Muffins mit Schokostueckchen Einfach

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Saftige Muffins mit Schokostueckchen gelingen kinderleicht und schmecken dank weicher Butter, Bourbon Vanille und Vollmilchschokolade besonders lecker. Die Zutaten werden rasch zu einem glatten Teig vermischt. Die Schokostueckchen bleiben im Teig zart und sorgen beim Backen fuer kleine, geschmolzene Highlights. Kurz abkuehlen lassen und frisch geniessen – perfekt fuer Kaffeepause oder als Snack unterwegs.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 27 Jul 2025 17:16:47 GMT
Ein Teller mit drei Muffins, die mit Schokoladenschokolade und Schokoladenschokolade bestreut sind. Anheften
Ein Teller mit drei Muffins, die mit Schokoladenschokolade und Schokoladenschokolade bestreut sind. | piesbysandra.com

Diese kleinen Muffins mit Schokostückchen sind jedes Mal ein Hit beim Sonntagsfrühstück und das perfekte Rezept für spontane Naschgelüste oder wenn sich Besuch ankündigt. Sie sind herrlich fluffig, angenehm süß und überraschen mit weichen Vollmilchschokostücken in jedem Biss.

Ich habe diese Muffins erstmals gebacken als meine Kinder ihre Freunde spontan zum Spielen eingeladen haben und seitdem sind sie unser Klassiker für jede Gelegenheit geworden sie verschwinden meist noch warm vom Blech

Zutaten

  • Weizenmehl: gibt den Muffins eine luftige Struktur und sorgt für Stand am besten Typ 405 wählen
  • Backpulver: ist verantwortlich für das Aufgehen der Muffins auf gute Frische achten
  • Zucker: verleiht Süße nimm am besten feinen Haushaltszucker damit er sich gut auflöst
  • Bourbon Vanillezucker: bringt ein feines Aroma in den Teig Alternativ echte Vanille verwenden
  • Salz: hebt den Schokoladengeschmack hervor nur eine Prise genügt
  • Weiche Butter oder Margarine: sorgt für Saftigkeit und Geschmack sie sollte wirklich zimmerwarm sein
  • Eier: verbinden die Zutaten und machen den Teig locker verwende am besten Bio-Eier
  • Schokostückchen aus Vollmilch: bringen schmelzende Momente verwende echte Schokoladenstücke und keine Kuvertüre

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Papierförmchen vorbereiten und Backofen aufheizen:
Lege die Muffinform mit Papierförmchen aus sodass später nichts kleben bleibt Heize den Ofen auf Ober und Unterhitze 180 Grad oder Umluft 160 Grad vor Gib dem Ofen ausreichend Zeit damit die Muffins später gleichmäßig backen
Trockene Zutaten mischen:
Vermische das Mehl mit dem Backpulver sehr sorgfältig in einer großen Schüssel das sorgt für eine schöne Teigstruktur Klümpchen lassen sich so vermeiden
Teig anrühren:
Gib Zucker Vanillezucker Salz weiche Butter und die Eier zum Mehlmischung Nutze den Handmixer zuerst auf niedriger Stufe dann auf höchster Stufe Zwei Minuten lang mixen bis ein homogener glatter Teig entsteht
Schokostückchen unterheben:
Nur kurz die Schokostückchen mit einem Löffel vorsichtig unter den Teig heben Hebe etwa zwei Esslöffel für das Topping zurück damit sie oben schön schmelzen
Teig einfüllen und backen:
Verteile den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen Streue die restlichen Schokostückchen gleichmäßig oben darauf Backe die Muffins mittig im vorgeheizten Ofen für etwa 20 bis 25 Minuten bis sie goldbraun sind und köstlich duften Stäbchenprobe nicht vergessen
Eine Tasse mit Milch und ein Becher mit Butter.
Eine Tasse mit Milch und ein Becher mit Butter. | piesbysandra.com

Ich finde die Schokostückchen aus echter Vollmilchschokolade machen diese Muffins besonders lecker Mein Sohn kann es kaum erwarten bis sie aus dem Ofen kommen und klaut sich meistens schon einen Muffin bevor sie abgekühlt sind

Aufbewahrung und Frische

Die Muffins bleiben luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur bis zu drei Tage schön saftig Im Kühlschrank werden sie schneller fest Nach dem Einfrieren einfach bei Raumtemperatur oder kurz im Backofen aufbacken für frischen Geschmack wie am ersten Tag

Zutaten clever austauschen

Statt Butter kannst du auch gute Margarine verwenden Für eine nussige Note lassen sich gehackte Haselnüsse oder Mandeln hinzufügen Wenn du Zartbitterschokolade bevorzugst kannst du die Vollmilchschokostückchen einfach ersetzen Auch Rosinen passen gut dazu

Servierideen

Am besten schmecken die Muffins noch leicht warm aus dem Ofen Mit einem Glas Milch Kaffee oder Kakao sind sie ein echter Genuss Für Geburtstage oder Picknicks stecke ein paar bunte Holzspieße hinein oder dekoriere sie mit etwas Puderzucker

Geschichte der Muffins

Ursprünglich stammen Muffins aus England sind mittlerweile aber ein echter Klassiker in deutschen Haushalten Sie passen zu jeder Gelegenheit ob Frühstück Kaffeeklatsch oder als kleiner Glücklichmacher zwischendurch

Eine Tasse mit Butter und ein Tray mit Chocolate-Muffins.
Eine Tasse mit Butter und ein Tray mit Chocolate-Muffins. | piesbysandra.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie werden Muffins mit Schokostueckchen besonders saftig?

Saftige Muffins gelingen durch die Verwendung von weicher Butter und das kurze Rühren des Teiges. Die Schokostueckchen sorgen zusätzlich für eine cremige Konsistenz.

→ Welche Schokolade ist am besten geeignet?

Milchschokolade eignet sich hervorragend, kann aber auch durch Zartbitter oder weiße Schokolade ersetzt werden.

→ Welches Mehl sollte man verwenden?

Weizenmehl Type 405 sorgt für einen lockeren und leichten Muffinteig.

→ Wie verhindere ich, dass Kuechlein im Ofen trocken werden?

Die richtige Backzeit einhalten und die Muffins nach dem Backen nicht zu lange im Ofen lassen, damit sie saftig bleiben.

→ Kann man die Muffins einfrieren?

Ja, die Muffins lassen sich gut einfrieren. Nach dem Auftauen kurz im Ofen erwärmen für besten Genuss.

Muffins mit Schokostueckchen Backen

Muffins mit Schokostueckchen, luftig und cremig, ideal fuer Schokoladenliebhaber und unkomplizierten Backgenuss.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teigzutaten

01 200 g Weizenmehl, Type 405
02 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
03 100 g feiner Zucker
04 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
05 1 Prise Salz
06 150 g weiche Butter oder Margarine
07 3 Eier (Größe M)
08 100 g Vollmilch-Schokostückchen, davon 2 Esslöffel zum Bestreuen zurückhalten

Anleitung

Schritt 01

Papierförmchen in die Vertiefungen einer Muffinform geben. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen.


Eine Tasse mit Milch und ein Becher mit Butter.
Schritt 02

Weizenmehl und Backpulver in einer großen Rührschüssel vermengen. Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter oder Margarine sowie die Eier hinzufügen. Mit einem Handmixer zunächst auf niedriger, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 03

Die Schokostückchen – dabei 2 Esslöffel für später zurückbehalten – kurz unter den Teig heben.

Schritt 04

Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen. Die restlichen Schokostückchen auf die Oberflächen streuen. Muffinform im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 20–25 Minuten goldbraun backen.


Eine Tasse mit Butter und ein Tray mit Chocolate-Muffins.
Schritt 05

Nach dem Backen Muffins aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Für besonders fluffige Muffins alle Zutaten auf Zimmertemperatur verwenden.

Benötigtes Equipment

  • Muffinform für 12 Stück
  • Papierförmchen
  • Rührschüssel
  • Handmixer mit Rührstäben
  • Backofen
  • Kuchengitter

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Weizen, Eier, Milchprodukte und kann Spuren von Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 250
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 4 g