
Knusprige Brotscheiben mit würzigem Käse und herzhaften Schinkenwürfeln treffen sich hier zu einem schnell gemachten Klassiker aus dem Ofen der jedes Frühstück auf ein neues Level hebt perfekt für alle die morgens wenig Zeit haben aber nicht auf Genuss verzichten möchten
Ich habe diese Brote zum ersten Mal an einem Sonntagmorgen gebacken als überraschend Freunde zum Frühstück kamen und seitdem gibt es sie bei uns laufend am Wochenende
Ingredients
- Brotscheiben: Zum Beispiel Mischbrot geben knusprige Basis achte auf frisches Brot mit guter Kruste
- Schnittkäse: Etwa Fontina bringt Schmelz und milden Geschmack kaufe am besten ein kleines Stück und reibe es frisch für volles Aroma
- Ei: Mittlere Größe sorgt für Bindung und feinen Geschmack idealerweise vom Bauernhof für kräftigere Farbe
- Schinkenwürfel: Herzhaft und leicht rauchig verwende hochwertige Würfel vom Metzger für den besten Geschmack
- Pfeffer: Gibt angenehme Schärfe frisch gemahlen betont die Aromen
Instructions
- Brotscheiben vorbereiten:
- Brotscheiben großzügig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen dabei einen kleinen Abstand lassen damit die Hitze rundherum zirkulieren kann für extra Knusper das Brot kurz vortoasten
- Eimasse anrühren:
- Schnittkäse fein reiben dann mit dem Ei in einer großen Schüssel glatt rühren diese Mischung darf gern cremig sein bevor die Schinkenwürfel dazugegeben werden die gleichmäßige Vermischung sorgt dafür dass später jede Ecke mit Füllung belegt ist
- Belag verteilen:
- Die Käse Schinken Ei Mischung gleichmäßig auf den Brotscheiben verstreichen achte darauf dass die Ränder gut bedeckt sind das verhindert trocken Stellen
- Würzen:
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer überstreuen das gibt schon im rohen Zustand ein würziges Aroma und hebt die Schinken Käse Mischung hervor
- Backen:
- Im auf 220 Grad Ober Unterhitze oder 200 Grad Umluft vorgeheizten Ofen die belegten Brote etwa zehn Minuten backen währenddessen auf Sicht backen die Oberfläche sollte goldgelb sein und der Käse schön schmelzen
- Fertigstellen und genießen:
- Die heißen Brote direkt servieren sie schmecken besonders gut wenn sie frisch aus dem Ofen kommen

Einmal gab es die Brote bei einem Picknick am See und seitdem ist es unser Familien Sommerhit Für die Kinder macht das Belegen jedes Mal richtig Spaß
Aufbewahrungstipps
Reste können im Kühlschrank ein bis zwei Tage aufbewahrt werden am besten luftdicht verpackt Kurzes Aufbacken im Ofen bringt sie wieder auf Temperatur und macht das Brot wieder knusprig Friere belegte Brote ein und backe sie bei Bedarf im Ofen auf so bleiben sie überraschend frisch
Zutaten austauschen
Statt Fontina lässt sich jeder andere milde Schnittkäse verwenden Probiere Gouda oder Emmentaler Für eine vegetarische Variante tausche Schinkenwürfel gegen fein gehackte Paprika oder gebratene Pilze Brötchenhälften statt Brotscheiben bringen Abwechslung und machen aus dem Rezept handliche Miniportionen
Serviervorschläge
Super als Teil eines Brunch Buffets Mit frischem grünen Salat und Tomaten servieren für eine leichte Mahlzeit Perfekt für unterwegs kalt schmecken sie auch richtig gut
Kultureller Hintergrund
Dieses Rezept ist eng mit der deutschen Brotzeit Tradition verbunden und wird oft zum schnellen Frühstück oder Abendessen gereicht Schon zu Großmutters Zeiten gab es warme Brote mit Käse und Schinken als einfachen Genuss Früher galt es als beliebte Mahlzeit nach der Schule heute lieben es alle Gäste zum Sektempfang oder einfach zwischendurch
Saisonale Varianten
Verwende im Frühling Schnittlauch oder Bärlauch für frische Würze Im Herbst machen gebratene Pilze die Brote besonders aromatisch Zu Weihnachten etwas geriebene Muskatnuss für festlichen Geschmack

Bereite gleich mehrere Portionen vor friere sie roh ein Beim Backen einfach aus dem Frost direkt in den Ofen schieben dadurch bleiben Geschmack und Konsistenz erhalten Ideal für spontane Frühstücksideen oder den schnellen Snack
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Brotsorte eignet sich am besten?
Rustikales Mischbrot harmoniert besonders gut, aber auch anderes Brot kann verwendet werden.
- → Kann anderer Käse verwendet werden?
Ja, Schnittkäse wie Gouda oder Emmentaler sind ebenfalls geeignet und sorgen für Abwechslung.
- → Wie gelingt die perfekte Kruste?
Das Brot im Ofen goldbraun backen und eventuell zum Schluss kurz grillen, sorgt für Extra-Knusprigkeit.
- → Gibt es vegetarische Alternativen?
Schinken einfach durch gebratene Champignons oder Paprika ersetzen für eine vegetarische Variante.
- → Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
In nur etwa 15 Minuten ist alles fertig: Vorbereitung und Backzeit zusammengezählt.