Spinat Pancakes mit Rauchlachs

Kategorie: Der perfekte Start in den Tag

Luftige Pancakes aus Spinat, Eiern und Milch bilden die goldbraune Basis. Verfeinert mit salzigem Rauchlachs, frischen Zitronenstücken und aromatischem Dill entsteht eine abwechslungsreiche Kombination für den Gaumen. Die Zubereitung ist unkompliziert: Die Spinat-Milch-Mischung wird mit Mehl und aufgeschlagenem Eiweiß vermengt und in Öl gebraten. Anschließend werden die Pancakes mit Lachs, Zwiebel und Zitronen arrangiert – ein Genuss für Brunch oder Abendessen.

Tags: #unter-30-minuten #fruehstueck #einfach #pescetarisch #familienfreundlich

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Fri, 26 Sep 2025 16:42:26 GMT
Spinach pancakes with salmon. Anheften
Spinach pancakes with salmon. | chefkochen.com

Spinat Pancakes mit Rauchlachs sind meine heimliche Lieblingsmethode, um ein besonderes Frühstück oder leichtes Mittagessen voller Geschmack und Farbe auf den Tisch zu bringen Gemeinsam mit dem zarten Lachs und frischen Kräutern fühlt sich das Gericht jedes Mal wie ein kleiner Luxus an

Ich habe diese Pancakes zuerst für meine Schwester an einem entspannten Sonntagmorgen gebacken Seitdem sind sie bei jeder Familienfeier ein kleines Highlight geworden Jeder will das Rezept und keiner vermutet wie unkompliziert die Zubereitung ist

Zutaten

  • Eier: sorgen für Bindung und eine fluffige Konsistenz Frische Eier aus Freilandhaltung bringen das beste Aroma
  • Spinat: verleiht die schöne Farbe und einen dezenten erdigen Geschmack Am besten jungen Babyspinat verwenden
  • Milch: sorgt für Geschmeidigkeit der Teig bleibt damit angenehm saftig Vollmilch bringt mehr Fülle
  • Salz: hebt alle Aromen hervor und ist wichtig für die Würze
  • Mehl: bildet die Basis und sorgt für Form und Struktur Hier ist Dinkelmehl eine feinere Alternative
  • Backpulver: lockert und macht die Pancakes schön fluffig Frisch geöffnetes Backpulver gibt das beste Ergebnis
  • Rapsöl: eignet sich durch seinen neutralen Geschmack ideal für den Teig und zum Braten
  • Rote Zwiebel: bringt eine milde Süße und etwas Biss schön frisch schälen
  • Zitrone: liefert Frische und hebt den Geschmack vom Lachs ein Spritzer direkt vor dem Servieren bringt alles zusammen
  • Rauchlachs: ist das Highlight cremig aromatisch und voller Umami-Noten Hochwertiger Lachs macht den Unterschied ich greife gern zu Limonenrauchlachs
  • Dill oder Microgreens: sorgen für einen frischen gebräuchlichen Abschluss Hier lohnt sich eine Handvoll extra

Anleitung

Eier trennen:
Eigelb in einen Mixer geben Eiweiß in eine separate Schüssel geben Das Trennen sorgt später für besondere Luftigkeit
Spinatmasse zubereiten:
Spinat zusammen mit der Milch und den Eigelben pürieren Bis die Mischung eine intensive grüne Farbe bekommt Salz Mehl und Backpulver dazugeben Mit dem Schneebesen so lange rühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind Es sollte eine glatte dickflüssige Masse entstehen
Eiweiß steif schlagen:
Das Eiweiß mit einem Handmixer schlagen bis es feste Spitzen bildet Dies gibt den Pancakes Volumen Das steife Eiweiß vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Spinatmasse heben Es darf ruhig noch etwas sichtbar bleiben so bleiben die Pancakes besonders locker
Pancakes ausbacken:
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze vorwärmen Etwas Rapsöl hineingeben und einen Schöpflöffel Teig pro Pancake hineingleiten lassen Die Pancakes jeweils von beiden Seiten goldbraun backen Sobald kleine Bläschen an der Oberfläche entstehen vorsichtig wenden Den restlichen Teig genauso verarbeiten
Anrichten:
Rote Zwiebel schälen und in feine Schnitze schneiden Zitrone in Spalten teilen Pancakes auf einen Teller geben mit Rauchlachs Zwiebeln Dill oder Microgreens sowie einem Spritzer Zitronensaft garnieren und servieren
Spinach pancakes with salmon on top.
Spinach pancakes with salmon on top. | chefkochen.com

Meine Lieblingszutat ist definitiv der Dill oder Microgreens Sie geben jeder Portion eine Extraportion Frische und sehen einfach wunderschön aus Es erinnert mich an Frühlingssonntage auf dem Balkon wo wir die Pancakes zusammen genießen und frische Kräuter direkt aus dem Topf zupfen

Lagerungstipps

Die Pancakes lassen sich prima im Kühlschrank aufbewahren Luftdicht verpackt bleiben sie bis zu zwei Tage frisch Sie lassen sich leicht im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen Der Lachs sollte immer separat und möglichst kühl gelagert werden

Zutaten-Alternativen

Anstelle von Spinant kann auch Mangold oder Petersilie verwendet werden Wer keinen Lachs mag kann mit Räuchertofu oder gebratenen Pilzen eine vegetarische Variante zubereiten Auch Creme Fraiche statt Milch sorgt für einen besonders cremigen Teig

Serviervorschläge

Die Spinat Pancakes schmecken auch als Fingerfood beim Brunch Besonders lecker ist ein Klecks Frischkäse oder Räucherlachscreme darauf Auch ein Salat mit Radieschen und Gurken passt perfekt dazu

Kultureller Hintergrund

Pancakes in allen Varianten sind längst Teil der modernen deutschen Frühstückstradition Mit Spinat und Lachs zeigen sie eine nordische Note die besonders in der Frühlingszeit auf vielen Tischen landet

Saisonale Anpassungen

Im Frühjahr passen Radieschensprossen oder Bärlauch als Kräutertopping Im Sommer sorgt Babyspinat direkt aus dem Garten für besonders frisches Aroma Im Herbst schmeckt etwas geriebene Muskatnuss im Teig besonders fein

Erfolgsgeschichten

Diese Pancakes habe ich schon oft bei Freunden serviert und jedes Mal waren die Teller schneller leer als ich schauen konnte Mein Tipp ist immer ein wenig mehr Teig zuzubereiten weil sie auch kalt noch super schmecken

Vorrat für den Gefrierschrank

Die Pancakes lassen sich sehr gut einfrieren Am besten auf einem Blech vorfrieren dann in Beuteln portionsweise lagern Nach dem Auftauen im Toaster oder Ofen aufbacken Der Lachs sollte immer frisch serviert werden

Spinach pancakes with salmon.
Spinach pancakes with salmon. | chefkochen.com

Genieße diese Spinatspezialität warm oder kalt Sie sorgt bei jedem Brunch garantiert für bewundernde Blicke und guten Appetit

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie wird der Spinat am besten püriert?

Den frischen Spinat mit Milch und Eigelb im Mixer fein pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.

→ Wie bekomme ich besonders luftige Pancakes?

Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die übrige Masse heben – so werden die Pancakes schön locker.

→ Kann ich auch TK-Spinat verwenden?

Ja, TK-Spinat vorher auftauen und gut ausdrücken, bevor er mit der Milch püriert wird.

→ Welchen Lachs kann ich nehmen?

Rauchlachs nach Geschmack, z.B. mit Limone aromatisierter Lachs, passt besonders gut.

→ Welche Kräuter eignen sich als Topping?

Dill oder Microgreens verleihen dem Gericht eine frische, aromatische Note.

Spinat Pancakes mit Rauchlachs

Luftige Spinat-Pancakes treffen auf Rauchlachs, Zwiebel, Zitrone und Dill. Perfekt für einen herzhaften Moment.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Frühstücksideen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (Ca. 8 Pancakes)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 Eier
02 100 g frischer Spinat
03 250 g Weizenmehl
04 2,5 dl Vollmilch
05 1 Teelöffel Salz
06 3 Teelöffel Backpulver
07 3 Esslöffel Rapsöl

→ Belag & Garnitur

08 200 g Rauchlachs (z. B. Limonenrauchlachs)
09 1 rote Zwiebel
10 1 Zitrone
11 10 g Dill oder Microgreens

Anleitung

Schritt 01

Eier trennen und das Eigelb mit Spinat sowie Milch in einem Mixer fein pürieren. Salz, Mehl und Backpulver einrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 02

Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Spinatmasse heben, um ein luftiges Ergebnis zu erzielen.

Schritt 03

Etwas Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pro Pancake jeweils eine Kelle Teig in die Pfanne geben und bei niedriger bis mittlerer Hitze goldbraun von beiden Seiten ausbacken. Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Schritt 04

Rote Zwiebel in Spalten schneiden und Zitrone in Stücke teilen.

Schritt 05

Die Pancakes mit Rauchlachs, Zwiebelspalten, Dill oder Microgreens sowie Zitronenstücken anrichten und frisch servieren.

Hinweise

  1. Für ein besonders feines Ergebnis empfiehlt es sich, den Spinat gründlich zu waschen und hartnäckige Stiele zu entfernen.

Benötigtes Equipment

  • Mixer oder Pürierstab
  • Handrührgerät
  • Beschichtete Bratpfanne
  • Pfannenwender
  • Schneebesen

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Eier, glutenhaltiges Getreide (Weizen), Milch und Fisch (Lachs).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 21 g