
Diese herzhafte Auberginen-Reispfanne mit Feta ist ein perfektes Gericht für entspannte Abendessen oder wenn Sie schnell etwas Leckeres zaubern möchten. Die Kombination aus knusprig angebratener Aubergine, aromatischem Reis und cremigem Feta macht dieses Gericht zu einem echten Genusserlebnis.
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet als ich überreife Auberginen retten musste. Seitdem ist es zu einem unserer Familienlieblinge geworden und ich variiere es je nach Saison mit verschiedenen Gemüsesorten.
Zutaten
- 1 Tasse Basmatireis: sorgt für eine lockere Textur und nimmt die Aromen wunderbar auf
- 1 große Aubergine: gibt dem Gericht eine fleischige Konsistenz und einen herrlich nussigen Geschmack
- 2 mittelgroße Tomaten: bringen Frische und natürliche Süße in das Gericht
- 1 rote Zwiebel: liefert eine milde Schärfe und karamellisiert wunderbar beim Anbraten
- 2 Knoblauchzehen: verleihen dem Gericht eine aromatische Tiefe
- 2 Esslöffel Olivenöl: am besten natives Olivenöl extra für den besten Geschmack
- 1 Teelöffel Paprikapulver: fügt angenehme Süße und leichte Rauchnote hinzu
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel: bringt eine würzige Erdigkeit ins Spiel
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer: für eine angenehme Schärfe nach Belieben anpassen
- 150g Feta: verleiht dem Gericht Cremigkeit und salzige Note
- Frische Petersilie: für eine frische Geschmacksnote und hübsche Farbe
Schritt für Schritt Anleitung
- Reis kochen:
- Den Basmatireis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser garen. Für besonders aromatischen Reis können Sie eine Prise Kreuzkümmel ins Kochwasser geben. Der Reis sollte locker und körnig sein nicht matschig.
- Gemüse vorbereiten:
- Während der Reis kocht die Aubergine in gleichmäßige Würfel von etwa 1 cm Größe schneiden. Zu große Stücke braten ungleichmäßig zu kleine werden matschig. Die Tomaten entkernen und würfeln Zwiebeln fein hacken und Knoblauch zerdrücken.
- Aubergine anbraten:
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Auberginenwürfel bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Wichtig ist ausreichend Platz in der Pfanne damit die Aubergine wirklich brät und nicht dampft. Nach 5 bis 7 Minuten sollten die Stücke weich aber noch bissfest sein.
- Gewürze und Gemüse anbraten:
- In derselben Pfanne nun Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Dann die gewürfelten Tomaten und alle Gewürze zugeben. Alles zusammen etwa 5 Minuten sanft köcheln lassen bis die Tomaten zerfallen und eine leichte Sauce bilden.
- Alles zusammenfügen:
- Die gebratene Aubergine zurück in die Pfanne geben gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den gekochten Reis unterheben und alles vorsichtig vermischen damit der Reis nicht matschig wird.
- Feta einarbeiten:
- Zum Schluss den gewürfelten Feta über die heiße Reispfanne streuen und leicht unterheben. Der Feta sollte nur etwas weich werden aber nicht komplett schmelzen damit er seine charakteristische Textur behält.

Das müssen Sie wissen
Das Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Perfekt zum Mitnehmen in die Arbeit oder als Meal Prep für mehrere Tage. Reich an Ballaststoffen und pflanzlichen Proteinen durch die Kombination aus Reis und Aubergine.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die fertige Auberginen Reispfanne hält sich gut abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne erhitzen oder mikrowellieren. Geben Sie eventuell einen Spritzer Wasser dazu falls der Reis etwas trocken geworden ist. Zum Einfrieren eignet sich das Gericht ebenfalls gut einfach portionsweise einfrieren und innerhalb von 2 Monaten verbrauchen.
Variationen
Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar anpassen. Probieren Sie statt Aubergine auch Zucchini oder Paprika. Für eine proteinreichere Variante können Sie Kichererbsen hinzufügen. Wer keinen Feta mag kann stattdessen geriebenen Parmesan oder für eine vegane Version geröstete Pinienkerne verwenden. Mit frischen Kräutern wie Thymian oder Oregano können Sie das Geschmacksprofil ganz nach Ihrem Geschmack verändern.

Häufig gestellte Fragen
- → Welche Reissorte eignet sich am besten für die Auberginen-Reispfanne?
Basmatireis wird in diesem Rezept empfohlen, da er durch sein feines Aroma und lockere Konsistenz perfekt zu den mediterranen Zutaten passt. Sie können jedoch auch andere Reissorten wie Jasminreis oder Vollkornreis verwenden, je nach persönlicher Vorliebe. Achten Sie nur darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.
- → Kann ich die Auberginen-Reispfanne auch vegan zubereiten?
Ja, Sie können das Gericht leicht vegan gestalten, indem Sie den Feta durch vegane Alternativen ersetzen. Tofu-Feta oder andere pflanzliche Käsealternativen eignen sich hervorragend. Alternativ können Sie auch geröstete Kichererbsen oder Nüsse für einen zusätzlichen Proteingehalt und Textur hinzufügen.
- → Wie kann ich verhindern, dass die Auberginen zu viel Öl aufnehmen?
Um zu verhindern, dass Auberginen zu viel Öl absorbieren, können Sie sie vor dem Braten mit etwas Salz bestreuen und etwa 15-20 Minuten ruhen lassen. Danach tupfen Sie die Auberginen mit Küchenpapier trocken. Diese Methode entzieht der Aubergine Feuchtigkeit und reduziert die Ölaufnahme beim Braten erheblich.
- → Wie lange ist die Auberginen-Reispfanne im Kühlschrank haltbar?
Die Reispfanne hält sich im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 3 Tage. Beim Aufwärmen fügen Sie am besten etwas Wasser oder Brühe hinzu, damit der Reis nicht austrocknet. Für optimalen Geschmack garnieren Sie das aufgewärmte Gericht mit frischem Feta und Petersilie.
- → Welche Beilagen passen gut zur Auberginen-Reispfanne?
Dieses Gericht ist bereits eine vollständige Mahlzeit, aber Sie können es mit einem frischen griechischen Salat, geröstetem Fladenbrot oder Tzatziki als Dip servieren. Für einen vollständigeren Geschmack eignen sich auch eingelegte Oliven oder gegrilltes Gemüse als Beilage.