer beim Sonntags-Brunch waren diese Eier das Highlight am Tisch und haben meine Freunde in die Welt von Kimchi eingeführt

Aufbewahrungstipps

Die fertigen Kimchi Cheddar Tortilla Eier schmecken frisch am besten Bleibt doch etwas übrig kannst du sie kurz in einer Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen Die knusprige Textur geht jedoch meist beim Kühlen verloren Bewahre Reste im Kühlschrank bis zu einem Tag auf und decke sie gut ab damit das Kimchi nicht austrocknet

Zutaten ersetzen

Ohne Cheddar funktioniert das Rezept auch mit Emmentaler Gouda oder Mozzarella Besonders Mozzarella bringt eine wunderbare Schmelze Hast du kein Kimchi da kannst du auch in Essig eingelegte Gurken probieren Das ergibt zwar ein ganz anderes Aroma bringt aber ebenfalls Würze ins Gericht

Serviervorschläge

Reiche zu den Kimchi Cheddar Tortilla Eiern einen grünen Salat oder reife Tomatenscheiben für einen leichten Brunch Wer es herzhafter mag ergänzt gebratene Pilze oder einige gebratene Speckwürfel Schnell eingelegte Gurken passen ebenfalls als knackige Beilage

Eine pizza mit frisch zubereiteten Eiern auf einem Plate.
Eine pizza mit frisch zubereiteten Eiern auf einem Plate. | chefkochen.com

Kultureller Kontext

Kimchi bringt durch seine milde Schärfe einen Hauch Korea in die deutsche Alltagsküche Die Kombination mit Käse ist in Korea längst Trend und zeigt wie kreativ die moderne Fusionsküche sein kann Obwohl die Zutaten international sind wird das Gericht zu einem echten Wohlfühlklassiker den du ganz individuell gestalten kannst

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Tortilla eignet sich am besten?

Weizen- oder Maistortillas sind beide geeignet, je nach eigenem Geschmack und gewünschter Textur.

→ Kann ich anderen Käse verwenden?

Ja, jeder gut schmelzende Käse wie Gouda oder Mozzarella passt ebenso hervorragend.

→ Wie intensiv wird das Gericht durch Kimchi?

Kimchi bringt eine angenehme Schärfe und Würze, aber die Intensität kann je nach Sorte variiert werden.

→ Was passt als Beilage dazu?

Frischer Blattsalat, Gurkensticks oder ein koreanischer Dip runden das Gericht wunderbar ab.

→ Lässt sich die Schärfe anpassen?

Durch milderes Kimchi oder weniger scharfe Saucen kann der Schärfegrad ganz nach Vorliebe gestaltet werden.

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Insgesamt dauert die Zubereitung etwa 10 bis 15 Minuten, inklusive Vorbereitungszeit.

Kimchi Cheddar Tortilla Eier Genuss

Cremige Eier, Kimchi und Cheddar-Käse auf warmer Tortilla – perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder schnelles Abendessen.

Vorbereitungszeit
8 Min.
Kochzeit
7 Min.
Gesamtzeit
15 Min.

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Fusionsküche

Ergibt: 1 Portionen (1 gefüllte Tortilla)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 große Weizen- oder Maistortilla
02 1–2 Teelöffel Öl (z.B. Sesamöl oder neutrales Pflanzenöl) oder Butter
03 2 große Eier
04 60 ml Kimchi, gut abgetropft und gehackt
05 30 g Cheddar-Käse, gerieben (oder anderer gut schmelzender Käse)
06 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Optionales Topping

07 Fein geschnittene Frühlingszwiebeln
08 Sesamsamen
09 Ein Spritzer Gochujang oder Sriracha

Anleitung

Schritt 01

Kimchi fein hacken und gut abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Schritt 02

Cheddar-Käse fein reiben, falls nicht bereits gerieben.

Schritt 03

Eier in einer kleinen Schüssel aufschlagen, leicht verquirlen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Schritt 04

Eine mittelgroße beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und Öl oder Butter hinzufügen.

Schritt 05

Tortilla in die heiße Pfanne geben und ca. 30 Sekunden pro Seite erwärmen, bis sie leicht gebräunt und flexibel ist.

Schritt 06

Verquirlte Eier gleichmäßig über die Tortilla in der Pfanne gießen. Kimchi und geriebenen Käse über die noch flüssige Eiermasse streuen.

Schritt 07

Hitze reduzieren und die Eier bei geschlossenem Deckel 2–4 Minuten garen, bis sie gestockt sind und der Käse geschmolzen ist. Unterseite der Tortilla wird dabei knusprig.

Schritt 08

Die Kimchi Cheddar Tortilla Eier vorsichtig aus der Pfanne auf einen Teller gleiten lassen. Nach Belieben flach servieren oder wie eine Quesadilla zusammenklappen. Mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und einem Spritzer scharfer Sauce garnieren und sofort heiß genießen.

Hinweise

  1. Für eine vegetarische oder schärfere Variante kann der Käse nach Belieben ausgetauscht und die Schärfe individuell angepasst werden.

Benötigtes Equipment

  • Beschichtete mittelgroße Pfanne
  • Küchenmesser
  • Reibe
  • Kleine Schüssel
  • Pfannenwender

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte, Eier und Gluten (je nach verwendeter Tortilla).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 19 g