Grosser Mandel Cookie

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Dieser köstliche Riesen-Cookie wird in einer Pfanne zubereitet und kombiniert geröstete Mandelblättchen mit zartschmelzender Schokolade. Die Butter-Zucker-Mischung bildet die Grundlage für den Teig, der direkt in der Pfanne gebacken wird. Das Ergebnis ist ein großer, weicher Cookie mit knusprigen Rändern, der noch warm genossen am besten schmeckt. Eine einfache Zubereitung ohne Backofen für ein beeindruckendes Dessert!

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Wed, 14 May 2025 00:27:06 GMT
Ein Stück Kuchen mit Schokoladenschokoladenglasur auf einem weißen Teller. Anheften
Ein Stück Kuchen mit Schokoladenschokoladenglasur auf einem weißen Teller. | chefkochen.com

Dieser riesige Mandel-Cookie ist mein liebstes Rezept für gemütliche Familienabende. Die perfekte Balance zwischen knuspriger Kruste und weichem Inneren macht ihn zu einem besonderen Genuss, den man direkt aus der Pfanne servieren kann.

Ich habe diesen Cookie zum ersten Mal für eine spontane Kaffeerunde entwickelt als der Ofen kaputt war. Mittlerweile ist er bei Freunden so beliebt dass ich ihn bei jedem Besuch zubereiten muss.

Zutaten

  • 50 g Mandelblättchen: verleihen eine wunderbare Textur und nussiges Aroma
  • 150 g Butter: sorgt für den unwiderstehlich buttersüßen Geschmack und die perfekte Konsistenz
  • 100 g Rohrohrzucker: gibt eine karamellartige Süße und leichte Feuchte
  • 1 Packung Vanillezucker: für das feine Vanillearoma
  • 1 Ei Größe M: bindet den Teig und sorgt für die richtige Konsistenz
  • 225 g Mehl: bildet die Grundlage für die perfekte Keksstruktur
  • ½ Packung Backpulver: für die ideale Lockerheit
  • 50 g Zartbitter Schokodrops: schmelzen herrlich im warmen Cookie

Schritt für Schritt Anleitung

Mandeln rösten:
Die Mandelblättchen in einer kleinen Pfanne mit hohem Rand vorsichtig anrösten bis sie leicht duften und eine goldene Farbe annehmen. Dies dauert etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze. Durch das Anrösten entfalten die Mandeln ihr volles Aroma was dem Cookie seinen besonderen Geschmack verleiht.
Fettmasse vorbereiten:
In derselben Pfanne Butter Rohrohrzucker und Vanillezucker bei kleiner Hitze schmelzen. Rühren Sie kontinuierlich um ein gleichmäßiges Schmelzen zu gewährleisten und ein Anbrennen zu verhindern. Die Mischung sollte glatt und leicht karamellisiert sein was etwa 5 Minuten dauert. Nehmen Sie dann die Pfanne vom Herd.
Teig zubereiten:
Das Ei zur Butter Zucker Mischung geben und mit einem Holzlöffel gründlich unterrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles in der Pfanne zu einem zähen homogenen Teig verrühren. Das Mehl sollte vollständig eingearbeitet sein ohne trockene Stellen. Die gerösteten Mandeln gleichmäßig unterheben.
Cookie formen und backen:
Den Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilen und mit dem Löffel glatt streichen. Die Schokodrops gleichmäßig über die Oberfläche streuen und leicht in den Teig drücken. Den Cookie mit einem Deckel verschließen und 22 bis 25 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze garen. Der Cookie ist fertig wenn er am Rand goldbraun ist und sich leicht vom Pfannenrand löst.
Servieren:
Nach dem Garen den Cookie vom Herd nehmen und etwa 10 Minuten offen abkühlen lassen damit er fester wird. Den Rand vorsichtig mit einem spitzen Messer lösen und den Cookie auf einen großen Teller stürzen. In Stücke teilen und noch warm servieren wenn die Schokolade noch leicht geschmolzen ist.
Ein Stück Chocolate-Nut-Cake auf einem weißen Plate.
Ein Stück Chocolate-Nut-Cake auf einem weißen Plate. | chefkochen.com

Mein Lieblingsmoment mit diesem Rezept war als meine Tochter es alleine für ihren Geburtstag zubereiten wollte. Trotz anfänglicher Skepsis ob es ohne Ofen funktionieren würde war sie begeistert wie einfach und lecker das Ergebnis war.

Aufbewahrungstipps

Der Mandel Cookie hält sich luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tagen. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Mikrowelle erwärmen oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze kurz erhitzen um die Schokolade wieder zum Schmelzen zu bringen. Im Kühlschrank verlängert sich die Haltbarkeit auf etwa eine Woche aber die Textur wird etwas fester.

Variationen und Alternativen

Wer keine Mandeln mag kann stattdessen gehackte Haselnüsse oder Walnüsse verwenden. Für eine fruchtige Variante eignen sich getrocknete Cranberries oder Kirschen wunderbar als Ergänzung zu den Schokodrops. Bei einer Laktoseintoleranz funktioniert das Rezept auch mit pflanzlicher Margarine. Probieren Sie auch weiße Schokolade oder Karamellstückchen anstelle der Zartbitterschokolade für eine süßere Version.

Serviervorschläge

Servieren Sie den warmen Cookie mit einer Kugel Vanilleeis für ein perfektes Dessert. Ein Klecks Schlagsahne und frische Beeren machen ihn zu einem festlichen Nachtisch. Für ein gemütliches Frühstück am Wochenende passt der Cookie hervorragend zu einem Cappuccino oder Latte Macchiato. Bei einer Kaffeetafel schneiden Sie ihn einfach in kleine Stücke und servieren ihn auf einer hübschen Etagere.

Eine Schokoladen-Nuss-Kuche auf einem weißen Teller.
Eine Schokoladen-Nuss-Kuche auf einem weißen Teller. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich andere Nusssorten verwenden?

Ja, Sie können die Mandelblättchen durch gehackte Haselnüsse, Walnüsse oder Cashews ersetzen. Achten Sie darauf, sie ebenfalls kurz anzurösten, um das Aroma zu verstärken.

→ Wie lange ist der Cookie haltbar?

Der Cookie schmeckt am besten frisch und warm. In einer luftdichten Dose aufbewahrt, hält er sich bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage. Zum Aufwärmen kurz in die Mikrowelle geben.

→ Kann ich Vollkornmehl verwenden?

Ja, Sie können bis zu 50% des Weizenmehls durch Vollkornmehl ersetzen. Der Cookie wird dadurch etwas kerniger und hat einen intensiveren Geschmack.

→ Wie erkenne ich, dass der Cookie fertig gebacken ist?

Der Cookie ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und sich beim leichten Drücken noch etwas weich anfühlt. Er festigt sich beim Abkühlen weiter.

→ Kann ich den Cookie auch im Backofen zubereiten?

Ja, den Teig in eine ofenfeste Form geben und bei 175°C etwa 20-25 Minuten backen. Achten Sie darauf, dass der Cookie nicht zu trocken wird.

Riesen Mandel Cookie

Saftiger Pfannen-Cookie mit gerösteten Mandelblättchen und Schokodrops - eine süße Versuchung für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
50 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 8 Portionen (1 großer Pfannen-Cookie)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Zutaten

01 50 g Mandelblättchen
02 150 g Butter
03 100 g Rohrohrzucker
04 1 Packung Vanillezucker
05 1 Ei (Größe M)
06 225 g Mehl
07 ½ Packung Backpulver
08 50 g Zartbitter-Schokodrops

Anleitung

Schritt 01

Die Mandelblättchen in einer kleinen Pfanne mit hohem Rand anrösten, bis sie leicht duften. Herausnehmen und beiseitestellen. Butter, Rohrohrzucker und Vanillezucker in der gleichen Pfanne bei niedriger Hitze unter Rühren schmelzen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 02

Das Ei zugeben und mit einem Holzlöffel unterrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles in der Pfanne zu einem zähen Teig verrühren. Die gerösteten Mandeln unterheben. Den Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilen und die Zartbitter-Schokodrops darüberstreuen.

Schritt 03

Den Mandel-Cookie 22-25 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze zugedeckt garen. Anschließend vom Herd nehmen und offen ca. 10 Minuten abkühlen und fester werden lassen. Den Rand vorsichtig mit einem spitzen Messer lösen, den Cookie auf einen großen Teller stürzen, in Stücke teilen und noch warm servieren.

Hinweise

  1. Dieser Riesen-Cookie wird direkt in der Pfanne gebacken und zeichnet sich durch seine knusprigen Mandelblättchen und schmelzenden Schokoladenstückchen aus.

Benötigtes Equipment

  • Kleine Pfanne (ca. 22 cm Durchmesser) mit hohem Rand
  • Pfannendeckel
  • Holzlöffel
  • Spitzes Messer
  • Pfannenwender

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten (Weizen)
  • Enthält Nüsse (Mandeln)
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 320.5
  • Fett: 18.7 g
  • Kohlenhydrate: 35.2 g
  • Eiweiß: 5.4 g