Zucchetti Frittata mit Salbei

Kategorie: Der perfekte Start in den Tag

Diese Frittata kombiniert frische Zucchetti, aromatischen Salbei und herzhaften Käse zu einem unkomplizierten Gericht. Die Zucchetti werden in Scheiben geschnitten, im Ofen gebacken und anschließend mit verquirltem Ei und Käse vermengt. Durch die Zugabe von gebratenem Salbei erhält das Gericht eine besondere Note. Serviert mit frisch gehackter Petersilie wird die Frittata besonders appetitlich und eignet sich hervorragend als leichtes Hauptgericht für vier Personen.

Tags: #unter-30-minuten #vegetarisch #glutenfrei #hauptgerichte #italienisch #einfach

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Wed, 17 Sep 2025 17:33:29 GMT
A slice of zucchini frittata with herbs on a plate. Anheften
A slice of zucchini frittata with herbs on a plate. | chefkochen.com

Diese cremige Zucchetti-Frittata mit frischem Salbei bringt das Beste aus einfachen Zutaten auf den Tisch und ist ein echtes Sommergericht für die ganze Familie. Sie lässt sich schnell zubereiten und schmeckt warm oder lauwarm besonders köstlich. Ob als leichtes Hauptgericht oder herzhaftes Brunch-Rezept — dieses Gericht begeistert durch seine aromatische Vielfalt.

So habe ich diese Frittata erstmals im Garten meiner Mutter gemacht — der Duft von frischem Salbei und geriebenem Parmesan weckt Erinnerungen an warme Sommerabende und gemeinsames Genießen auf der Terrasse.

Zutaten

  • Zucchetti: sorgt für Saftigkeit und Frische, am besten feste Exemplare wählen
  • Olivenöl: zum Braten, verleiht ein fruchtiges Aroma, natives Olivenöl extra verwenden
  • Salz: hebt die natürlichen Aromen hervor, feines Meersalz nutzen
  • Frischer Salbei: bringt Tiefe und Würze, nur frische Blätter verwenden für besten Geschmack
  • Eier: bilden die herzhafte Grundmasse, Bio-Eier liefern eine besonders goldgelbe Frittata
  • Parmesan oder Pecorino: gibt Umami und Würze, zu möglichst am Stück kaufen und frisch hobeln
  • Pfeffer: sorgt für Schärfe und Aroma, schwarzen Pfeffer frisch mahlen
  • Glattblättrige Petersilie: zum Garnieren für Frische und Farbe, am besten Bundware verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zucchetti vorbereiten:
Zucchetti in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden und auf Küchenpapier auslegen, damit sie etwas Feuchtigkeit verlieren
Scheiben anbraten:
Olivenöl in einer großen ofenfesten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Zucchetti portionsweise etwa acht Minuten rundum goldbraun anbraten, dabei leicht salzen. Nach dem Braten auf einem Teller abkühlen lassen, so behalten sie ihre Form
Salbeiblätter braten:
Im verbliebenen Öl die Salbeiblätter kurz anbraten, dabei entwickelt sich ein intensives Aroma. Die Blätter dürfen ruhig knusprig werden, das schmeckt besonders gut
Eimasse vorbereiten:
Eier gründlich verquirlen, die Hälfte des frisch geriebenen Käses dazugeben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, dann die abgekühlten Zucchetti hinzufügen, alles behutsam vermengen
Frittata anstocken lassen:
Bei Bedarf noch einen kleinen Schuss Olivenöl in die Pfanne geben und die Eimasse langsam über den Salbei gießen. Die Hitze auf niedrige Stufe stellen und die Masse zugedeckt etwa sechs Minuten stocken lassen, so bleibt sie zart
Im Ofen fertig backen:
Backofen auf zweihundert Grad Oberhitze vorheizen, Frittata für fünf bis zehn Minuten offen in den Ofen geben, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und nichts mehr flüssig erscheint
Frittata stürzen und servieren:
Die Frittata vorsichtig auf einen Teller stürzen. Bei Bedarf nochmals wenden, sodass die schöne goldene Seite nach oben zeigt. Mit restlichem Käse bestreuen, Petersilie grob hacken und darüber verteilen. Warm oder lauwarm servieren
A slice of zucchini frittata with basil on a plate.
A slice of zucchini frittata with basil on a plate. | chefkochen.com

Salbei ist mein absoluter Star in diesem Gericht. Schon als Kind habe ich frische Blätter aus dem Garten direkt in die Frittata gegeben, das gibt ein unverwechselbares Aroma und weckt immer Erinnerungen an gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie. Es macht Spaß zu beobachten, wie der Duft von angebratenem Salbei die ganze Küche erfüllt.

Aufbewahrungstipps

Am besten bewahrst du die abgekühlte Frittata in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort hält sie sich locker zwei bis drei Tage. Zum Aufwärmen reicht es meist, die Stücke kurz in der Pfanne oder in der Mikrowelle zu erwärmen. Wer mag, kann die Frittata auch kalt genießen, sie bleibt wunderbar saftig.

Zutaten variieren

Falls du keinen Salbei hast, schmeckt auch frischer Basilikum oder Thymian herrlich. Parmesan lässt sich durch Pecorino ersetzen. Für mehr Protein kannst du kleine Würfel von gebratenem Tofu oder gekochten Kartoffeln hinzufügen. Bei Laktoseintoleranz passt ein laktosefreier Hartkäse bestens.

Serviervorschläge

Diese Frittata passt toll zu grünem Salat, knusprigem Baguette oder einem Tomatensalat. Mit ein paar Oliven und etwas Serranoschinken wird daraus ein vollwertiges Mittagessen. Auch als Teil eines Brunchbuffets ist sie ein echter Hingucker. Besonders im Sommer, draußen auf der Terrasse serviert, kommt sie wunderbar zur Geltung.

A slice of zucchini frittata with basil.
A slice of zucchini frittata with basil. | chefkochen.com

Diese Frittata ist wunderbar wandelbar und gelingt immer — ob zum Brunch, Picknick oder als sommerliches Abendessen. Schmecke sie nach eigenem Belieben ab und genieße sie mit frischen Kräutern serviert.

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Zucchetti sind am besten geeignet?

Frische, feste Zucchetti mit glatter Schale liefern das beste Aroma und die ideale Konsistenz.

→ Kann ich statt Parmesan auch anderen Käse nutzen?

Pecorino oder ein milder Hartkäse passen ebenfalls sehr gut und verleihen ein würziges Aroma.

→ Welche Pfanne eignet sich für die Zubereitung?

Eine ofenfeste, große Bratpfanne erleichtert sowohl das Anbraten als auch das Backen im Ofen.

→ Wie wird die Frittata besonders locker?

Die Eier gut verquirlen und die Mischung nicht zu lange stocken lassen. Bei schwacher Hitze garen.

→ Womit kann ich die Frittata verfeinern?

Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch unterstreichen die Frische des Gerichts.

Zucchetti Frittata mit Salbei

Zucchetti, Salbei und Parmesan vereinen sich zu einer aromatischen Frittata aus dem Ofen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie: Frühstücksideen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 400 g Zucchetti, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten

→ Kräuter

02 ½ Bund Salbei, Blätter abgezupft
03 ½ Bund glattblättrige Petersilie, grob gehackt

→ Eier und Milchprodukte

04 5 Eier
05 60 g Parmesan oder Pecorino, fein gerieben (Hälfte) und zum Hobeln (Rest)

→ Öle und Gewürze

06 Olivenöl zum Braten
07 Salz
08 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Zucchetti in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 02

In einer großen, ofenfesten Bratpfanne Olivenöl erhitzen. Zucchetti portionsweise bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten goldbraun anbraten, leicht salzen. Auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

Schritt 03

Backofen auf 200 °C Oberhitze vorheizen.

Schritt 04

In derselben Pfanne die Salbeiblätter kurz im verbliebenen Öl anbraten, bis sie knusprig sind.

Schritt 05

Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit der Hälfte des Käses verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Zucchetti unter die Eimasse heben.

Schritt 06

Bei Bedarf nochmals etwas Olivenöl in die Pfanne geben. Eimasse zu den Salbeiblättern in die Pfanne gießen. Zugedeckt auf kleiner Hitze ca. 6 Minuten stocken lassen.

Schritt 07

Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und 5–10 Minuten offen backen, bis die Frittata komplett gestockt ist.

Schritt 08

Frittata auf eine Platte stürzen, nochmals wenden, sodass die goldene Seite oben liegt. Den restlichen Käse darüber hobeln, mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Hinweise

  1. Die Verwendung einer ofenfesten Bratpfanne erleichtert das Überbacken der Frittata und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.

Benötigtes Equipment

  • Ofenfeste Bratpfanne
  • Große Rührschüssel
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Käsereibe

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Ei, Milchprodukte (Parmesan oder Pecorino)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 245
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 14 g