Schoko Crossies blitzschnell

Vorgestellt in: Perfekte Häppchen für jeden Anlass

Schoko Crossies sind eine schnelle, unkomplizierte Süßigkeit ohne Backen. Zartbitterschokolade wird im Wasserbad geschmolzen und anschließend mit Cornflakes und Mandelstiften vermischt. Aus dieser Mischung werden mit Teelöffeln kleine Häufchen auf Backpapier gesetzt. Nach 1-2 Stunden Trocknungszeit an einem kühlen (nicht kalten) Ort sind die knusprigen Schoko-Häufchen fertig zum Genießen. Eine perfekte Nascherei für spontane Gäste oder als kleines Geschenk.

Emilia Becker
Aktualisiert am Fri, 25 Apr 2025 11:33:40 GMT
Eine Tafel mit einer Rolle Draht, auf der sich zahlreiche kleine, dunkle, gezuckerten Nüsse verteilen. Merken
Eine Tafel mit einer Rolle Draht, auf der sich zahlreiche kleine, dunkle, gezuckerten Nüsse verteilen. | chefkochen.com

Diese schnellen Schoko-Crossies sind der perfekte Notfall-Leckerbissen, wenn überraschend Besuch kommt oder die Süßigkeitenschublade leer ist. Mit nur drei Zutaten und ohne Backen entstehen knusprige Schokohäppchen, die Jung und Alt begeistern.

Ich entdeckte dieses Rezept während meiner Studentenzeit, als meine Küche kaum ausgestattet war. Seither sind die Schoko-Crossies mein zuverlässiger Retter bei spontanen Kaffeekränzchen oder wenn die Kinder nach einem schnellen Schoko-Snack verlangen.

Zutaten

  • Zartbitterschokolade 250 g: Verwende Schokolade mit mindestens 60% Kakaoanteil für ein intensiveres Schokoladenerlebnis
  • Cornflakes 100 g: Achte auf ungesüßte Varianten für eine bessere Balance zwischen süß und knusprig
  • Mandelstifte 100 g: Leicht angeröstet entfalten sie ein nussigeres Aroma

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schokolade schmelzen:
Gib die Zartbitterschokolade in eine hitzebeständige Schüssel und stelle diese über einen Topf mit köchelndem Wasser, dabei darauf achten, dass der Topfboden nicht das Wasser berührt. Rühre regelmäßig um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
Zutaten vermischen:
Gib die Cornflakes und Mandelstifte in eine große Schüssel, gieße die flüssige Schokolade darüber und rühre vorsichtig, aber gründlich mit einem Holzlöffel um, bis alle Zutaten gleichmäßig mit Schokolade überzogen sind.
Häufchen formen:
Nimm zwei Teelöffel und setze damit kleine Häufchen der Schoko-Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder eine flache Schale. Achte darauf, dass die Häufchen nicht zu groß werden, damit sie später gut durchtrocknen können.
Trocknen:
Lasse die Schoko-Crossies für 1-2 Stunden an einem kühlen, aber nicht kalten Ort trocknen. Wichtig ist das Vermeiden des Kühlschranks, da sonst weiße Flecken entstehen können, die zwar unschön aussehen, aber den Geschmack nicht beeinträchtigen.
Eine Platte mit einer Anzahl von Chocoladenkugeln, die auf einem Draht befestgestellt sind. Merken
Eine Platte mit einer Anzahl von Chocoladenkugeln, die auf einem Draht befestgestellt sind. | chefkochen.com

Das musst du wissen

Haltbar bis zu zwei Wochen in einer luftdichten Dose. Perfekt als Mitbringsel für spontane Einladungen. Auch für Backanfänger geeignet.

Die Qualität der Schokolade macht bei diesem einfachen Rezept den größten Unterschied. Ich verwende am liebsten eine gute Zartbitterschokolade aus dem Reformhaus, die nicht zu süß ist und schön schmilzt. An Weihnachten verfeinere ich die Mischung manchmal mit einer Prise Zimt oder etwas Orangenabrieb.

Aufbewahrungstipps

Die fertigen Schoko-Crossies lassen sich in einer luftdichten Dose oder einem Keksglas bei Zimmertemperatur bis zu zwei Wochen aufbewahren. Wichtig ist ein kühler, trockener Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, damit die Schokolade nicht schmilzt. Ich lagere sie zwischen Lagen von Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.

Variationsmöglichkeiten

Anstelle von Mandelstiften können auch gehackte Haselnüsse, Walnüsse oder Pistazien verwendet werden. Wer es fruchtig mag, gibt getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu. Eine weiße Schokoladenversion entsteht durch den Austausch der Zartbitterschokolade. Besonders festlich wird es mit einer Mischung aus weißer und dunkler Schokolade oder mit bunten Zuckerstreuseln für Kindergeburtstage.

Eine Tafel mit einer Reihe von getrockneten Nüssen auf einem Draht. Merken
Eine Tafel mit einer Reihe von getrockneten Nüssen auf einem Draht. | chefkochen.com

Serviervorschläge

Die Schoko-Crossies passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder heißer Schokolade. Sie machen sich auch gut auf einem Dessertbuffet oder als kleines Geschenk in einer hübschen Schachtel. In der Weihnachtszeit arrangiere ich sie gerne zusammen mit anderen Plätzchen auf einer Etagere als süßen Abschluss eines gemütlichen Abendessens.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollten Schoko Crossies nicht im Kühlschrank trocknen?

Im Kühlschrank bilden sich durch die Kondensation Feuchtigkeitstropfen auf der Schokolade, die zu unschönen weißen Flecken führen können. Ein kühler, trockener Raum ist besser geeignet.

→ Kann ich auch andere Schokoladensorten verwenden?

Ja, Vollmilch- oder weiße Schokolade funktionieren ebenfalls. Achten Sie darauf, dass die Schokolade langsam im Wasserbad schmilzt, um ein Verbrennen zu vermeiden.

→ Wie lange sind selbstgemachte Schoko Crossies haltbar?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt, halten sie sich etwa 2-3 Wochen. Bei warmen Temperaturen empfiehlt sich eine Lagerung an einem kühlen Ort.

→ Welche Alternativen gibt es zu Mandelstiften?

Haselnüsse, Walnüsse oder andere gehackte Nüsse eignen sich ebenso gut. Auch getrocknete Früchte wie Cranberries können eine leckere Ergänzung sein.

→ Kann man die Schoko Crossies auch einfrieren?

Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Vor dem Servieren sollten sie aber langsam bei Zimmertemperatur auftauen, damit sich keine Kondensation bildet.

Schoko Crossies blitzschnell

Knusprige Leckerei aus geschmolzener Zartbitterschokolade mit Cornflakes und Mandeln, fertig in wenigen Minuten.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
120 Minuten
Gesamtzeit
140 Minuten

Kategorie: Snacks & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 16 Portionen (ca. 16 Schoko-Crossies)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 250 g Zartbitterschokolade
02 100 g Cornflakes
03 100 g Mandelstifte

Anleitung

Schritt 01

Die Zartbitterschokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen lassen.

Schritt 02

Cornflakes und Mandelstifte in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Schokolade gründlich vermengen.

Schritt 03

Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen der Schoko-Mischung auf Backpapier setzen und an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank, um weiße Flecken zu vermeiden) für 1-2 Stunden trocknen lassen.

Hinweise

  1. Die Schoko-Crossies nicht im Kühlschrank trocknen lassen, da sonst weiße Flecken auf der Schokolade entstehen können.

Benötigte Utensilien

  • Wasserbad
  • Rührschüssel
  • Teelöffel
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse (Mandeln)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Cornflakes)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 132.5
  • Gesamtfett: 8.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 11.8 g
  • Eiweiß: 2.3 g