Mohrengemuse im Handumdrehen

Vorgestellt in: Die perfekte Ergänzung zu jedem Hauptgericht

Dieses einfache Mohrengemuse ist in nur etwa 15 Minuten zubereitet. Die Mohren werden schrag in dunne Scheiben geschnitten und in karamellisierter Butter angebraten. Mit etwas Wasser werden sie weich gedünstet, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Petersilie verleiht dem fertigen Gericht eine frische Note. Es eignet sich perfekt als Beilage zu Fleisch oder als leichte vegetarische Hauptspeise.

Emilia Becker
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 18:53:30 GMT
Ein Schalen mit frisch zubereiteten Zwiebeln und Karotten. Merken
Ein Schalen mit frisch zubereiteten Zwiebeln und Karotten. | chefkochen.com

Dieses einfache Möhrengemüse ist ein Klassiker der deutschen Küche, der mit nur wenigen Zutaten ein schmackhaftes Beilagengericht zaubert. Der leichte Karamellgeschmack bringt die natürliche Süße der Möhren perfekt zur Geltung und verwandelt sie in ein besonderes Geschmackserlebnis.

Ich bereite dieses Möhrengemüse seit Jahren für meine Familie zu, wenn es schnell gehen muss. Was als einfache Notlösung begann, ist mittlerweile ein regelmäßiger Wunsch bei unseren Familienessen geworden, besonders bei meinen ansonsten gemüsescheuen Kindern.

Zutaten

  • 500 g Möhren: etwa ein Bund frischer Möhren sorgt für den besten Geschmack und die perfekte Textur
  • 3 EL Butter: verleiht dem Gemüse seinen reichen cremigen Geschmack und hilft beim Karamellisieren
  • 1 TL Zucker: unterstützt die Karamellisierung und betont die natürliche Süße der Möhren
  • 2 Prisen Salz: hebt alle Aromen hervor am besten Meersalz verwenden
  • 50 ml Wasser: sorgt für den richtigen Garungsprozess ohne dass die Möhren austrocknen
  • 1 EL gehackte Petersilie: bringt Frische und einen Farbakzent wähle am besten frische Kräuter

Schritt für Schritt Anleitung

Möhren vorbereiten:
Schäle die Möhren gründlich und schneide sie in etwa 5 mm dicke Scheiben. Der diagonale Schnitt gibt dem Gericht eine ansprechendere Optik und sorgt für eine gleichmäßigere Garzeit. Achte darauf alle Scheiben etwa gleich dick zu schneiden damit sie gleichmäßig garen.
Butter und Zucker karamellisieren:
Lass die Butter in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Wenn die Butter vollständig geschmolzen ist gib den Zucker hinzu und rühre kontinuierlich bis sich eine leicht goldbraune Karamellschicht bildet. Dieser Schritt dauert etwa 2 Minuten und ist entscheidend für den charakteristischen Geschmack.
Möhren garen:
Gib die geschnittenen Möhren in die Pfanne und würze sie mit Salz. Brate die Möhren kurz an bis sie leicht glänzen dann gieße das Wasser hinzu. Lasse das Gemüse abgedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten dünsten. Rühre gelegentlich um bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Möhren weich aber noch bissfest sind.
Servieren:
Streue die frisch gehackte Petersilie über das fertige Möhrengemüse direkt vor dem Servieren. Die Petersilie nicht mitkochen sondern nur zum Garnieren verwenden so behält sie ihre frische Farbe und ihr Aroma.
Ein Schüssel mit frisch zerkleinerten Karotten. Merken
Ein Schüssel mit frisch zerkleinerten Karotten. | chefkochen.com

Diese Zubereitungsmethode mit dem Karamellisieren ist mein persönliches Geheimnis für leckeres Möhrengemüse. Als meine Tochter zum ersten Mal diese Möhren probierte fragte sie verblüfft warum Gemüse plötzlich so gut schmecken könne. Seitdem ist es unser Familiengeheimnis um Kinder zum Gemüseessen zu bewegen.

Aufbewahrung

Das fertige Möhrengemüse kannst du problemlos bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf um die Frische zu erhalten. Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne besser als die Mikrowelle da so die schöne Karamellnote erhalten bleibt. Gib einen Spritzer Wasser hinzu wenn das Gemüse zu trocken erscheint.

Variationen

Du kannst dieses Grundrezept wunderbar abwandeln. Probier es mit einem Hauch Ingwer für eine leicht exotische Note oder mit etwas Ahornssirup statt Zucker für einen tieferen Geschmack. Auch ein Spritzer Orangensaft statt eines Teils des Wassers bringt eine erfrischende Zitrusnote ins Spiel. Für eine festlichere Version kannst du auch einen Esslöffel Cognac oder Brandy hinzufügen.

Ein weißer Teller mit einer Schüssel voller geschnittenen Karotten. Merken
Ein weißer Teller mit einer Schüssel voller geschnittenen Karotten. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Dieses Möhrengemüse harmoniert besonders gut mit Bratkartoffeln und Schnitzel. Es ist aber auch eine hervorragende Beilage zu Rinderbraten oder als Komponente auf einem vegetarischen Teller mit Kartoffelbrei. Bei uns zu Hause wird es auch gerne als Topping für Salate verwendet oder kalt als kleiner Snack zwischendurch genascht.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sollte ich die Mohren dunsten?

Die Mohren sollten etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze gedünstet werden, bis die Flüssigkeit verdampft ist und das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Rühren Sie zwischendurch um, damit alles gleichmäßig gart.

→ Kann ich auch gefrorene Mohren verwenden?

Ja, gefrorene Mohren funktionieren auch. Tauen Sie sie vorher auf und rechnen Sie mit einer etwas längeren Garzeit, da sie mehr Flüssigkeit enthalten können.

→ Womit kann ich die Petersilie ersetzen?

Sie können die Petersilie durch andere frische Kräuter wie Dill, Schnittlauch oder Kerbel ersetzen. Jedes Kraut gibt dem Gericht eine andere, aber ebenso köstliche Note.

→ Kann ich das Mohrengemuse im Voraus zubereiten?

Ja, das Gericht lässt sich gut vorbereiten und wieder aufwärmen. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf und erwärmen Sie es sanft in einer Pfanne oder Mikrowelle. Geben Sie eventuell etwas Butter hinzu, um die Frische zu erhalten.

→ Welche Beilagen passen zu diesem Mohrengemuse?

Dieses Mohrengemuse passt hervorragend zu Bratkartoffeln, Reis oder als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch. Es kann auch mit anderen gedünsteten Gemüsesorten kombiniert werden.

Mohrengemuse im Handumdrehen

Schnell zubereitetes, zartes Mohrengemuse mit karamellisierter Butter und frischer Petersilie als perfekte Beilage für jedes Gericht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen als Beilage)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Zutaten

01 500 g Möhren (1 Bund)
02 3 EL Butter
03 1 TL Zucker
04 2 Prisen Salz
05 50 ml Wasser
06 1 EL gehackte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Möhren schälen und schräg in etwa 5 mm dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Butter in einer Pfanne zerlassen. Zucker zugeben und unter Rühren karamellisieren.

Schritt 03

Möhren in die Pfanne geben und salzen. Kurz anbraten, dann das Wasser zugießen. Bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist und das Gemüse weich ist (ca. 10 Minuten). Zwischendurch umrühren.

Schritt 04

Fertiges Möhrengemüse mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Hinweise

  1. Das Karamellisieren des Zuckers verleiht dem Möhrengemüse eine feine Süße.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Holzlöffel
  • Schneidebrett
  • Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 136
  • Gesamtfett: 10.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 9.5 g
  • Eiweiß: 1.3 g