Low Carb Erdbeerkuchen

Vorgestellt in: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Dieser Low Carb Erdbeerkuchen ist die perfekte Wahl für alle, die auf Zucker und Kohlenhydrate achten. Der Boden besteht aus einer Mischung aus Kokosmehl, Mandelmehl und gemahlenen Mandeln, was ihm eine angenehme Konsistenz verleiht. Die fruchtige Füllung kombiniert ein Heidelbeergelee mit frischen Erdbeeren für ein herrliches Geschmackserlebnis. Das Erythrit sorgt für die notwendige Süße, ohne den Blutzuckerspiegel zu beeinflussen. Nach dem Backen des Bodens wird die Heidelbeermasse mit Gelatine verfestigt und mit frischen Erdbeeren dekoriert. Perfekt serviert mit einem Klecks Kokosjoghurt!

Emilia Becker
Aktualisiert am Mon, 12 May 2025 21:32:43 GMT
Eine Schokoladenkuche mit Strawberries und Schlagsahne. Merken
Eine Schokoladenkuche mit Strawberries und Schlagsahne. | chefkochen.com

Dieser kalorienarme Erdbeerkuchen mit knusprigem Mandelboden und fruchtigem Heidelbeer-Erdbeer-Topping ist perfekt für alle, die auf Zucker und Kohlenhydrate achten, aber nicht auf Genuss verzichten möchten.

Ich habe diesen Kuchen ursprünglich für meinen diabetischen Onkel entwickelt. Mittlerweile ist er zum Favoriten bei unseren Familienfeiern geworden und selbst die Naschkatzen greifen begeistert zu.

Zutaten

  • Kokosmehl: verleiht dem Teig eine wunderbare Textur und hält den Kohlenhydratgehalt niedrig
  • Mandelmehl und gemahlene Mandeln: sorgen für einen nussigen Geschmack und machen den Boden besonders saftig
  • Erythrit: ist ein natürlicher Zuckerersatz ohne Kalorien, der den Blutzuckerspiegel nicht belastet
  • Gelatine: gibt der Füllung die perfekte Festigkeit, achte auf Qualitätsprodukte
  • TK-Heidelbeeren: sorgen für intensive Farbe und können ganzjährig verwendet werden
  • Frische Erdbeeren: bringen Frische und Säure, wähle möglichst reife und aromatische Früchte

SchrittnachSchritt Anleitung

Teig vorbereiten:
Vermische Kokosmehl, Mandelmehl und gemahlene Mandeln in einer Schüssel. Schlage die Eier in einer separaten Schüssel schaumig. Schmelze das Kokosöl vorsichtig bei niedriger Hitze und füge es zu den Eiern hinzu. Mische alles kräftig durch. Gib nun die Mehl-Mandel-Mischung dazu und verarbeite alles mit den Händen zu einem festen Teig. Knete den Teig etwa 2 Minuten, bis er nicht mehr an den Händen klebt.
Teig ausrollen und backen:
Heize den Backofen auf 180 Grad vor. Fette die Springform mit etwas Kokosöl ein. Drücke den Teig zunächst mit den Händen zu einem flachen Kreis und rolle ihn dann zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf die passende Größe aus. Lege den ausgerollten Teig in die Form und drücke ihn leicht an. Stich den Boden mehrmals mit einer Gabel ein, um Luftblasen zu vermeiden. Backe den Boden für 15 bis 20 Minuten, bis er leicht goldbraun ist.
Fruchtige Füllung zubereiten:
Gib währenddessen die gefrorenen Heidelbeeren mit Zitronenabrieb und Erythrit in einen Topf und erhitze alles langsam. Wenn die Beeren weich werden, rühre die Gelatine ein und lasse sie vollständig auflösen. Püriere die Masse anschließend mit dem Pürierstab zu einer glatten Sauce. Wasche die Erdbeeren gründlich, säubere sie von Stielansätzen und halbiere sie.
Kuchen vollenden:
Nimm den gebackenen Boden aus dem Ofen und lasse ihn etwa 10 Minuten abkühlen. Gieße dann die Heidelbeermasse vorsichtig und gleichmäßig darauf. Drücke die Erdbeerhälften mit der Schnittfläche nach unten in die noch flüssige Masse. Achte auf eine gleichmäßige Verteilung für ein schönes Erscheinungsbild. Lasse den Kuchen nun 1 bis 2 Stunden vollständig auskühlen, bis die Füllung fest geworden ist.
Eine Strawberry-Konfitüre mit Strawberries und Schlagsahne auf einem Teller. Merken
Eine Strawberry-Konfitüre mit Strawberries und Schlagsahne auf einem Teller. | chefkochen.com

Mein Geheimtipp ist die Kombination aus Heidelbeeren und Erdbeeren. Die Heidelbeeren sorgen für eine intensivere Farbe und einen komplexeren Geschmack als reine Erdbeerfüllung. Zudem enthält die Kombination besonders viele Antioxidantien, die gut für unser Immunsystem sind.

Lagerung

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank gut abgedeckt etwa 3 Tage. Achte darauf, ihn nicht zu warm zu stellen, da sonst die Gelatine weich werden könnte. Du kannst ihn auch portionsweise einfrieren. Dafür einzelne Stücke auf ein Blech legen, kurz anfrieren und dann in Gefrierbeutel umfüllen. So hast du immer eine süße Portion zur Hand, wenn der Heißhunger kommt.

Eine Schokoladenkuche mit Strawberries und Whipped Cream. Merken
Eine Schokoladenkuche mit Strawberries und Whipped Cream. | chefkochen.com

Variationen

Wenn du keine Erdbeeren magst oder sie nicht in Saison sind, funktionieren auch Himbeeren oder Brombeeren wunderbar. Für eine exotische Note kannst du statt Zitronenabrieb auch Limette verwenden und den Kokosjoghurt durch einen Klecks Mascarpone ersetzen. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Beerensorten je nach Saison.

Serviervorschläge

Serviere den Kuchen leicht gekühlt mit einem Klecks Kokosjoghurt für extra Cremigkeit. Eine Prise Zimt oder etwas frische Minze als Garnitur runden das Geschmackserlebnis ab. Zu einer Tasse ungesüßtem Kräutertee schmeckt der Kuchen besonders gut. Für besondere Anlässe kannst du auch einige frische Beeren zur Dekoration verwenden.

Wissenswertes

Dieser lowcarb Kuchen ist Teil der ketogenen Ernährungsform, die besonders bei der Gewichtsreduktion helfen kann. Durch den Verzicht auf Zucker und Mehl bleibt der Blutzuckerspiegel stabil, was Heißhungerattacken vorbeugt. Die gesunden Fette aus den Mandeln und dem Kokosöl machen lange satt und liefern wertvolle Nährstoffe.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Erdbeeren eignen sich ebenfalls für diesen Kuchen. Tauen Sie sie vorher leicht an und tupfen Sie überschüssige Flüssigkeit ab, damit der Gelee nicht zu weich wird.

→ Womit kann ich Erythrit ersetzen?

Sie können Erythrit durch andere kalorienarme Süßungsmittel wie Xylit, Stevia oder Sukrin ersetzen. Die Menge sollte je nach Süßkraft angepasst werden.

→ Ist dieser Kuchen glutenfrei?

Ja, da der Teig nur aus Kokosmehl, Mandelmehl und gemahlenen Mandeln besteht, ist dieser Kuchen komplett glutenfrei.

→ Wie lange hält sich der Kuchen im Kühlschrank?

Der Kuchen hält sich abgedeckt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Aufgrund der frischen Früchte sollte er kühl gelagert werden.

→ Kann ich auch eine andere Frucht verwenden?

Selbstverständlich können Sie die Erdbeeren durch andere Beeren oder Früchte wie Himbeeren, Brombeeren oder Pfirsiche ersetzen. Auch die Heidelbeeren in der Füllung lassen sich variieren.

→ Wie viele Kohlenhydrate hat ein Stück dieses Kuchens?

Ein Stück dieses Kuchens (1/12 des Gesamtkuchens) enthält etwa 4-6g Netto-Kohlenhydrate, abhängig von der genauen Größe und den verwendeten Produkten.

Low Carb Erdbeerkuchen

Leckerer Erdbeerkuchen mit Heidelbeergelee auf Mandel-Kokos-Boden, komplett ohne Zucker und mit wenig Kohlenhydraten.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 8 Portionen (1 Erdbeerkuchen (26 cm Durchmesser))

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Teig

01 50 g Kokosmehl
02 100 g Mandelmehl
03 50 g gemahlene Mandeln
04 2 Eier (Größe S)
05 40 g natives Kokosöl (plus etwas mehr für die Form)

→ Füllung

06 150 g TK-Heidelbeeren
07 2 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
08 50 g Erythrit
09 1 EL Gelatine
10 300 g Erdbeeren
11 Kokos-Joghurt zum Servieren (optional)

Anleitung

Schritt 01

Kokosmehl, Mandelmehl und gemahlene Mandeln in einer kleinen Schüssel mischen. In einer separaten Rührschüssel die Eier aufschlagen und mit den Rührbesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Das Kokosöl schmelzen, zu den Eiern geben und nochmals kräftig mixen. Den Mehl-Mandel-Mix dazugeben und alles mit den Händen zu einem festen Teig kneten.

Schritt 02

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform (26 cm Ø) mit etwas Kokosöl einfetten. Den Teig mit den Händen auf der Arbeitsfläche zu einem flachen Kreis drücken und anschließend zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie mit einem Nudelholz auf die Größe der Springform ausrollen.

Schritt 03

Den Teig in die Form legen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und im heißen Ofen (mittlere Schiene) 15-20 Minuten backen.

Schritt 04

Währenddessen Heidelbeeren, Zitronenabrieb und Erythrit in einem Topf erhitzen. Unter Rühren die Gelatine hinzugeben und anschließend die Masse fein pürieren. Die Erdbeeren waschen, von den Stielansätzen befreien und halbieren.

Schritt 05

Den Boden aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten auskühlen lassen. Dann die Heidelbeermasse vorsichtig gleichmäßig daraufgießen und die Erdbeeren in den Guss drücken. Den Kuchen 1-2 Stunden auskühlen lassen, bis die Füllung fest ist. Den Formrand entfernen und den Kuchen genießen. Nach Belieben einen Klecks Kokosjoghurt dazu servieren.

Hinweise

  1. Diesen Kuchen mindestens 2 Stunden vor dem Servieren zubereiten, damit die Gelatine vollständig fest werden kann.

Benötigte Utensilien

  • Springform (26 cm Durchmesser)
  • Handrührgerät mit Rührbesen
  • Nudelholz
  • Frischhaltefolie
  • Pürierstab

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Mandeln (Nüsse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 245
  • Gesamtfett: 18.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8.5 g
  • Eiweiß: 6.3 g