Zucchini Scarpaccia mit Parmesan

Kategorie: Die Hauptdarsteller am Tisch

Knusprige Scarpaccia entsteht durch fein gehobelte Zucchini und Zwiebel, gemischt mit Mehl, Olivenöl und frisch geriebenem Parmesan. Der Teig wird nach kurzem Ruhen auf einem Backblech verteilt, nochmals mit Olivenöl beträufelt und goldbraun gebacken. Das Ergebnis ist ein dünnes, aromatisches Gericht, das sich als leichte Hauptspeise oder köstliche Beilage servieren lässt. Italienisches Ofenvergnügen für jeden Anlass.

Tags: #ueber-30-minuten #sommer #gebaeck #italienisch #vegetarisch #einfach #gebacken

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sat, 09 Aug 2025 13:29:22 GMT
A slice of zucchini scarpaccia. Anheften
A slice of zucchini scarpaccia. | chefkochen.com

Diese Zucchini Scarpaccia ist mein Lieblingsgericht wenn ich nach einem leichten und doch herzhaften Sommeressen suche Die dünne Schicht aus Zucchini Zwiebeln und Parmesan verwandelt sich im Ofen in eine goldene knusprige Köstlichkeit die nach Urlaub in Italien duftet und als Snack Vorspeise oder leichtes Abendessen perfekt ist

Die simple Zubereitung macht die Scarpaccia zu meinem Sommerklassiker nach einem langen Tag im Garten wünsche ich mir kaum etwas anderes so schnell duftet es italienisch im ganzen Haus

Zutaten

  • Zucchini: frische reife Zucchini sorgen für Saftigkeit und Geschmack achte auf knackige Exemplare ohne Druckstellen
  • Wasser: lauwarm sorgt für einen glatten Teig und hilft beim Vermengen der Zutaten
  • Weizenmehl: für Bindung und Struktur typische Wahl ist etwas gröberes Mehl wie Type 550 für mehr Biss
  • Zwiebel: sie gibt Süße und Aroma je feiner gehobelt desto zarter wird das Ergebnis
  • Olivenöl: ein gutes natives Olivenöl verbindet alles und sorgt für goldene Bräunung setze auf kräftig-fruchtigen Geschmack
  • Parmesan: bringt würzigen Umami-Kick frisch gerieben schmeckt er besonders intensiv
  • Pfeffer: frisch gemahlen für etwas Schärfe ersetze ihn gern durch rosa Pfefferbeeren für einen leichteren Twist
  • Salz: hebt alle Aromen hervor benutze reines Meersalz wenn möglich

Anleitung

Zucchini vorbereiten:
Zucchini sorgfältig waschen Enden abschneiden dann mit einem feinen Hobel in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden das sorgt für gleichmäßiges Garen und eine schöne Konsistenz
Zucchini würzen:
Die Scheiben in eine große Schüssel geben leicht salzen und pfeffern und etwa 5 Minuten ruhen lassen so beginnen sie Saft abzugeben was später dem Teig zugutekommt
Zwiebel hobeln:
Die Zwiebel schälen und ebenfalls mit dem Hobel in sehr feine Ringe schneiden dann zu den Zucchini geben und alles vorsichtig miteinander vermengen
Mehl und Parmesan mischen:
Parmesan reiben Mehl mit dem Parmesan in einer zweiten Schüssel gründlich vermengen so verteilt sich der Käse besonders gleichmäßig
Masse herstellen:
Die Mehl-Parmesan-Mischung zu den Zucchini geben das lauwarme Wasser zugießen alles mit den Händen zügig zu einem mürben Teig verkneten keine Mehlnester dürfen mehr sichtbar sein
Teig ruhen lassen:
Die Schüssel abdecken den Teig 30 Minuten stehen lassen in dieser Zeit geben die Zucchini noch mehr Flüssigkeit ab und der Teig wird weich und fast cremig
Backofen vorbereiten:
Den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorheizen ein Backblech tief wählen und sorgfältig mit Backpapier auslegen so klebt später nichts an
Teig fertigstellen:
Nach dem Ruhen den Teig nochmals gut durchkneten dabei das ausgeschwitzte Zucchinisaft unterarbeiten das ergibt eine richtig sämige Masse
Backen:
Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verteilen mit Olivenöl beträufeln die Oberfläche glattstreichen für etwa 30 Minuten goldbraun backen bis knusprige Ränder entstehen
A slice of zucchini scarpaccia.
A slice of zucchini scarpaccia. | chefkochen.com

Mein persönlicher Höhepunkt bei diesem Rezept ist der frisch geriebene Parmesan er bringt eine unvergleichliche Würze und sorgt für diese herrlich goldene Kruste Die erste Scarpaccia habe ich mit meiner Nonna gebacken und der Duft erinnert mich bis heute an sonnige Kindheitssommer

Aufbewahrungstipps

Die Scarpaccia hält sich luftdicht verpackt zwei Tage im Kühlschrank am besten schmeckt sie leicht erwärmt im Ofen dann wird sie wieder schön knusprig Einfrieren klappt prima in Stücke geschnitten und in Folie verpackt so hast du immer ein Stück Sommer auf Vorrat

Zutatenalternativen

Falls du keinen Parmesan im Haus hast funktionieren auch Pecorino oder gereifter Bergkäse Glutenfreie Versionen gelingen mit Buchweizenmehl sehr gut auch ein Schuss Kichererbsenmehl gibt herb-nussigen Geschmack Feine Ringe von Frühlingszwiebeln statt normaler Zwiebel bringen Frische ins Spiel

Servierideen

Ganz klassisch als Antipasto mit etwas Zitronenzeste bestreut oder als Teil eines sommerlichen Buffets wunderbar als Snack zu einem spritzigen Weißwein oder als kleines Abendbrot mit frischem Tomatensalat Ich mag sie besonders wenn sie noch lauwarm und außen herrlich knusprig ist

Kultureller Hintergrund

Die Scarpaccia stammt aus der Toskana und Ligurien wo überschüssige Zucchini auf diese Art und Weise köstlich verwertet werden Ihr Name bezieht sich auf die dünne Sohlenform des Gebäcks in Italien gibt es viele Familienrezepte mit kleinen Geheimzutaten Diese Einfachheit hat mich von Anfang an begeistert

Saisonale Abwandlungen

Ersetze Zucchini im Herbst durch Kürbis für eine süßliche Variante Im Frühling schmeckt Spargel als feine Scheiben untergemischt großartig Reife Cherrytomaten sorgen im Sommer für Farbtupfer auf der Scarpaccia

A slice of zucchini scarpaccia.
A slice of zucchini scarpaccia. | chefkochen.com

Freunde und Familie staunen jedes Mal wie schnell das ganze Blech verschwinden kann Viele berichten dass ihre Kinder plötzlich Zucchini lieben weil die Scarpaccia einfach kinderleicht ankommt Am schönsten ist es wenn alle rund ums Backblech stehen und sich noch warm ein Stück stibitzen

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Zucchini eignen sich am besten?

Frische, feste Zucchini mit glatter Schale sorgen für das beste Aroma und eine angenehme Konsistenz.

→ Kann man statt Parmesan eine andere Käsesorte verwenden?

Hartkäse wie Pecorino oder Grana Padano sind passende Alternativen zu Parmesan.

→ Lässt sich die Scarpaccia auch vorbereiten?

Ja, sie kann vorgebacken und später bei niedriger Temperatur erneut erwärmt werden.

→ Ist das Gericht auch für Vegetarier geeignet?

Ja, die Zutaten sind vegetarisch. Mit laktosefreiem Käse wird es auch laktosefrei.

→ Wie wird die Scarpaccia besonders knusprig?

Eine dünne Teigschicht und ausreichend heißer Ofen sorgen für eine knusprige Textur.

Zucchini Scarpaccia mit Zwiebel

Zucchini, Zwiebel und Parmesan vereinen sich im Ofen zu einer knusprig-aromatischen Spezialität aus Italien.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
55 Min.

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen (Ein tiefes Backblech)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 700 g Zucchini, frisch und fest
02 250 g Weizenmehl Type 405
03 1 große Zwiebel
04 50 g Parmesan, frisch gerieben

→ Flüssigkeiten & Gewürze

05 250 ml Wasser, kalt
06 3 EL Olivenöl, extra vergine
07 1 TL Salz
08 0,5 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

Anleitung

Schritt 01

Zucchini gründlich waschen, abtrocknen und die Enden entfernen. Mit einem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln und in eine große Schüssel geben.

Schritt 02

Die Zucchinischeiben mit Salz und Pfeffer gleichmäßig würzen.

Schritt 03

Die Zwiebel schälen und mit dem Hobel in feine Ringe schneiden. Zwiebelringe zu den Zucchini geben.

Schritt 04

Parmesan fein reiben und mit Mehl in einer separaten Schüssel sorgfältig vermengen.

Schritt 05

Mehl-Parmesan-Mischung zu den Zucchini geben. Wasser hinzufügen und alle Zutaten mit den Händen zügig vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

Schritt 06

Teig für 30 Minuten bei Raumtemperatur abgedeckt ruhen lassen, damit die Zucchini Flüssigkeit abgeben und der Teig geschmeidiger wird.

Schritt 07

In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 08

Nach der Ruhezeit Teig nochmals durchkneten, sodass die entstandene Flüssigkeit gleichmäßig eingearbeitet wird. Masse auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verteilen.

Schritt 09

Die Oberfläche mit Olivenöl beträufeln und auf mittlerer Schiene 30 Minuten goldbraun backen.

Hinweise

  1. Für besonders knusprige Scarpaccia den Teig nach der Ruhezeit gut durchmischen, damit die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt wird.

Benötigtes Equipment

  • Gemüsehobel
  • Große Rührschüssel
  • Backblech, tief
  • Backpapier

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten und Milch (Parmesan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 184
  • Fett: 6.2 g
  • Kohlenhydrate: 24.3 g
  • Eiweiß: 6.3 g