Cremiges Heidelbeer Tofu Eis

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Dieses cremige Heidelbeer-Tofu-Eis vereint die fruchtige Süße von Heidelbeeren mit der seidigen Textur von Tofu. Es wird aus pürierten Heidelbeeren, Seidentofu und Naturjoghurt hergestellt, mit Vanillezucker und Zitronensaft abgeschmeckt und durch gefaltete Sahne besonders cremig.

Das Eis kann entweder in einer Eismaschine in 20-25 Minuten oder über etwa 4 Stunden im Gefrierfach unter regelmäßigem Rühren zubereitet werden. Es ist eine gesündere Alternative zu herkömmlichem Eis und eignet sich perfekt für warme Sommertage.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Mon, 12 May 2025 21:32:40 GMT
Ein Glas mit Purpur-Eiscreme und Wacholderkrumen. Anheften
Ein Glas mit Purpur-Eiscreme und Wacholderkrumen. | chefkochen.com

Dieses erfrischende Heidelbeer-Tofu-Eis verbindet die fruchtige Süße der Heidelbeeren mit der cremigen Textur von Seidentofu für ein gesünderes Sommerdessert, das dennoch vollmundig und befriedigend schmeckt.

Ich habe dieses Rezept ursprünglich entwickelt, als ich nach einer leichteren Sommererfrischung suchte. Meine Familie war skeptisch wegen des Tofus, aber jetzt ist es unser meistgefragtes Dessert an heißen Sommertagen.

Zutaten

  • 300 g tiefgekühlte oder frische Heidelbeeren: bringen intensive Fruchtaromen und die wunderschöne lila Farbe ins Eis
  • 200 g Seidentofu: sorgt für die cremige Textur ohne schweren Sahnegeschmack verwende Bio Qualität für den besten Geschmack
  • 200 g Naturjoghurt: verleiht eine angenehme Säure und macht das Eis besonders cremig
  • 2 TL Bourbon Vanillezucker: intensiviert den Geschmack der Früchte und rundet das Aroma perfekt ab
  • 2 EL Zitronensaft: verstärkt den fruchtigen Charakter und balanciert die Süße
  • 50 g Sahne: für eine samtige Textur und zusätzliche Cremigkeit
  • Eiswaffeltüten: zum Servieren optional aber für das echte Eisdielen Gefühl empfehlenswert

Schritt für Schritt Anleitung

Beeren vorbereiten:
Wenn du tiefgekühlte Heidelbeeren verwendest lass sie kurz antauen. Frische Beeren gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Stelle etwa 2 EL der Beeren für die spätere Dekoration beiseite.
Heidelbeerpüree herstellen:
Püriere die restlichen Heidelbeeren im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer feinen Masse. Streiche das Püree durch ein mittelfeines Sieb um alle Schalenreste zu entfernen. Dies ergibt ein besonders samtiges Fruchtpüree.
Tofu Basis zubereiten:
Schneide den Seidentofu in grobe Würfel und püriere ihn zusammen mit dem Naturjoghurt zu einer glatten Creme. Streiche auch diese Mischung durch ein Sieb für eine perfekte Textur. Dadurch wird das Eis später besonders cremig und frei von Klümpchen.
Aromen kombinieren:
Vermische das Heidelbeerpüree mit der Tofu Joghurt Masse und verfeinere mit dem Bourbon Vanillezucker. Gib den Zitronensaft hinzu und schmecke ab. Die Mischung sollte einen intensiven aber ausgewogenen Geschmack haben.
Sahne unterheben:
Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Frucht Tofu Mischung. Füge nun auch die beiseite gestellten ganzen Heidelbeeren hinzu. Die Sahne sorgt für eine luftige Textur.
Gefrieren:
Fülle die Eismasse in eine Eismaschine und lasse sie etwa 20 bis 25 Minuten gefrieren. Falls du keine Eismaschine besitzt gib die Masse in eine breite Metallschüssel und stelle sie für etwa 4 Stunden ins Gefrierfach. Rühre dabei alle 30 Minuten kräftig von außen nach innen um Eiskristallbildung zu verhindern.
Servieren:
Lasse das Eis vor dem Servieren kurz antauen damit es weicher wird. Steche mit einem Eisportionierer Kugeln ab und serviere sie in Waffeltüten oder schönen Gläsern.
Ein Glas mit Eiscreme und Waffeln.
Ein Glas mit Eiscreme und Waffeln. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Besonders reich an Antioxidantien dank der Heidelbeeren. Proteinreiches Dessert durch die Kombination von Tofu und Joghurt. Deutlich weniger Zucker und Fett als herkömmliches Eis. Vielseitig anpassbar mit anderen Beerensorten.

Aufbewahrung

Das Heidelbeereis hält sich im Gefrierfach bis zu 2 Wochen. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren solltest du das Eis etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen damit es die perfekte Konsistenz erreicht.

Variationen und Alternativen

Dieses Rezept funktioniert wunderbar mit anderen Beeren wie Himbeeren Brombeeren oder einer Waldbeermischung. Auch Kirschen oder Mangos ergeben köstliche Varianten. Wenn du keine Milchprodukte verwenden möchtest kannst du den Joghurt durch pflanzlichen Joghurt ersetzen und die Sahne durch aufgeschlagene Kokosmilch. Für eine süßere Version füge einfach etwas mehr Vanillezucker oder 2 EL Ahornsirup hinzu.

Serviervorschläge

Das Heidelbeer Tofu Eis schmeckt wunderbar mit frischen Beeren garniert oder mit etwas gehackter dunkler Schokolade bestreut. Probiere es auch mit einer warmen Fruchtsoße oder als Begleitung zu einem Schokoladenkuchen. An heißen Tagen ist eine Kugel dieses Eises auf einem Becher kaltem Fruchttee eine erfrischende Überraschung.

Ein weißer Teller mit Purpur-Eis, Purpur-Sorbet, Purpur-Saft und Purpur-Konfekt.
Ein weißer Teller mit Purpur-Eis, Purpur-Sorbet, Purpur-Saft und Purpur-Konfekt. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich frische oder tiefgekühlte Heidelbeeren verwenden?

Beides ist möglich. Tiefgekühlte Heidelbeeren sollten Sie kurz antauen lassen, frische Beeren müssen gewaschen und gut abgetropft werden.

→ Wo bekomme ich Seidentofu her?

Seidentofu finden Sie in Reformhäusern, Bio-Läden oder mittlerweile auch in gut sortierten Supermärkten in der Kühltheke.

→ Kann ich das Eis auch ohne Eismaschine zubereiten?

Ja, geben Sie die Masse in eine breite Metallschüssel und stellen Sie diese für etwa 4 Stunden ins Gefrierfach. Rühren Sie alle 30 Minuten kräftig durch, um Eiskristalle zu vermeiden.

→ Wie lange ist das selbstgemachte Eis haltbar?

Im Gefrierfach gut verschlossen ist das Eis etwa 2-3 Wochen haltbar, verliert aber mit der Zeit an Geschmack und Textur.

→ Kann ich Zucker statt Vanillezucker verwenden?

Ja, Sie können normalen Zucker verwenden und zusätzlich etwas Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote hinzufügen, um das Vanillearoma zu erhalten.

→ Ist dieses Eis für Veganer geeignet?

Nein, durch die Verwendung von Joghurt und Sahne ist es nicht vegan. Sie können jedoch pflanzlichen Joghurt und pflanzliche Sahne als Ersatz verwenden.

Heidelbeer Tofu Eis

Cremiges Eis aus Heidelbeeren und Seidentofu, verfeinert mit Joghurt und Vanille für eine leichte Sommererfrischung.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
240 Min.
Gesamtzeit
270 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (etwa 800 ml Eis)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g TK- oder frische Heidelbeeren
02 200 g Seidentofu (aus Reformhaus oder Bio-Laden)
03 200 g Naturjoghurt (1,5 % Fett)
04 2 TL Bourbon-Vanillezucker
05 2 EL Zitronensaft
06 50 g Sahne

→ Zum Servieren

07 Eiswaffeltüten (nach Belieben)

Anleitung

Schritt 01

Tiefgekühlte Heidelbeeren kurz antauen lassen. Frische Beeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. 2 EL Beeren für die Dekoration beiseitestellen.

Schritt 02

Die restlichen Heidelbeeren im Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Das Fruchtpüree danach durch ein mittelfeines Sieb streichen, um Schalen und größere Stücke zu entfernen.

Schritt 03

Den Tofu würfeln und mit dem Joghurt fein pürieren. Die Masse durch ein Sieb streichen. Anschließend mit dem Heidelbeerpüree vermischen und mit Vanillezucker und Zitronensaft abschmecken.

Schritt 04

Die Sahne steif schlagen. Zusammen mit den ganzen beiseitegestellten Heidelbeeren vorsichtig unter die Frucht-Tofu-Mischung heben.

Schritt 05

Die Eismasse in einer Eismaschine 20-25 Minuten gefrieren lassen. Alternativ die Eismasse in eine breite Metallschüssel füllen und für etwa 4 Stunden in das Gefrierfach stellen, dabei alle 30 Minuten kräftig von außen nach innen durchrühren, damit sich keine großen Eiskristalle bilden und das Eis geschmeidig wird.

Schritt 06

Zum Servieren das Eis aus dem Gefrierfach etwas antauen lassen. Mit einem Eisportionierer Kugeln abstechen, in Waffeltüten füllen oder in Gläsern anrichten.

Hinweise

  1. Für eine intensivere Heidelbeernote können Sie zusätzlich einige zerdrückte frische Heidelbeeren kurz vor Ende des Gefrierprozesses unterheben.
  2. Dieses Eis enthält weniger Fett als herkömmliches Eis und ist durch den Tofu proteinreich.

Benötigtes Equipment

  • Eismaschine oder breite Metallschüssel
  • Mixer oder Pürierstab
  • Mittelfeines Sieb
  • Handrührgerät mit Rührbesen
  • Eisportionierer (optional)

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt, Sahne)
  • Enthält Soja (Seidentofu)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 145
  • Fett: 6.3 g
  • Kohlenhydrate: 12.5 g
  • Eiweiß: 8.2 g