
Dieses Rezept für Zucchini-Spaghetti mit Frischkäsesoße und Tomaten ist das perfekte Sommergericht wenn es leicht gehen und trotzdem richtig lecker sein soll Frische Zucchini werden in nudelfeine Streifen geschnitten dazu gibt es cremige Frischkäsesoße und süße Tomaten Das kommt sogar dann bei uns auf den Tisch wenn wenig Zeit bleibt und sorgt immer für ein kleines Urlaubsgefühl auf dem Teller
Das Gericht hat meine Liebe zu Zucchini entfacht Gerade an heißen Tagen koche ich es fast jede Woche weil es leicht aber doch sättigend ist Die Soße erinnert mich immer an warme Abende mit meiner Familie auf dem Balkon
Ingredients
- Spaghetti: liefern Biss und machen das Gericht sättigend Achte auf hochwertige Hartweizengrießpasta für guten Geschmack
- Zucchini: geben eine frische Gemüsekomponente und sorgen für Volumen Ohne sie wird das Gericht nicht so leicht und saftig
- Frischkäse: macht die Soße herrlich cremig Ich greife gerne zu Doppelrahmstufe da sie nicht ausflockt
- Cherry-Tomaten: sorgen für angenehme Säure und Süße Kirschtomaten mit festem Fruchtfleisch behalten ihre Form besonders gut
- Rapsöl: eignet sich super zum Anbraten weil es sanft im Geschmack ist und die Zucchini nicht überdeckt Greif zu kaltgepresstem Öl für mehr Aroma
- Salz und Pfeffer: steuern die Grundwürze Frisch gemahlener Pfeffer hebt die Frische hervor
- Gekörnte Brühe: bringt eine würzige Note in die Soße Sie bindet alles zusammen und spart Zeit
- Zitronensaft (optional): für mehr Frische am Ende Zitrone bringt ein kleines Extra vor allem an heißen Tagen
- Kochwasser: gibt Stärke an die Soße ab und sorgt für perfekte cremige Konsistenz immer etwas davon aufheben
Instructions
- Pasta kochen:
- Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser aufsetzen Die Spaghetti nach Packungsanleitung garen bis sie noch etwas Biss haben Gegen Garzeitende eine Tasse des Kochwassers abschöpfen und beiseitestellen So wird die Soße später sämig
- Zucchini spiralisieren:
- Die Zucchini an beiden Enden abschneiden Mit einem Spiralschneider in feine spaghettilange Streifen schneiden Alternativ mit einem Julienne-Schneider dünne Streifen schälen Die frischen Zoodles werden besonders zart wenn du sie nicht zu lange erhitzt
- Zoodles anbraten:
- Das Rapsöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen Die Zucchini-Spaghetti bei mittlerer Hitze zwei bis vier Minuten anschwitzen Dabei regelmäßig wenden Sie sollen weich werden aber noch leichten Biss behalten
- Cremige Frischkäsesoße rühren:
- Den Frischkäse direkt zu den Zucchini in die Pfanne geben Unter Rühren nach und nach etwas Kochwasser der Pasta hinzufügen So entsteht eine samtige cremige Soße Je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Wasser verwenden
- Würzen und Tomaten hinzufügen:
- Die Soße mit etwas Salz Pfeffer und einer Prise gekörnter Brühe würzen Die halbierten oder geviertelten Cherry-Tomaten zugeben und alles vorsichtig vermengen Die Soße nur erwärmen nicht richtig aufkochen lassen damit der Frischkäse nicht gerinnt
- Spaghetti unterheben und abschmecken:
- Die gekochten Spaghetti mit einer Zange direkt in die Soße heben Alles gut vermengen Bei Bedarf noch ein wenig Pasta-Kochwasser zugeben bis die Konsistenz nach Wunsch ist Zum Schluss mit Zitronensaft verfeinern nach Geschmack noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren

Besonders an Frischkäse liebe ich die Vielseitigkeit Man kann ihn süß und herzhaft genießen Einmal haben meine Kinder beim Umrühren mitgemacht und dabei die Tomaten selbst in die Pfanne gegeben Von da an mussten wir immer die doppelte Menge Tomaten nehmen weil jeder sie rausgepickt hat
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich das fertige Gericht abgedeckt etwa zwei Tage Da die Zoodles Wasser ziehen am nächsten Tag vor dem Essen kurz aufwärmen falls nötig etwas frischen Frischkäse zugeben Luftdicht verschlossen bleibt der Geschmack besonders frisch Bei heißen Tagen schmeckt die Pasta auch direkt aus dem Kühlschrank
Zutaten ersetzen
Du hast keinen Frischkäse dann probiere es mal mit Kräuterquark oder Mascarpone Wer mag kann statt Spaghetti auch glutenfreie Nudeln oder Linsennudeln nehmen Statt Cherry-Tomaten passen auch Ofentomaten oder getrocknete Tomaten aus dem Glas Wer extra Würze liebt kann etwas frischen Basilikum oder getrockneten Oregano unterrühren Manchmal gebe ich noch einen Klecks Pesto dazu das bringt Abwechslung
Serviervorschläge
Zu den Zucchini-Spaghetti schmecken frisch geriebener Parmesan und ein Hauch Zitronenabrieb Das Gericht ist solo schon lecker aber mit Rucola oder Pinienkernen wird es noch raffinierter Wer mag serviert ein Stück gebratenes Hähnchen oder ein Spiegelei dazu Für die Kinder mache ich manchmal rote Linsen als Proteinbeilage dazu
Wurzeln und Geschichten
Zucchini-Nudeln sind von der italienischen Küche inspiriert und kamen mit dem Trend zu mehr Gemüseküche erst in den letzten Jahren auf deutsche Tische Auch früher schon hat meine Oma ihre Pasta immer mit Gemüse gestreckt Heute liebe ich diese Mischung aus klassischer Nudelküche und moderner Gemüsespirale Sie zeigt wie sich kulinarische Ideen weiterentwickeln
Saisonale Varianten
Im Frühling passen grüne Erbsen und Spargel als Ergänzung Im Herbst machen gebratene Pilze die Soße noch herzhafter Im Sommer kommen Paprika oder Zucchiniblüten als Extra mit in die Pfanne
Erfolgsgeschichten
Viele Freunde haben mir schon nach dem Rezept gefragt weil sie es nach dem ersten Mal sofort nachkochen wollten Mein Tipp war immer erst die Zoodles und Tomaten zu vermengen so bleibt alles schön knackig Auch bei Kochanfängern gelingt dieses Rezept immer und sorgt schnell für Zufriedenheit am Tisch Selbst mein Vater hat sich dabei vom Frischkäse überzeugen lassen obwohl er sonst immer skeptisch ist
Freezer Meal Umsetzung
Das Gericht kann fertig gekocht schwer eingefroren werden da Frischkäse und Zucchini nach dem Auftauen ihre Konsistenz verlieren Einfacher ist es nur die gekochten Spaghetti pur einzufrieren und die restlichen Zutaten frisch zuzubereiten Nach dem Auftauen alles wie beschrieben in der Pfanne vermengen So bleibt die Frische und das Aroma erhalten

Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren und gelingt selbst Anfängern immer Genieße die Zucchini-Spaghetti frisch für das beste Sommerfeeling
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welcher Spiralschneider eignet sich für Zucchini?
Ein manueller oder elektrischer Spiralschneider schneidet Zucchini mühelos in Spaghetti-Form. Beide Varianten funktionieren sehr gut in der Küche.
- → Wie bleibt die Zucchini beim Anbraten knackig?
Zucchini nur 2-4 Minuten in heißem Öl kurz anbraten, sodass sie ihre bissfeste Konsistenz behält und nicht matschig wird.
- → Kann die Soße auch vegan zubereitet werden?
Frischkäse lässt sich durch pflanzlichen Frischkäse ersetzen, um eine vegane Variante der cremigen Soße herzustellen.
- → Welche Nudeln passen zu diesem Gericht?
Klassische Spaghetti aus Hartweizengrieß sind ideal, aber auch Dinkel- oder Vollkornspaghetti bringen Abwechslung.
- → Wie gelingt die perfekte cremige Soße?
Frischkäse schrittweise mit Kochwasser verrühren und bei geringer Hitze erwärmen, bis eine geschmeidige Soße entsteht.
- → Wie kann das Gericht verfeinert werden?
Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie, ein Spritzer Zitronensaft oder geriebener Parmesan ergänzen den Geschmack.