
Ofen Schafskäse mit Nektarinen und Rosmarin ist mein Rettungsrezept wenn Gäste spontan kommen oder ich nach einem langen Tag etwas Warmes und Besonderes brauche Fruchtig cremig und in wenigen Minuten fertig dieser vegetarische Genuss schmeckt nach Sommer und gemütlichem Zusammensitzen
Die Kombination aus warmer Nektarine und würzigem Schafskäse begeistert immer wieder Ich habe das Gericht zuerst für meine Schwester kreiert seither verlangt die ganze Familie regelmäßig nach dieser köstlichen Ofenvariante
Zutaten
- Schafskäse (etwa 270 Gramm): sorgt für cremige Konsistenz und kräftigen Geschmack Achte darauf echten Schafskäse zu wählen und ihn frisch aus dem Kühlschrank zu verwenden
- Nektarine (eine kleine): am besten fest und aromatisch für extra Frische und angenehmen Biss Die Frucht darf ruhig eine leichte Säure mitbringen das harmoniert besonders gut mit dem salzigen Käse
- Frische Rosmarinzweige: am besten aus eigenem Anbau oder vom Markt Sorgt für mediterranen Duft und feine herbe Aromen Der Rosmarin sollte grün und nicht holzig sein damit er ideal zum Überbacken geeignet ist
Anleitung
- Vorbereiten des Ofens und der Zutaten:
- Backofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze oder 180 Grad Umluft gründlich vorheizen Nur so gart der Käse gleichmäßig Die Nektarine waschen halbieren und den Stein entfernen Das Fruchtfleisch in gleichmäßige Spalten schneiden für eine hübsche Optik und gleichmäßiges Backen
- Schafskäse mit Nektarinen belegen:
- Den Schafskäse aus der Folie nehmen und in eine kleine ofenfeste Form legen Die geachtelten Nektarinenspalten fächerförmig oder kreuz und quer direkt oben auf dem Käse anrichten Wer mag kann leicht andrücken so ziehen die Fruchtaromen später besser ein
- Rosmarin hinzufügen:
- Die Rosmarinzweige in kleine Stücke zupfen Mit den Fingerspitzen die Nadeln lockern damit mehr ätherische Öle freigesetzt werden Die Rosmarinstücke zwischen die Nektarinen stecken so kommt das Aroma direkt an den Käse und in die Fruchtspalten
- Backen:
- Die Form mittig in den vorgeheizten Ofen schieben und alles rund 10 bis 15 Minuten überbacken Währenddessen löst der Käse Feuchtigkeit wird schön weich und die Oberfläche leicht goldgelb Achte darauf dass der Käse nicht zu dunkel wird sonst verliert er seine cremige Textur
- Anrichten und servieren:
- Sobald der Ofen Schafskäse goldbraun ist aus dem Ofen holen Mit einem breiten Messer oder Löffel vorsichtig aus der Form heben am besten noch warm genießen Frisches Baguette oder ein Salat passen dazu ganz hervorragend

Rosmarin ist nicht nur ein Gewürz sondern ein Stück Kindheit für mich Den Geruch verbinde ich mit unseren Sommerferien in der Provence Einmal haben wir den Rosmarin sogar frisch hinter dem Ferienhaus gepflückt und damit den Käse für ein Picknick im Garten veredelt Der Geschmack weckt sofort Erinnerungen an laue Abende und Sommerküche
Aufbewahrungstipps
Gebackener Schafskäse schmeckt am besten frisch aus dem Ofen Reste können abgedeckt im Kühlschrank ein bis zwei Tage aufbewahrt werden Vor dem Verzehr am besten noch einmal kurz im Ofen oder der Mikrowelle erwärmen so bleibt er schön weich und aromatisch Die Nektarinen geben etwas Saft ab das ist ganz normal und verleiht dem Käse zusätzlich Frische
Alternativen zu den Zutaten
Falls du keine Nektarinen bekommst sind auch Aprikosen oder reife Pfirsiche eine herrliche Alternative Diese Früchte bringen eine ähnliche Süße und Saftigkeit Rosmarin lässt sich wahlweise durch frischen Thymian ersetzen Wer mag streut zusätzlich ein wenig Chili oder Schwarzkümmel über den Käse für eine extra würzige Note
Serviervorschläge
Ofen Schafskäse passt hervorragend zu frischem Baguette knusprigem Ciabatta oder als Topping auf einem gemischten Blattsalat Auch zu gebratenem Gemüse wie Zucchini oder Paprika schmeckt er wunderbar Für ein Buffet kann man den Käse auch direkt aus der Ofenform anbieten und jeder nimmt sich eine Portion
Kultureller Hintergrund
Gebackener Schafskäse ist ein Klassiker der mediterranen Küche Insbesondere in Griechenland gibt es zahlreiche Varianten bei denen würziger Käse mit Obst und Kräutern im Ofen verschmilzt Die Kombination mit Nektarine bringt einen saisonalen Twist in diese Tradition und macht das Gericht zu einem besonderen Highlight in der deutschen Sommerküche
Saisonale Anpassungen
Im Frühling passen statt Nektarinen frische grüne Spargelstücke besonders gut Im Herbst lässt sich das Rezept mit Birne oder Feigen wunderbar variieren Im Winter schmecken ein paar Walnüsse und Honig zum warmen Schafskäse herrlich

Genieße diese einfache Ofenköstlichkeit am besten in geselliger Runde Das Rezept lässt sich beliebig variieren und sorgt immer für Begeisterung am Tisch
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Käsesorte eignet sich am besten?
Schafskaese passt hervorragend, aber auch milder Feta kann genutzt werden.
- → Kann ich statt Nektarine anderes Obst verwenden?
Ja, Pfirsiche oder Aprikosen harmonieren ebenfalls sehr gut mit Schafskaese.
- → Wie lange sollte Schafskaese im Ofen bleiben?
Meist reichen 10 bis 15 Minuten bei 190 Grad, bis er goldgelb ist.
- → Passt noch weiteres Gewürz dazu?
Ein wenig Honig oder schwarzer Pfeffer kann das Aroma abrunden.
- → Gibt es eine empfohlene Beilage?
Frisches Baguette oder ein knackiger Salat unterstreichen den Geschmack besonders gut.