
Dieses Guacamole mit Thunfisch Rezept ist mein Geheimtipp für unkomplizierte Partys und schnelle Abende voller Geschmack. Frische, cremige Avocado trifft auf würzigen Thunfisch und ist blitzschnell gemixt. Es ist reichhaltig, sättigend und bringt Abwechslung in deine Guacamole Routine.
Die Kombi aus Avocado und Thunfisch war für mich erst ungewöhnlich, aber beim ersten Versuch waren direkt alle restlos begeistert. Seitdem ist es mein Favorit für spontane Gäste.
Zutaten
- Schalotten: geben pikante Frische. Wähle kleine feste Schalotten für milden Geschmack.
- Thunfisch aus der Dose: sorgt für Eiweiß und eine herzhafte Note. Am besten im eigenen Saft.
- Avocados: bringen Cremigkeit und wertvolle Fette. Gut reife Früchte nehmen, sie fühlen sich weich an, aber nicht matschig.
- Mayonnaise: verstärkt die Cremigkeit. Am besten eine hochwertige ohne viele Zusatzstoffe verwenden.
- Saure Sahne: sorgt für leichte Säure. Achte auf frische Produkte aus dem Kühlregal.
- Limettensaft: bringt Frische und verhindert das Braunwerden. Am besten frisch gepresst.
- Salz: hebt die Aromen. Gut dosieren und eventuell Meersalz bevorzugen.
- Cayennepfeffer: gibt einen Hauch Schärfe. Immer frisch mahlen und vorsichtig dosieren.
Anleitung
- Schalotten vorbereiten:
- Die Schalotten sorgfältig schälen und in sehr feine Würfel schneiden. So wird ihr Aroma später gleichmäßig verteilt und sie stechen nicht zu stark hervor.
- Thunfisch vorbereiten:
- Den Thunfisch gründlich abtropfen lassen. Mit einer Gabel fein zerpflücken, dadurch verbindet er sich perfekt mit der Guacamole und gibt Struktur ohne zu dominant zu werden.
- Avocados vorbereiten:
- Die Avocados aufschneiden, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben. Mit einer Gabel fein zerdrücken, bis eine cremige aber noch leicht stückige Masse entsteht.
- Alle Zutaten vermengen:
- Avocado, Thunfisch, Schalotten, Mayonnaise, Saure Sahne sowie Limettensaft, Salz und Cayennepfeffer in eine große Schüssel geben. Alles mit einer Gabel oder einem Löffel gründlich vermengen, bis die Masse schön locker und cremig ist.
- Abschmecken und Servieren:
- Noch einmal probieren und mit Limettensaft, Salz und Cayennepfeffer nach persönlichem Geschmack verfeinern. Sofort servieren. Nach Wunsch mit Tortilla Chips genießen.

Für mich ist die Avocado das Beste an dieser Guacamole. Jedes Mal, wenn ich sie fein zerdrücke, erinnere ich mich an unsere Familienabende beim Filme schauen und wie schnell die Schüssel leer war. Diese Version bringt mit dem Thunfisch gleich nochmal mehr Sättigung und kommt immer gut an.
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bleibt die Guacamole ein bis zwei Tage frisch. Die Oberfläche am besten mit etwas zusätzlichem Limettensaft beträufeln und direkt mit Frischhaltefolie abdecken, das hilft gegen Braunfärbung. Nach meiner Erfahrung verliert die Guacamole nach einem Tag etwas an Frische, geschmacklich bleibt sie aber lecker.
Zutaten austauschen
Wer keine Mayonnaise mag, kann sie durch Frischkäse ersetzen. Für eine vegane Variante eignet sich ein pflanzlicher Frischkäse und Thunfischersatz. Die Schärfe kannst du auch mit frischer Chili erzielen. Wenn du keine saure Sahne hast, funktioniert griechischer Joghurt ebenso gut.
Servierideen
Ideal zu knusprigen Tortilla Chips, aber auch lecker als Aufstrich auf frischem Baguette. Kleine Portionen machen sich perfekt auf Partyhäppchen. Als Topping für Bowls macht sich der Aufstrich ebenso wunderbar. Ich liebe die Kombi mit kross gebratenem Brot.
Kultureller Kontext
Guacamole ist ein Klassiker der mexikanischen Küche. Die Kombination mit Thunfisch kommt vor allem in modernen Fusion-Rezepten vor und bringt ein Stück Mexiko zu jedem Anlass. Für mich spiegelt dieses Rezept Geselligkeit und Offenheit wider, weil es ganz unterschiedliche Zutaten zusammenbringt.
Saisonale Anpassungen
Im Sommer mit frischem Koriander und gewürfelter Tomate verfeinern. Im Winter schmecken kleingewürfelte Radieschen als Topping besonders frisch. Frühlingszwiebeln machen die Mischung noch aromatischer.

Immer wenn ich diese Guacamole mit Thunfisch auf den Tisch stelle, ist die Schale in wenigen Minuten leer. Freunde und Familie bitten immer wieder um das Rezept – ein echtes Highlight für jede Runde!
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie kann die Guacamole noch würziger werden?
Ein zusätzlicher Schuss Limettensaft und eine kleine Prise Cayennepfeffer sorgen für eine intensivere Würze.
- → Welcher Thunfisch eignet sich am besten?
Thunfisch im eigenen Saft aus der Dose ist besonders praktisch und mild im Geschmack.
- → Wie bleibt die Avocado frisch und grün?
Direkt nach dem Öffnen der Avocado Limettensaft hinzufügen, damit sie nicht braun wird.
- → Kann man die Mayonnaise durch Jogurt ersetzen?
Ja, Joghurt oder Frischkäse sind geeignete Alternativen und sorgen für eine leichtere Konsistenz.
- → Wie lange ist der Dip im Kühlschrank haltbar?
Gut abgedeckt hält sich der fertige Avocado-Thunfisch-Dip im Kühlschrank etwa 1-2 Tage frisch.