Romesco Pasta mit Paprika Mandeln

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Genießen Sie eine herzhafte Pasta-Kombination aus cremiger Paprikasauce und knackigen Mandeln. Geröstete Paprika und blanchierte Mandeln werden mit Parmesan, Sahne sowie geräuchertem Paprikapulver fein püriert. Die Sauce umhüllt zarte Linguine, die zum Schluss mit frischer Petersilie und Chiliflocken abgerundet werden. Perfekt abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer bietet dieses Gericht ein einzigartiges Geschmackserlebnis für Liebhaber mediterraner Küche.

Tags: #unter-30-minuten #vegetarisch #spanisch #italienisch #hauptgerichte #einfach

Emilia Becker poses for a picture.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 22 Nov 2025 08:28:19 GMT
A bowl of pasta with a red sauce and almonds. Anheften
A bowl of pasta with a red sauce and almonds. | chefkochen.com

Romesco-Pasta mit gerösteter Paprika und Mandeln ist mein liebstes Wohlfühlgericht für ein gemütliches Abendessen wenn das Verlangen nach cremiger Pasta auf kräftige mediterrane Aromen trifft Diese Sauce mit Paprika Mandeln und Parmesan ist schnell zubereitet und macht jede Nudelportion zum Highlight

Mein erstes Mal mit Romesco-Pasta war ein Versuch aus Resten und seitdem ist sie mein Tipp wenn Freunde spontan vorbeikommen Jeder fragt nach dem Rezept

Zutaten

  • Linguine: geben der cremigen Sauce viel Raum sich zu entfalten am besten auf frische Qualität achten
  • Geröstete Paprika aus dem Glas: bringen Tiefe und eine feine Süße ihre Konsistenz sorgt für eine glatte Sauce möglichst ohne Zuckerzusatz kaufen
  • Zwiebel: sorgt für Süße und Aroma fest und glänzend auswählen
  • Knoblauch: gibt würzige Basis frisch verwenden für das beste Resultat
  • Blanchierte Mandeln: liefern den typischen Romesco-Geschmack und eine samtige Cremigkeit auf Frische achten
  • Geräuchertes Paprikapulver: schenkt der Sauce das gewisse Etwas die spanische Sorte fügt echtem Rauchgeschmack hinzu
  • Parmesan: bringt Umami und salzige Würze am Stück kaufen und selbst reiben
  • Sahne: erzeugt eine seidige Textur Sahne mit 15 Prozent Fett mischen für Ausgewogenheit
  • Butter: sorgt für vollen Geschmack und ein feines Mundgefühl
  • Frische Petersilie: bringt Farbe und Kräuterfrische glatte Petersilie eignet sich besonders gut
  • Chiliflocken: würzen die Sauce nach Belieben für eine leichte Schärfe
  • Salz und Pfeffer: sind für die perfekte Balance entscheidend grobkörniges Salz und frisch gemahlener Pfeffer geben das beste Aroma

Anleitung

Pasta kochen:
Einen großen Topf mit heißem Wasser füllen Salzen und sprudelnd aufkochen Linguine einrühren und etwa eine Minute weniger als auf der Packung empfohlen kochen währenddessen gelegentlich umrühren Eine Tasse Nudelwasser auffangen dann die Nudeln abgießen So bleibt Stärke für die Bindung der Sauce erhalten
Zutaten vorbereiten:
Während die Nudeln kochen Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken Die gerösteten Paprikaschoten aus dem Glas abtropfen lassen Mandeln bereit legen Parmesan frisch reiben Petersilie fein schneiden
Die Sauce zubereiten:
Butter in einer großen tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen Gehackte Zwiebeln und Knoblauch zufügen und bei niedriger Temperatur glasig dünsten Das gibt dem Gericht sein Aroma Paprikaschoten Mandeln Paprikapulver Parmesan und Sahne zufügen Alles mit einem kräftigen Standmixer oder Stabmixer sorgfältig cremig pürieren Achte auf eine richtig glatte Konsistenz Petersilie kurz vor Schluss einarbeiten
Pasta und Sauce vereinen:
Die abgegossenen Nudeln direkt in die Pfanne geben Mit Salz und Pfeffer würzen Die cremige Sauce zufügen und alles bei niedriger bis mittlerer Hitze vermengen Falls nötig esslöffelweise Nudelwasser einrühren bis die Sauce alles aufnimmt und schön an den Nudeln haftet
Anrichten und garnieren:
Die Romesco-Pasta in tiefe Teller verteilen Mit Petersilie frisch geriebenem Parmesan und Chiliflocken abschließen Sofort servieren damit die Pasta perfekt cremig bleibt
A bowl of pasta with cheese and herbs.
A bowl of pasta with cheese and herbs. | chefkochen.com

Einmal hat meine Mutter zusätzlich geröstete Mandeln als Topping ausprobiert und alle waren begeistert Diese Pasta erinnert mich immer daran wie schnell einfache Zutaten ein Familienessen zaubern können

Aufbewahrung und Frische

Im Kühlschrank hält sich die Romesco-Pasta luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage Gewöhne dir an die Sauce getrennt von den Nudeln zu lagern so bleibt die Konsistenz cremig Beim Aufwärmen hilft ein Schuss Milch oder Nudelwasser um Frische und Cremigkeit zurückzuholen

Kreative Zutatenwechsel

Du möchtest variieren oder hast gerade nicht alles da Dann funktionieren Walnüsse oder Cashewkerne genau so gut wie Mandeln Für einen besonderen Pfiff ersetze die Hälfte der Paprika mit gerösteten Tomaten und probiere für einen veganen Touch Hefeflocken statt Parmesan aus

Serviertipps und Ideen

Serviere die Romesco-Pasta mit einem kühlen Blattsalat mit Zitronen-Vinaigrette oder stelle eine Schüssel gerösteter Kichererbsen als knusprige Beilage dazu Frisches Baguette passt perfekt wenn man noch Sauce auftunken möchte Bei besonderen Anlässen eine Prise geriebene Zitronenschale für einen frischen Akzent obenauf streuen

A bowl of pasta with a fork and spoon on the side.
A bowl of pasta with a fork and spoon on the side. | chefkochen.com

Diese Romesco-Pasta bringt mediterrane Sonne auf den Teller und wird garantiert zu deinem Favoriten wenn du sie einmal probiert hast

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Nudelsorte eignet sich am besten?

Linguine passen hervorragend zu der cremigen Paprika-Mandel-Sauce, alternativ können auch Spaghetti oder Tagliatelle verwendet werden.

→ Kann ich frische Paprika statt Paprika aus dem Glas nehmen?

Ja, frische Paprika kann im Ofen geröstet werden, bis sie weich ist. Anschließend die Haut entfernen und wie in den Schritten beschrieben verwenden.

→ Wie kann die Sauce cremiger werden?

Etwas mehr Sahne oder ein Spritzer Nudelwasser sorgt für eine besonders cremige Konsistenz der Sauce.

→ Welche vegane Alternative gibt es für Parmesan?

Vegane Parmesan-Alternativen auf Basis von Nüssen oder Hefeflocken ersetzen den klassischen Parmesan und verleihen trotzdem Würze.

→ Kann das Gericht vorbereitet werden?

Die Sauce lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach erwärmen und mit frischen Nudeln vermengen.

Romesco Pasta mit Paprika Mandeln

Würzige Pasta mit Paprika, Mandeln und Parmesan in einer cremigen Sauce genießen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Spanisch-Italienisch fusioniert

Ergibt: 2 Portionen (Teller Romesco-Pasta)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Pasta und Grundzutaten

01 250 g Linguine
02 Salz

→ Gemüse

03 225 g gegrillte Paprika (Glasware, abgetropft)
04 1 Zwiebel
05 1 Zehe Knoblauch
06 10 g Petersilie (frisch, Blätter)

→ Nüsse und Gewürze

07 80 g blanchierte Mandeln
08 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
09 Chiliflocken
10 Pfeffer (frisch gemahlen)

→ Milchprodukte

11 35 g Parmesankäse
12 125 ml Sahne (15% Fett)
13 1/2 EL Butter

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen. Linguine einlegen und etwa eine Minute weniger als die empfohlene Kochzeit garen. Vor dem Abgießen eine Tasse Kochwasser auffangen. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken.

Schritt 02

Gegrillte Paprika aus dem Glas abtropfen lassen. Butter in einer großen Pfanne schmelzen und Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten glasig anschwitzen. Paprika, Mandeln, geräuchertes Paprikapulver, Parmesan und Sahne hinzufügen. Die Mischung zusammen mit dem Pfanneninhalt in einem Standmixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren. Petersilienblätter fein hacken.

Schritt 03

Gegarte Linguine in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Sauce hinzufügen. Gründlich vermengen und bei niedriger bis mittlerer Hitze erwärmen. Falls die Sauce zu dick ist, portionsweise Nudelwasser einarbeiten. Auf tiefen Tellern anrichten und mit frischer Petersilie, Chiliflocken und weiterem Parmesan garnieren.

Hinweise

  1. Aufbewahrtes Nudelwasser verleiht der Sauce zusätzliche Bindung und cremige Konsistenz.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf
  • Sieb
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Große Pfanne
  • Standmixer oder Pürierstab
  • Kochlöffel

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte, Nüsse und kann Spuren von Eiern enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 730
  • Fett: 36 g
  • Kohlenhydrate: 73 g
  • Eiweiß: 20 g