
Pfeffer-Garnelen mit Koriander-Limetten-Dip sind für mich das ultimative Sommergericht wenn Freunde spontan zum Grillen kommen. Das Gericht bringt intensives Aroma und ist schnell vorbereitet das überzeugt immer. Der würzige Dip aus Koriander Limette und Chili ergänzt die frischen Garnelen perfekt und das Besondere ist das harmonische Zusammenspiel von Szechuanpfeffer und Limettenfrische.
Ich habe das Rezept zuerst für ein sommerliches Gartenfest probiert seither bringe ich es immer wieder auf den Tisch besonders wenn ich Lust auf Urlaub am Meer habe.
Zutaten
- Garnelen groß: Schützende Schale sorgt für Saftigkeit hohe Frische durch klare Glasigkeit der Schale wählen
- Erdnussöl: Bringt hohen Rauchpunkt und feines Aroma alternativ geruchsneutrales Pflanzenöl
- Koriander (samt Stängeln und Wurzeln): Viel Geschmack steckt in den Wurzeln frischer Koriander riecht intensiv
- Knoblauch: Für Tiefe Geschmack am besten frische feste Knollen nehmen
- Pfefferkorn grün: Sorgt für sanfte Schärfe Pfefferkörner sollten aromatisch duften
- Szechuanpfeffer: Sorgt für prickelnde Citrusnote nicht mit gewöhnlichem Pfeffer verwechseln
- Palmzucker: Für runde karamellige Süße lässt sich durch braunen Zucker ersetzen
- Fischsauce: Bringt Umami typisch asiatischer Geschmack auf hohe Qualität achten klare Bernsteinfarbe bevorzugt
- Chili grün: Gibt frische Schärfe kleine Schoten sind meist feuriger
- Limettenschale und Limettensaft: Bioqualität verwenden intensive Frische unbedingt unbehandelte Früchte kaufen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Marinade herstellen:
- Das Öl mit Koriander samt Stängeln Knoblauch grünen und Szechuanpfeffer Palmzucker Fischsauce in ein hohes schmales Gefäß geben und alles mit dem Pürierstab zu einer dicken Paste mixen Die Paste sollte intensiv duften und glänzen so verbinden sich die Aromen optimal
- Garnelen marinieren:
- Die Garnelen in eine flache nicht metallische Form geben nun mit der frisch gemixten Paste gründlich einreiben jede Garnele muss komplett überzogen sein Mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens drei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen so nehmen die Garnelen die Würze tief auf
- Dip zubereiten:
- Alle Zutaten für den Dip also Koriander mit Wurzeln Knoblauch Chili Limettenschale Limettensaft Palmzucker Fischsauce ebenfalls mit dem Mixer oder Pürierstab zu einer sämigen Sauce verarbeiten Dabei entsteht eine leuchtend grüne cremige Sauce der Zucker muss sich vollständig auflösen
- Garnelen grillen:
- Die marinierten Garnelen aus dem Kühlschrank nehmen kurz abtropfen lassen Dann auf den heißen Grill oder die Grillpfanne legen und von jeder Seite etwa vier Minuten kräftig anbraten bis sie rosa und glasig sind das Grillmuster verleiht Röstaromen
- Servieren:
- Die Garnelen sofort auf einen Teller legen und mit dem aromatischen Koriander-Limetten-Dip anrichten Am besten gleich heiß genießen dann schmecken sie am intensivsten

Ich liebe den Szechuanpfeffer besonders die leichte Taubheit und das frische Aroma das macht die Garnelen wirklich besonders. Das erste Mal habe ich den Dip zu frischem Flusskrebs aus dem Urlaub gemacht mein Bruder war so begeistert dass er immer noch davon schwärmt.
Aufbewahrung und Frische
Marinierte aber ungegrillte Garnelen kannst du abgedeckt maximal einen Tag im Kühlschrank lagern. Den Dip unbedingt in ein sauberes Schraubglas füllen so bleibt er aromatisch und frisch bis zum nächsten Tag. Schon gegrillte Garnelen am besten gleich essen der Geschmack ist dann am kräftigsten.
Zutaten austauschen
Falls du keinen Szechuanpfeffer bekommst probiere geräucherten schwarzen Pfeffer aus. Wer keine Fischsauce mag kann auf Sojasauce oder vegane Alternativen zurückgreifen das verändert aber den Geschmack ein wenig. Garnelen lassen sich auch gut mit Jakobsmuscheln ersetzen wobei die Garzeit etwas verkürzt werden muss.
Servierideen
Serviere die Garnelen auf frischem Blattsalat als Vorspeise ein Hingucker. Der Dip passt wunderbar zu gerösteten Süßkartoffelspalten oder als Marinade für Tofu. Stecke die Garnelen auf Spieße dann lassen sie sich einfach portionieren und direkt vom Grill genießen.

Mit diesen Tipps und dem erfrischenden Dip überraschst du deine Gäste garantiert. Probiere ruhig verschiedene Pfeffersorten aus und finde deine persönliche Lieblingskombination.
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie lange sollten die Garnelen mariniert werden?
Optimal sind mindestens drei Stunden im Kühlschrank für intensives Aroma.
- → Kann man statt Erdnussöl ein anderes Öl verwenden?
Neutral schmeckendes Öl wie Sonnenblumenöl ist ebenfalls möglich.
- → Wie erkennt man, dass die Garnelen gar sind?
Sobald die Garnelen rosa und fest sind, können sie serviert werden.
- → Ist der Dip sehr scharf?
Durch grüne Chili erhält der Dip angenehme Schärfe; die Menge kann angepasst werden.
- → Was passt als Beilage zu den Garnelen?
Leichtes Baguette, Reis oder ein frischer Salat sind ideale Begleiter.
- → Kann ich die Garnelen auch ohne Grill zubereiten?
Eine Grillpfanne auf dem Herd erzielt ebenfalls aromatische Röstaromen.