Klassische italienische Lasagne Airfryer

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Diese klassische italienische Lasagne kombiniert aromatisches Rinderhack, Karotten, Zwiebeln und stückige Tomaten zu einer würzigen Fleischsauce. Die cremige Béchamelsauce sorgt für zarten Geschmack zwischen den Lasagneplatten. Schicht für Schicht angerichtet und mit Parmesan vollendet, gart sie in der Heissluftfritteuse besonders gleichmäßig. Während der Backzeit verschmilzt alles zu einer delikaten Konsistenz mit goldbrauner Oberfläche. Ideal für Fans des mediterranen Genusses, unkompliziert und schnell im Airfryer zubereitet.

Tags: #italienisch #hauptgerichte #heissluftfritteuse #mittel #familienfreundlich

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Thu, 21 Aug 2025 10:41:59 GMT
A stack of lasagna with cheese on top. Anheften
A stack of lasagna with cheese on top. | chefkochen.com

Diese klassische italienische Lasagne aus der Heißluftfritteuse verwandelt einfache Zutaten in ein saftiges Familiengericht mit goldener Kruste direkt aus dem Airfryer Wenn der Backofen besetzt ist oder es schnell gehen muss ist das meine beste Lösung Aus dem Airfryer bekommt jede Schicht perfekten Biss und Geschmack

Mein erster Versuch im Airfryer hat sogar meinen kritischen Bruder begeistert Jetzt landet diese Lasagne mindestens einmal im Monat auf dem Tisch

Ingredients

  • Knoblauch: Sorgt für herzhafte Würze Frischen Knoblauch verwenden damit das Aroma nicht bitter wird
  • Zwiebel: Gibt der Füllung Süße und Tiefe Die besten Ergebnisse mit gelben Zwiebeln
  • Karotten: Bringen milde Süße und extra Saftigkeit Am besten knackige Bio-Karotten auswählen
  • Rinderhackfleisch: Für den klassischen Geschmack Je frischer das Fleisch desto saftiger das Ergebnis
  • Stückige Tomaten aus der Dose: Machen die Soße fruchtig Achte auf gute Qualität wenig Säure und viele Tomatenstücke
  • Getrockneter Oregano: Gibt italienisches Aroma Reiben vor dem Verwenden verstärkt den Duft
  • Ungesalzene Butter: Für die Béchamelsauce Sorgt für cremige Konsistenz Niemals gesalzene Butter verwenden Besser lässt sich so abschmecken
  • Mehl: Bindet die Sauce Hier lohnt sich Typ 405 für feine Béchamel
  • Milch: Sorgt für Geschmeidigkeit Die beste ist Frischmilch mit mindestens 3 Prozent Fett
  • Gemahlene Muskatnuss: Hebt die Sauce aromatisch hervor Frisch gerieben schmeckt intensiver
  • Lasagneplatten: Für die typischen Schichten Greife zu Platten aus Hartweizengrieß sie halten besser Stand
  • Parmesankäse: Bringt kräftigen Geschmack Frisch reiben verstärkt den Effekt Vorsicht beim Fertigprodukt
  • Olivenöl: Für das Anbraten und Einpinseln Fruchtige Sorten aus Italien geben Extrageschmack
  • Salz und Pfeffer: Zum perfekten Abschmecken von Füllung und Sauce Feines Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer machen den Unterschied

Instructions

Vorbereitung des Gemüses:
Alles Gemüse waschen schälen und klein würfeln So verteilt sich das Aroma gleichmäßig und die Sauce wird fein
Die Bolognesesauce ansetzen:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen Zwiebeln Karotten und Knoblauch langsam darin dünsten bis sie weich sind Das dauert etwa 7 Minuten Erst jetzt das Hackfleisch dazugeben und mit dem Kochlöffel zerdrücken Auf mittlerer Stufe anbraten bis es rundum gebräunt ist Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken
Einkochen der Tomatensauce:
Stückige Tomaten anschütten Alles mit Oregano vermischen und sanft unter geschlossenem Deckel 15 bis 20 Minuten köcheln lassen Durch das längere Garen wird die Sauce dicklich und aromatisch Zwischendurch abschmecken
Die Béchamelsauce zubereiten:
Butter in einem kleinen Topf schmelzen Dann zügig das Mehl einrühren und hell anschwitzen So entwickelt sich ein nussiges Aroma Mit dem Schneebesen nach und nach kalte Milch angießen damit keine Klümpchen entstehen Lasse alles langsam auf kleiner Flamme 5 bis 8 Minuten eindicken Würze zum Schluss mit Muskat Salz und Pfeffer So schmeckt die Sauce angenehm cremig
Lasagne schichten und backen:
Eine passende Form mit Olivenöl ausstreichen Dann eine dünne Schicht Béchamel auf den Boden geben Wechselweise Lasagneplatten Bolognesesauce und Béchamel einschichten Den Abschluss bildet Béchamelsauce Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen Gib die Form in die Heißluftfritteuse Backe alles bei 180 Grad für 30 bis 35 Minuten bis sie goldbraun ist Danach aus der Heißluftfritteuse direkt heiß servieren Der Duft ist unwiderstehlich
A stack of lasagna on a wooden cutting board.
A stack of lasagna on a wooden cutting board. | chefkochen.com

Ich liebe den frisch geriebenen Parmesan auf der letzten Schicht Er schmilzt im Airfryer zu einer goldenen Kruste Mein Lieblingsmoment ist wenn alle um den Tisch sitzen und schon lachen weil sie wissen dass es wieder Lasagne gibt

Aufbewahrungstipps

Lasagne hält sich abgedeckt im Kühlschrank zwei Tage am besten einfach in der Form lassen und im Airfryer wieder aufwärmen Die Portionen einfrieren klappt auch super in Glas- oder Edelstahlbehältern Nach dem Auftauen einfach erneut für ein paar Minuten im Airfryer aufbacken Die Konsistenz bleibt überraschend saftig und die Kruste wird erneut schön knusprig

Zutaten-Tausch und Abwandlungen

Vegetarische Variante gelingt genauso gut mit Linsen oder Sojahack Statt Rindfleisch machen auch Hähnchen oder gemischtes Hack das Rezept spannend Für eine glutenfreie Version bieten sich Lasagneplatten aus Linsen oder Reis an Wer mag kann die Béchamel mit Hafermilch zubereiten Das Aroma wird dann noch nussiger

Serviervorschläge

Lasagne aus der Heißluftfritteuse passt wunderbar zu grünem Salat oder einem frischen Tomatensalat Ein Glas leichter Rotwein ist mein Favorit Dazu reiche ich gerne knuspriges Ciabatta Brot Wenn Gäste kommen schneide ich die Lasagne in handliche Würfel für ein Buffet

Kleine Geschichte zur Lasagne

Lasagne ist eines der ältesten Nudelgerichte Italiens und hat seinen Ursprung in der Region Emilia Romagna Ursprünglich wurde sie mit dicken Nudelplatten und Fleischsauce angerichtet Im Laufe der Jahrhunderte entstanden viele regionale Varianten Die Heißluftfritteuse ist heute meine moderne Brücke zwischen Tradition und Alltag

Saisonale Tipps

Im Sommer gebe ich Zucchini oder Aubergine zwischen die Schichten Frische Tomaten sorgen für extra Aroma Im Winter passt ein Hauch Zimt in die Hackfleischfüllung Diese besondere Note kennen nur wenige Im Frühling verwende ich jungen Blattspinat als zusätzliche Einlage Das ergibt eine sanfte grüne Schicht

Drei praktische Tipps

Lasagne vor dem Backen einige Minuten ruhen lassen dadurch wird das Schneiden leichter Immer frischen Parmesan reiben das intensiviert den Geschmack Restliches Gemüse aus dem Kühlschrank kann direkt mit in die Füllung So bleibt nichts übrig

Erfolgsstories

Mein Neffe hat beim ersten Probieren laut gerufen Das schmeckt wie in Italien Seine Mutter wollte das Rezept sofort haben und macht es seitdem alle zwei Wochen Einmal ist mir die Béchamel zu dick geworden Seitdem gieße ich sie ganz langsam an und rühre immer weiter bis sie samtig ist Das Ergebnis lohnt sich immer

Lasagne als Vorratsgericht

Statt einer großen Form mehrere kleine backen Die eignen sich perfekt zum Einfrieren und sind blitzschnell wieder aufgetaut Wer richtig viele Portionen vorbereiten möchte einfach vor dem Backen einfrieren und in der Heißluftfritteuse direkt fertig garen Das spart Zeit und ist immer frisch

A stack of lasagna on a plate.
A stack of lasagna on a plate. | chefkochen.com

In wenigen Schritten gelingt dir diese Lasagne aus dem Airfryer garantiert Genieße das frische Aroma und die goldene Kruste mit deiner Familie

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie wird die Lasagne besonders saftig?

Eine längere Schmorzeit der Fleischsauce und das ausreichende Bedecken mit Béchamelsauce machen die Lasagne extra saftig.

→ Welche Lasagneplatten eignen sich am besten?

Ungekochte, klassische Lasagneplatten eignen sich gut, da sie in der Heissluftfritteuse durch die Saucen perfekt garen.

→ Kann ich das Rinderhack durch Gemüse ersetzen?

Ja, etwa Auberginen, Zucchini oder Spinat sorgen als vegetarische Variante für aromatische Abwechslung.

→ Wie wird die Béchamelsauce klümpchenfrei?

Das Mehl unter ständigem Rühren zur geschmolzenen Butter geben und Milch langsam einrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.

→ Ist die Zubereitung im Airfryer schneller als im Ofen?

In der Heissluftfritteuse verkürzt sich die Backzeit deutlich und die Lasagne wird gleichmäßig gebräunt.

Klassische italienische Lasagne Airfryer

Feine Lasagne mit Fleischsauce, Käse und Béchamel cremig und knusprig aus der Heissluftfritteuse.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
70 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen (1 große Lasagne für 6 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für die Bolognese

01 1 Zehe Knoblauch, geschält und fein gehackt
02 1 Zwiebel, gewürfelt
03 2 Karotten, gewürfelt
04 500 g Rinderhackfleisch
05 800 g stückige Tomaten aus der Dose
06 2 TL getrockneter Oregano
07 Olivenöl
08 Salz
09 Pfeffer

→ Für die Béchamelsauce

10 50 g ungesalzene Butter
11 40 g Mehl
12 500 ml Milch
13 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
14 Salz
15 Pfeffer

→ Weitere Zutaten und Aufbau

16 150 g Lasagneplatten
17 60 g frisch geriebener Parmesankäse
18 Olivenöl zum Einfetten

Anleitung

Schritt 01

Knoblauch schälen und fein hacken. Zwiebel und Karotten schälen und würfeln. In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Rinderhackfleisch zufügen und mit einem Holzlöffel zerkleinern, rundherum anbraten bis es braun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten dazugeben, nochmals abschmecken, abdecken und bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Oregano einrühren.

Schritt 02

Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren hell anrösten. Nach und nach kalte Milch unterrühren. Hitze reduzieren und die Sauce unter gelegentlichem Rühren 5–8 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie eindickt. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Eine für die Heißluftfritteuse geeignete Auflaufform leicht mit Olivenöl einfetten. Etwas Béchamelsauce auf dem Boden verstreichen. Dann abwechselnd Lasagneplatten, Bolognese und Béchamel schichten, wiederholen bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit einer Schicht Béchamel abschließen.

Schritt 04

Geriebenen Parmesan gleichmäßig über die obere Schicht streuen. Die Form in die Heißluftfritteuse geben und bei 180°C etwa 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Heiß direkt in der Form servieren.

Hinweise

  1. Für eine besonders seidige Béchamelsauce Milch schrittweise einrühren und ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Kleiner Kochtopf
  • Holzlöffel
  • Form für die Heißluftfritteuse
  • Heißluftfritteuse (Airfryer)

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten und Eier im Lasagneblatt; kann Spuren von Sellerie und weiteren Allergenen enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 491
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 32 g