Mac und Cheese cremig mild

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Mac und Cheese verbindet Hörnchenpasta mit einer cremigen Käsesauce. Zunächst wird der Cheddar zerkleinert. Butter und Mehl werden gleichmäßig erhitzt und mit Milch und Wasser zu einer glatten Basis verrührt. Nach Zugabe der Pasta und Gewürze gart alles in wenigen Minuten. Am Ende sorgt der Cheddar für den unvergleichlich cremigen Geschmack. Ideal für alle, die es würzig und schnell mögen!

Tags: #unter-30-minuten #einfach #vegetarisch #hauptgerichte #familienfreundlich

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sat, 16 Aug 2025 17:00:26 GMT
A bowl of mac and cheese with a spoon in it. Anheften
A bowl of mac and cheese with a spoon in it. | chefkochen.com

Mac and Cheese ist das perfekte Soulfood für alle Tage an denen man etwas besonders Cremiges und Tröstendes braucht Gerade an kühlen Tagen oder wenn Gäste spontan vor der Tür stehen ist dieses Rezept mein absoluter Joker weil es blitzschnell gemacht ist kein Ofen benötigt wird und sich mit einfachen Zutaten zaubern lässt

Dieses Rezept entstand an einem verregneten Sonntag als plötzlich fünf hungrige Kinder um meinen Tisch saßen Seitdem ist es mein Geheimtipp für gesellige Runden Alle wollen Nachschlag

Zutaten

  • Hörnchenpasta: Macht das Gericht besonders cremig da die Sauce perfekt haftet Beim Einkauf unbedingt auf eine bissfeste Sorte achten
  • Würziger Cheddar: Verleiht dem Ganzen die typische Tiefe und eine intensiv goldgelbe Farbe Englischer Cheddar ist besonders aromatisch
  • Butter: Sorgt für den Schmelz und ist die Basis der Béchamelsauce Qualität zahlt sich aus für besten Geschmack lieber Süßrahmbutter nehmen
  • Mehl: Bindet die Sauce und macht sie richtig sämig Am besten zu feinem Weizenmehl greifen
  • Milch: Sorgt für Cremigkeit Je nach Vorliebe kannst du auch fettarme oder fettige nehmen
  • Wasser: Bringt eine leichte Frische und sorgt dafür dass die Nudeln schön gar werden ohne auszutrocknen
  • Salz: Hebt alle Aromen hervor möglichst Meersalz verwenden
  • Pfeffer: Bringt die nötige Würze am besten frisch aus der Mühle
  • Muskatnuss (optional): Ein kleiner Hauch macht den Unterschied Frisch gerieben entfaltet sie ihr volles Aroma

Schritt für Schritt Anleitung

Käsereiben und vorbereiten:
Den Cheddar mit einer Küchenmaschine oder einer groben Reibe fein zerkleinern und beiseitelegen Frisch geriebener Käse wird später wunderbar schmelzen
Butter schmelzen und Mehlschwitze kochen:
Eine große Kasserolle auf mittlere Hitze stellen Butter hineingeben und vollständig zerlassen Das Mehl einrieseln lassen und mit einem Holzlöffel ständig rühren Das Ganze etwa zwei Minuten kochen bis eine glatte und leicht goldgelbe Masse entstanden ist Das ist entscheidend damit die Sauce nicht mehlig schmeckt und schön bindet
Milch und Wasser einarbeiten:
Jetzt etwas Milch in die Mehlschwitze geben und mit dem Schneebesen kräftig glattrühren Sobald es eindickt die restliche Milch und das Wasser nach und nach einrühren So vermeidest du Klümpchen und hast am Ende eine wunderbar seidige Sauce Die Mischung zum Kochen bringen dabei gelegentlich umrühren
Nudeln garen:
Wenn die Sauce köchelt die Hörnchenpasta und eine gute Prise Salz hineingeben Dann die Hitze etwas reduzieren und die Nudeln ohne Deckel acht bis zehn Minuten bissfest garen Zwischendurch umrühren damit nichts am Topfboden klebt Die Sauce sollte dabei sämig bleiben
Cheddar zugeben und abschmecken:
Jetzt nimmst du den Topf vom Herd und gibst den geriebenen Cheddar hinzu Mit einem Kochlöffel oder Schneebesen so lange rühren bis der Käse vollständig geschmolzen ist Zum Schluss alles mit Salz frisch gemahlenem Pfeffer und nach Wunsch Muskatnuss abschmecken Direkt servieren damit die cremige Textur und der Schmelz perfekt zur Geltung kommen
A bowl of macaroni and cheese with a wooden table underneath.
A bowl of macaroni and cheese with a wooden table underneath. | chefkochen.com

Seit meine Kinder einmal selbst beim Käserühren geholfen haben ist Mac and Cheese bei uns Pflichtprogramm Nicht selten gibt es Streit um die letzten Löffel im Topf Der würzige Cheddar ist mein Lieblingspart denn er macht aus einfachen Nudeln echtes Comfort Food

Aufbewahrungstipps

Mac and Cheese lässt sich im Kühlschrank zwei bis drei Tage gut abgedeckt aufbewahren Am besten portionsweise in Glasbehältern lagern Beim Aufwärmen einen Schuss Milch oder Wasser zugeben und bei niedriger Hitze unter Rühren erhitzen So bleibt die Sauce cremig und klumpt nicht

Zutaten austauschen

Wenn kein Cheddar zur Hand ist funktioniert auch Gouda oder ein Mix aus Emmentaler und Parmesan Für eine würzige Note kannst du etwas Blauschimmelkäse untermischen Laktosefreie Varianten gelingen mit Mandelmilch und pflanzlicher Butter ebenso gut

Servierideen

Als Hauptgericht reicht ein grüner Salat dazu perfekt Abgerundet wird alles mit gerösteten Brotwürfeln oder ein paar Tropfen Trüffelöl Für kleine Esser einfach Würstchen oder frisches Gemüse wie Erbsen unterheben Das macht die Pasta kunterbunt und abwechslungsreich

Kultureller Kontext

Mac and Cheese ist ein echter US Klassiker und wurde schon von Thomas Jefferson nach Europa gebracht Seit den 1930er Jahren steht es für unkomplizierte Küche die schnell viele satt macht Die Liebe zu cremigem Käse und Nudeln kennt eben keine Grenzen

Saisonale Varianten

Im Sommer schmeckt Mac and Cheese mit frischen Tomaten und Kräutern im Herbst passen gebratene Pilze oder Kürbiswürfel im Winter geben Lauch und etwas Chili eine würzige Note

A close up of a bowl of macaroni and cheese.
A close up of a bowl of macaroni and cheese. | chefkochen.com

Ob für Gäste oder als schnelles Soulfood für die Familie dieses Mac and Cheese überzeugt immer Genieße den cremigen Klassiker und variiere ihn ganz nach deinem Geschmack

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welcher Käse passt am besten?

Cheddar ist besonders aromatisch. Alternativ eignen sich Gouda oder Emmentaler.

→ Kann ich glutenfreie Pasta verwenden?

Ja, glutenfreie Hörnchenpasta funktioniert ebenso gut. Die Garzeit kann leicht variieren.

→ Wie wird die Sauce besonders cremig?

Die Milch nach und nach einrühren und gut umrühren, so wird die Sauce schön glatt und cremig.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Ja, fertig zubereitet lässt es sich abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und später aufwärmen.

→ Welche Gewürze passen dazu?

Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss verleihen dem Gericht den letzten Schliff.

Mac und Cheese mit Cheddar

Cremige Pasta trifft auf würzigen Cheddar. Ein Genuss für echte Käseliebhaber, einfach zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Auflaufform)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 250 g Hörnchennudeln
02 150 g würziger Cheddar-Käse
03 1 EL Butter
04 1 EL Weizenmehl
05 250 ml Milch
06 550 ml Wasser
07 Salz
08 Schwarzer Pfeffer
09 Geriebene Muskatnuss (optional)

Anleitung

Schritt 01

Den Cheddar fein reiben und bereitstellen. In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, das Mehl einrühren und etwa 2 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen, bis die Mischung eindickt und eine leicht goldene Farbe entwickelt. Nach und nach einen Teil der Milch zugeben und glatt rühren. Sobald die Masse sämig ist, restliche Milch und Wasser einrühren und unter gelegentlichem Rühren aufkochen.

Schritt 02

Wenn die Flüssigkeit zu köcheln beginnt, die Hörnchennudeln und eine kräftige Prise Salz einstreuen. Etwa 8–10 Minuten unter gelegentlichem Umrühren garen, bis die Nudeln al dente sind. Vom Herd nehmen, den geriebenen Cheddar sorgfältig einrühren und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Hinweise

  1. Für eine besonders cremige Sauce empfiehlt es sich, geriebenen Käse erst nach dem Kochen der Nudeln vollständig unterzurühren.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Feine Küchenreibe
  • Kochlöffel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten und mögliche Spuren von Nüssen im Käse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 430
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Eiweiß: 17 g