Aprikosen Mandel Kuchen Zitrone

Kategorie: Süße Köstlichkeiten für jeden Anlass

Ein luftiger Kuchen verbindet fruchtige Aprikosen, gemahlene Mandeln und frische Zitrone zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Die butterige Basis sorgt für eine zarte Krume. Die Vorbereitung ist unkompliziert: Zitronenschale abreiben, Eier cremig schlagen und mit Butter vermengen. Trockene Zutaten unterheben, dann Teig in die Sprinform geben. Aprikosenhälften und Mandelblättchen darauf verteilen und backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen und genießen. Ein Kuchen, der zum Verweilen einlädt!

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 22 Jun 2025 01:10:32 GMT
Eine Tafel mit einer frischen Apfelkuche, die mit Zucker und Mandeln bestreut ist. Anheften
Eine Tafel mit einer frischen Apfelkuche, die mit Zucker und Mandeln bestreut ist. | chefkochen.com

Dieser saftige Aprikosen-Mandel-Kuchen überzeugt jedes Mal mit seiner Balance aus fruchtiger Frische und nussiger Note und ist perfekt, wenn Besuch spontan vor der Tür steht oder einfach als gemütlicher Nachmittagssnack. Schon beim Backen erfüllt der Duft nach Zitrone und Mandeln die ganze Küche – das Gefühl von Zuhause in jedem Bissen.

Ich erinnere mich daran wie ich diesen Kuchen zum ersten Mal für meinen Vater gebacken habe weil er klassische Obstkuchen liebt Seitdem ist er jedes Frühjahr unser Familienfavorit

Zutaten

  • Butter: für die Form extra damit der Kuchen leicht herausgelöst werden kann
  • Butter: sorgt für einen besonders zarten Teig Qualität steigert das Aroma
  • Zitrone: gibt Frische am besten eine Bio-Zitrone mit unbehandelter Schale verwenden
  • Eier: binden die Zutaten und sorgen für lockere Struktur am besten zimmerwarm
  • Zucker: für süße und goldene Kruste feiner Backzucker lässt sich besser vermengen
  • Salz: hebt die Geschmacksnoten betont das Fruchtige der Aprikosen
  • Mehl: als Basis Typ 405 ergibt einen feinen Teig achte auf Frische
  • Backpulver: macht den Kuchen extra fluffig kontrolliere das Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Gemahlene geschälte Mandeln: bringen nussige Tiefe auf Herkunft achten für besseres Aroma
  • Tiefgekühlte Aprikosen: praktische Alternative zu frischen achte auf reife aromatische Früchte
  • Mandelblättchen: werden beim Backen goldbraun und geben Biss dickere Blättchen nehmen
  • Puderzucker: zum Bestreuen sorgt für ein schönes Finish frisch durchsieben damit er fein aufliegt

Step-by-Step Anleitung

Vorbereitung der Form:
Butter die Form sorgfältig aus damit der Kuchen später nicht festklebt
Butter schmelzen:
Erwärme die Butter langsam in einem kleinen Topf dann vollständig abkühlen lassen für einen lockeren Rührteig
Zitronenschale abreiben:
Reibe die Schale fein ab nur das Gelbe einarbeiten für maximalen Geschmack vermeide die bittere weiße Haut
Eiermasse aufschlagen:
Schlage Eier Zucker Zitronenschale und Salz in einer großen Schüssel mit dem Handmixer mindestens fünf Minuten bis die Masse hellcremig und sehr luftig ist das sorgt später für Volumen
Butter einrühren:
Gieße die abgekühlte flüssige Butter langsam und gleichmäßig unter die Schaummasse dabei ständig rühren so verteilt sich das Fett optimal
Trockene Zutaten mischen und einarbeiten:
Mische Mehl Backpulver und gemahlene Mandeln in einer zweiten Schüssel Hebe diese Mischung vorsichtig unter die Eiercreme sodass ein luftiger homogener Teig entsteht
Teig in die Form geben:
Gieße oder streiche den Teig zügig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt
Aprikosen und Mandelblättchen hinzufügen:
Verteile die halbierten gefrorenen Aprikosen gleichmäßig auf dem Teig Drücke sie leicht an Streue die Mandelblättchen großzügig darüber
Backen:
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen mittlere Schiene für etwa fünfzig Minuten Teste mit einem Holzstäbchen ob der Kuchen durchgebacken ist es soll nichts mehr kleben bleiben
Abkühlen und verzieren:
Lass den Kuchen für etwa zehn bis fünfzehn Minuten in der Form abkühlen Löse ihn dann vorsichtig und lasse ihn auf einem Gitter vollständig auskühlen Bestreue anschließend mit frisch gesiebtem Puderzucker
Eine Tafel mit einem Kuchen, der mit Zucker und Mandeln bestreut ist.
Eine Tafel mit einem Kuchen, der mit Zucker und Mandeln bestreut ist. | chefkochen.com

Ich liebe besonders die knusprigen Mandelblättchen oben sie erinnern mich an die selbstgebackenen Kuchen meiner Großmutter als wir damals nach dem Schulausflug Kuchen in der Sonne genossen haben gibt es für mich kein schöneres Gefühl

So bewahrst du den Kuchen am besten auf

Packe ihn in eine gut schließende Kuchenbox oder decke ihn mit Folie ab Dann bleibt er zwei bis drei Tage schön saftig bei Zimmertemperatur Möchtest du ihn länger aufbewahren lasse ihn kurz im Kühlschrank durchziehen jedoch isst er sich am besten frisch aufgetaut Er lässt sich auch für einige Wochen einfrieren einfach portionsweise in Frischhaltefolie wickeln und dann luftdicht verpacken Wieder aufgetaut schmeckt er wie neu

Austausch von Zutaten

Du kannst statt gefrorener Aprikosen auch frische verwenden wenn sie Saison haben Sie bringen noch mehr Frische ins Spiel Statt Mandeln mal Haselnüsse probieren das gibt eine neue nussige Note Wer mag ersetzt die Butter teilweise durch neutrales Öl dann wird die Textur noch zarter

So serviere ich diesen Kuchen gerne

Perfekt ist dieser Kuchen als Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee Leicht lauwarm schmeckt er besonders fein Ein Klecks leicht gesüßte Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis harmoniert wunderbar sogar als Dessert für besondere Anlässe kann ich ihn mir sehr gut vorstellen Probier ihn ruhig mal mit fruchtiger Marmelade auf der Seite

Eine Tafel mit einer halben Apfelkuche, die mit Zucker und Mandeln bestreut ist.
Eine Tafel mit einer halben Apfelkuche, die mit Zucker und Mandeln bestreut ist. | chefkochen.com

Ein kleines Stück Tradition

Backen mit Mandeln und Aprikosen hat in vielen deutschen Familien Tradition Die klassische Rührteigbasis mit Zitrus und Nüssen ist ein vertrauter Genuss Die feinen Zutaten erinnern mich daran wie wertvoll Qualität beim Backen ist Gerade Mandeln und Zitrone machen diesen Kuchen seit Generationen besonders beliebt und verbreiten sofort Gemütlichkeit

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Womit lässt sich der Kuchen servieren?

Eine Portion Schlagsahne oder Vanilleeis rundet den Genuss perfekt ab.

→ Kann ich frische anstelle von tiefgekühlten Aprikosen verwenden?

Frische Aprikosen funktionieren genauso gut und sorgen für ein besonders aromatisches Ergebnis.

→ Wie wird der Kuchen besonders saftig?

Durch das gründliche Schlagen von Eiern und Zucker sowie dem langsamen Unterheben der Butter bleibt der Kuchen extra zart.

→ Welches Mehl eignet sich am besten?

Weizenmehl Type 405 sorgt für eine feine, lockere Konsistenz.

→ Wie lange hält sich der Kuchen frisch?

Gut abgedeckt bleibt er zwei bis drei Tage saftig und frisch.

Aprikosen Mandel Kuchen Zitrone

Locker gebackener Kuchen mit Aprikosen, Mandeln und feiner Zitronennote. Perfekt zum Kaffeegenuss.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
50 Min.
Gesamtzeit
75 Min.


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundteig

01 Butter zum Einfetten der Form
02 180 g Butter
03 1 Zitrone
04 3 Eier
05 180 g Zucker
06 1 Prise Salz
07 200 g Weizenmehl
08 2 TL Backpulver
09 60 g gemahlene, geschälte Mandeln

→ Belag & Dekor

10 280 g tiefgekühlte Aprikosenhälften
11 2 EL Mandelblättchen
12 Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Springform sorgfältig mit Butter einfetten.

Schritt 02

Butter in einem Topf behutsam schmelzen und anschließend abkühlen lassen.

Schritt 03

Zitronenschale fein abreiben. Eier, Zucker, Salz und Zitronenschale in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät cremig rühren. Die abgekühlte, flüssige Butter langsam einlaufen lassen und sorgfältig untermengen.

Schritt 04

Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln mischen. Diese Mischung portionsweise unter die Eimasse heben, um einen glatten Teig zu erhalten.

Schritt 05

Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.

Schritt 06

Gefrorene Aprikosenhälften auf dem Teig verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen. In der Ofenmitte etwa 50 Minuten goldbraun backen.


Eine Tafel mit einem Kuchen, der mit Zucker und Mandeln bestreut ist.
Schritt 07

Kuchen in der Form leicht abkühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben.


Eine Tafel mit einer halben Apfelkuche, die mit Zucker und Mandeln bestreut ist.

Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma können Sie die Zitronenschale schon einige Stunden vor der Zubereitung in den Zucker einreiben und abgedeckt ziehen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Springform (Ø 24–26 cm)
  • Handrührgerät
  • Küchenwaage
  • Feine Reibe
  • Backofen
  • Kuchengitter

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten, Eier, Milchprodukte und Mandeln (Nüsse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 298
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g