
Diese saftigen Brownies sind einfach unwiderstehlich schokoladig und gelingen immer Zu Hause backe ich sie am liebsten wenn Freunde zum Kaffee kommen oder ich einen schnellen Klassiker brauche der garantiert Freude macht Ein kleines Stück davon bringt einfach alle zum Lächeln
Als ich sie das erste Mal an einem regnerischen Nachmittag gebacken habe war der Duft in der Küche einfach himmlisch Seitdem sind sie bei jeder Familienfeier fest eingeplant
Ingredients
- Zartbitterkuvertüre: bringt die typische intensive Schokoladennote und sorgt für totale Saftigkeit Achte auf gute Qualität für volles Aroma
- Butter: gibt dem Teig eine samtige Textur eher Bio Butter wählen für besten Geschmack
- Eier: sorgen für Bindung und eine cremige Konsistenz Frische Eier lassen Brownies besonders fluffig werden
- Vollrohrzucker und Zucker: bieten ein tiefes Karamellaroma und die richtige Süße Greife zu grobkörnigem Zucker für extra Biss
- Vanilleschote: verleiht dem Teig eine elegante Note Frische Schoten statt Aromaextrakt sind hier Gold wert
- Salz: hebt die Schokolade hervor und rundet den Geschmack elegant ab
- Backkakao: sorgt für einen kräftigen Schokokick Unbedingt reinen Backkakao nehmen ohne Zusatzstoffe
- Mehl Type 405: ist ideal für lockeren Teig Siebe es für eine feine Struktur
- Etwas Backkakao zum Bestäuben: macht optisch richtig was her und lässt die Brownies noch schokoladiger wirken
Instructions
- Schokolade und Butter schmelzen:
- Heize den Backofen auf 170 Grad Ober Unterhitze vor Lege ein kleines Brownie Blech mit Backpapier aus oder fette es gut Hacke die Zartbitterkuvertüre in kleine Stücke Gib sie zusammen mit der Butter in eine Metallschüssel und lasse alles über dem Wasserbad langsam schmelzen Rühre dabei mehrmals um bis eine glatte Masse entsteht Stelle die Mischung beiseite damit sie leicht abkühlt
- Eier und Zucker aufschlagen:
- Während die Schokolade abkühlt verrührst du die Eier mit Vollrohrzucker und Zucker sehr cremig Kratze das Vanillemark aus der Schote gib es zur Eiercreme und streue das Salz dazu Jetzt kannst du die abgekühlte Schoko Butter Mischung dazugeben und alles noch einmal gründlich cremig schlagen so verbinden sich die Aromen optimal
- Teig fertigstellen:
- Mische Mehl und Backkakao und siebe das Gemisch direkt in den flüssigen Teig Rühre vorsichtig bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und alle Zutaten verbunden sind Streiche den dicken schokoladigen Teig gleichmäßig ins vorbereitete Blech
- Brownies backen und abkühlen lassen:
- Die Brownies kommen für ca 35 Minuten in den vorgeheizten Ofen Backe sie so dass der Kern noch leicht feucht bleibt Lasse die Brownies anschließend mindestens drei Stunden auskühlen erst dann lassen sie sich perfekt schneiden Wenn du möchtest kannst du sie vor dem Servieren mit etwas Backkakao bestäuben für das perfekte Finish

Mein persönlicher Favorit ist die Verbindung aus dunkler Kuvertüre und Vanille Diese Mischung bringt so viel Tiefe in den Geschmack dass ich schon oft an Brownietagen Komplimente dafür bekommen habe Besonders schön war ein Kindergeburtstag bei dem die kleinen Gäste noch am Tisch um das größte Stück gefeilscht haben
Lagerung und Frische
Am besten bewahrst du die Brownies in einer fest verschlossenen Dose bei Raumtemperatur auf Sie bleiben so drei bis vier Tage wunderbar saftig und trocknen nicht aus Für länger kannst du sie auch in Folie wickeln und einfrieren So hast du immer ein süßes Highlight parat
Einfache Zutaten ersetzen
Wer keine Vanilleschote daheim hat greift einfach zu Vanillezucker Mandeln oder gehackte Nüsse im Teig machen die Brownies noch kerniger und geben einen extra Biss Statt Zartbitterkuvertüre kannst du auch Blockschokolade mit mindestens sechzig Prozent Kakaogehalt nehmen
So werden sie perfekt serviert
Am liebsten serviere ich die Brownies lauwarm noch leicht weich mit einer Kugel Vanilleeis Dazu passen auch Beeren frische Früchte oder ein starker Espresso Für den Auftritt auf dem Kuchenbuffet einfach mit Puderzucker oder Kakaopulver überstäuben

Wenn du diese Brownies ausprobierst wirst du sie immer wieder backen wollen Sie sind schnell gemacht und schmecken jedem
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie werden die Brownies besonders saftig?
Die Mischung aus viel Zartbitterschokolade, Butter und richtigem Backzeitpunkt sorgt für saftige Konsistenz. Brownies nicht zu lange backen.
- → Kann ich Vollrohrzucker durch normalen Zucker ersetzen?
Ja, du kannst stattdessen normalen Zucker verwenden. Dies kann dem Geschmack jedoch leichte Veränderungen verleihen.
- → Wie erkenne ich, ob die Brownies fertig sind?
Die Oberfläche sollte leicht fest sein, im Inneren dürfen die Brownies noch etwas feucht wirken.
- → Wie bewahre ich Brownies am besten auf?
In einer luftdichten Dose im Kühlschrank bleiben sie mehrere Tage frisch und saftig.
- → Kann ich Zutaten wie Nüsse hinzufügen?
Nach Belieben können grob gehackte Nüsse unter die fertige Teigmasse gehoben werden.