Spitzkohl aus dem Ofen

Vorgestellt in: Die Hauptdarsteller am Tisch

Dieser Spitzkohl aus dem Ofen ist ein einfaches und köstliches Gericht. Der Kohl wird geviertelt, mit Olivenöl beträufelt und leicht gesalzen. Nach einer 30-minütigen Ruhezeit wird er zunächst 15 Minuten im Ofen gebacken. Danach wird eine Mischung aus Sahne, geriebenem Parmesan und Kräutern darüber gegossen und weitere 15 Minuten gebacken. Das Ergebnis ist ein zarter Spitzkohl mit einer cremigen, würzigen Sauce - perfekt als Beilage oder leichte Hauptspeise.

Emilia Becker
Aktualisiert am Wed, 16 Apr 2025 15:58:07 GMT
Ein Schmelztopf mit Kohl auf einem Teller. Merken
Ein Schmelztopf mit Kohl auf einem Teller. | chefkochen.com

Dieser gebackene Spitzkohl verwandelt ein oft unterschätztes Gemüse in ein cremiges, käsiges Geschmackserlebnis, das sowohl als Beilage als auch als vegetarisches Hauptgericht überzeugt. Der zarte Spitzkohl nimmt die sahnige Parmesan-Sauce perfekt auf und entwickelt im Ofen wunderbare Röstaromen.

Ich habe dieses Gericht vor Jahren entdeckt, als ich nach neuen Wegen suchte, Kohl schmackhaft zuzubereiten. Mittlerweile ist es unser Familienklassiker geworden, den selbst meine gemüseskeptischen Kinder mit Begeisterung essen.

Zutaten

  • 1 Spitzkohl: mit etwa 800 g Gewicht, wähle einen festen Kohl mit frischen grünen Blättern
  • 2 Esslöffel Olivenöl: am besten natives Olivenöl extra für mehr Geschmack
  • 200 g Kochsahne: sorgt für die cremige Konsistenz
  • 40 g geriebener Parmesan: verwende frisch geriebenen für besseres Schmelzverhalten
  • 1 Esslöffel gemischte Tiefkühlkräuter: frische Kräuter sind natürlich auch möglich
  • Salz: zum Abschmecken
  • Pfeffer: am besten frisch gemahlen

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung des Kohls:
Den Spitzkohl vierteln und die äußeren, oft zähen Blätter entfernen. Die Viertel gründlich unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
Marinieren:
Die Spitzkohlviertel mit den Schnittflächen nach oben in eine Auflaufform legen. Das Olivenöl gleichmäßig darüber träufeln und mit einer Prise Salz bestreuen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen, damit der Kohl weicher wird und die Aromen einziehen können.
Vorbacken:
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den marinierten Spitzkohl für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. In dieser Phase beginnt der Kohl zu garen und entwickelt erste Röstaromen.
Sauce zubereiten:
Währenddessen die Sahne in einer Schüssel mit dem geriebenen Parmesan und den Kräutern verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung sollte cremig sein und gut würzig schmecken.
Fertigstellen:
Den angebackenen Spitzkohl aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit der Sahne-Parmesan-Mischung übergießen. Zurück in den Ofen geben und weitere 15 Minuten backen, bis die Sauce leicht gebräunt ist und der Kohl vollständig gar.
Ein Stück Kohl auf einem Plate. Merken
Ein Stück Kohl auf einem Plate. | chefkochen.com

Das musst Du wissen

Der Spitzkohl wird besonders zart, wenn er vor dem Backen mariniert wird. Das Gericht enthält viel Vitamin C und Ballaststoffe. Die Zubereitungsweise eignet sich auch für andere Kohlsorten.

Aufbewahrungstipps

Der gebackene Spitzkohl lässt sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält er sich etwa 2-3 Tage. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen besser als die Mikrowelle, da der Kohl so seine angenehme Konsistenz behält und nicht zu weich wird. Einfach bei 150 Grad etwa 15 Minuten erwärmen.

Passende Beilagen

Dieses Gericht harmoniert wunderbar mit Kartoffelpüree oder einfach nur einem Stück knusprigem Brot zum Auftunken der cremigen Sauce. Als vollwertiges Abendessen serviere ich es gerne mit einem Salat aus frischen Rucola und etwas geröstetem Vollkornbrot. Für Fleischliebhaber passt auch ein einfaches Stück gebratenes Hühnchen oder ein mageres Steak dazu.

Variationsmöglichkeiten

Der Grundrezept lässt sich vielfältig abwandeln. Probiere doch mal geröstete Pinienkerne als Topping oder mische etwas Blauschimmelkäse unter die Sahne für einen intensiveren Geschmack. Wer es würziger mag, kann fein gehackten Knoblauch oder einen Teelöffel mildes Currypulver in die Sahnemischung einrühren. Für eine vegane Version funktioniert Hafersahne und veganer Käseersatz erstaunlich gut.

Ein Blatt Lauch auf einem Plate. Merken
Ein Blatt Lauch auf einem Plate. | chefkochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Spitzkohl auch anderen Kohl verwenden?

Ja, Sie können auch Weißkohl oder Wirsing verwenden. Beachten Sie jedoch, dass andere Kohlsorten eventuell längere Garzeiten benötigen, da sie fester in der Struktur sind als Spitzkohl.

→ Ist dieses Gericht vegetarisch?

Ja, das Gericht ist vegetarisch, aber nicht vegan, da es Sahne und Parmesan enthält. Für eine vegane Version können Sie pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden.

→ Kann ich den Spitzkohl aus dem Ofen auch vorbereiten?

Sie können den Kohl bereits am Vortag vorbereiten und marinieren. Die Sahne-Käse-Mischung sollten Sie jedoch erst kurz vor dem Backen zubereiten und über den Kohl gießen.

→ Welche Kräuter eignen sich besonders gut für dieses Gericht?

Besonders gut eignen sich Petersilie, Thymian, Rosmarin und Schnittlauch. Sie können aber je nach Geschmack auch andere Kräuter verwenden oder eine fertige Kräutermischung nutzen.

→ Was kann ich zum Spitzkohl aus dem Ofen servieren?

Der Spitzkohl aus dem Ofen passt hervorragend zu Kartoffeln, Reis oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Er kann aber auch als eigenständiges vegetarisches Hauptgericht serviert werden.

Spitzkohl aus dem Ofen

Zarter Spitzkohl mit Parmesan-Sahne-Sauce im Ofen gebacken - ein cremiges Gemüsegericht mit aromatischen Kräutern.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (1 ganzer Spitzkohl)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Spitzkohl (ca. 800 g)
02 2 EL Olivenöl
03 200 g Kochsahne
04 40 g geriebener Parmesan
05 1 EL gemischte Kräuter (tiefgekühlt)
06 Salz
07 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Den Spitzkohl vierteln und die äußeren Blätter entfernen. Die Viertel mit den Schnittflächen nach oben in eine Auflaufform legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen. 30 Minuten ziehen lassen, damit der Kohl weicher wird.

Schritt 02

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 03

Den marinierten Spitzkohl 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Schritt 04

In einer Schüssel die Sahne mit dem geriebenen Parmesan und den Kräutern verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Sahne-Parmesan-Mischung über den vorgebackenen Spitzkohl gießen und weitere 15 Minuten backen, bis der Kohl zart und die Sauce leicht gebräunt ist.

Hinweise

  1. Durch das Marinieren mit Salz und Öl wird der Spitzkohl besonders zart.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 276
  • Gesamtfett: 22.3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12.5 g
  • Eiweiß: 8.9 g