
Cremiger Avocado-Hummus ist mein Geheimtipp für die schnelle, bunte Küche und ein echter Hit auf jedem Buffet. Ob als gesunder Snack auf Brot, als Dip zu Gemüse oder Beilage zu Falafel, dieser Hummus vereint orientalische Würze mit einem Hauch Frische dank Limette und Avocado. Für mich ist diese Kombination immer etwas Besonderes, denn sie sorgt für ganz neue Geschmackserlebnisse und bringt grüne Abwechslung zu Klassikern.
Ich habe diesen Avocado-Hummus während eines Picknicks ausprobiert und sofort gemerkt wie schnell die Schüssel leer war. Seitdem gehört es zu meinen ganzjährigen Favoriten egal ob als Grillbegleiter oder schnelles Abendessen.
Zutaten
- Kichererbsen aus der Dose: liefern pflanzliches Eiweiß und machen das Rezept unkompliziert
- Bio-Limette: bringt Frische und Aroma ins Spiel am besten reif und saftig wählen
- Reife Avocado: sorgt für eine cremige Konsistenz und gesunde Fette Früchte mit weicher Schale bevorzugen
- Petersilie: steuert grüne Farbe und Frische bei möglichst knackige Stängel nehmen
- Knoblauch: verleiht Tiefe und leichte Schärfe frische Zehe verwenden kein Pulver
- Gemüsebrühe: erleichtert das Pürieren und verstärkt den Geschmack milde Brühe nehmen
- Tahini: bringt die typische Hummus-Note auf Sesampaste in Bio-Qualität achten
- Kreuzkümmel: gibt exotische Wärme gemahlener Cumin ist optimal für gleichmäßiges Aroma
- Salz: hebt die Aromen hervor und balanciert die Säure aus bestes Meersalz verwenden
- Olivenöl: sorgt für Glanz Geschmack und samtige Textur kaltgepresstes Olivenöl schmeckt besonders nussig
- Chiliflocken: geben einen Kick beim Servieren milde oder etwas schärfere Flocken nach Vorliebe wählen
Anleitung
- Kichererbsen vorbereiten:
- Kichererbsen in ein Sieb geben gründlich mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen Limette heiß waschen trocken reiben die Schale mit einer feinen Reibe abziehen und den Saft auspressen Diese Mischung schenkt dem Hummus eine extra Portion Frische
- Avocado und Kräuter schneiden:
- Die Avocado der Länge nach halbieren den Kern entfernen das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen und grob zerkleinern Ein Spritzer Limettensaft verhindert dass die Avocado schnell braun wird Petersilie gründlich unter fließendem Wasser waschen trocken schütteln dicke Stiele entfernen und Blätter grob hacken Die Knoblauchzehe schälen und fein schneiden so verteilt sie sich gleichmäßig im Hummus
- Alles pürieren:
- Kichererbsen Gemüsebrühe Tahini Kreuzkümmel Avocado Petersilie und Knoblauch in ein hohes Gefäß geben Mit dem Pürierstab so lange pürieren bis eine ganz samtige Masse entsteht Zwischendurch den Rand der Schüssel abstreifen und weitermachen Mit Salz Limettensaft und -abrieb nach Geschmack würzen
- Abschmecken und servieren:
- Olivenöl über das fertige Hummus geben und mit Chiliflocken bestreuen Das Olivenöl sorgt für ein seidiges Mundgefühl und die Chiliflocken setzen einen feurigen Akzent Nach Belieben mit mehr Petersilie oder frischem Koriander verfeinern Besonders lecker zu Fladenbrot oder knusprigen Falafel

Der beste Moment war als meine Familie skeptisch war aber nach dem ersten Probieren sofort Nachschlag wollte. An solchen Tagen genieße ich richtig das gemeinsame Kochen und Dippen.
Aufbewahrungstipps
Avocado-Hummus hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage Den Kern der Avocado in der Creme schützt die Oberfläche vor schnellem Braunwerden Ein Spritzer Limettensaft auf dem Hummus verhindert Verfärbungen
Zutaten variieren
Statt Petersilie funktioniert Koriander oder glatte Basilikumblätter wunderbar Wer es nussiger mag kann ein Löffel Mandelmus ergänzen Kreuzkümmel lässt sich durch Koriandersamen oder geräuchertes Paprikapulver ersetzen
Serviervorschläge
Avocado-Hummus ist vielseitig und schmeckt toll zu geröstetem Sauerteig Dinkelbrot oder Pita Auch als Saucenbasis für Bowls Wraps oder zum Grillen draußen ein Highlight Für einen fruchtigen Twist Granatapfelkerne drüberstreuen

Cremiger Avocado-Hummus ist nicht nur einfach gemacht, sondern beeindruckt auch geschmacklich Groß und Klein. Probiere es aus und verleihe deinem Dip-Buffet frischen Wind!
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Avocado eignet sich am besten?
Reife, cremige Avocados sorgen für die beste Konsistenz und vollen Geschmack im Hummus.
- → Kann ich statt Limette auch Zitrone verwenden?
Ja, Zitronensaft ist eine geeignete Alternative und bringt ebenfalls frische Säure.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Im luftdichten Behälter im Kühlschrank hält sich der Hummus etwa zwei Tage frisch.
- → Womit kann ich Avocado Hummus servieren?
Er schmeckt großartig zu Fladenbrot, Crackern, Gemüsesticks oder Falafel.
- → Welche Kräuter passen gut dazu?
Petersilie, Koriander oder Minze ergänzen den cremigen Hummus wunderbar.