
Dieser cremige Beeren-Protein-Shake ist mein liebster Frühstückshelfer an hektischen Tagen Er steckt voller Energie liefert hochwertiges Eiweiß und lässt sich blitzschnell zubereiten Perfekt für den Start in den Tag oder als Snack nach dem Training
Ich habe diesen Shake zum ersten Mal nach dem Joggen ausprobiert und seitdem zählt er zu meinen Favoriten Besonders an warmen Sommertagen liebe ich die fruchtige Frische mit gefrorenen Beeren
Zutaten
- Datteln: geben dem Shake natürliche Süße und sorgen für eine tolle Karamellnote Achte darauf weiche Medjool Datteln zu verwenden sie lassen sich besonders gut mixen
- Pasteurisiertes flüssiges Eiweiß: liefert hochwertiges Protein und macht den Shake schön cremig Verwende Produkte aus Freilandhaltung für besten Geschmack und Nachhaltigkeit
- Frische oder tiefgekühlte Beeren: bringen Vitamine Farbe und ein intensives Aroma Hier kannst du je nach Saison variieren Heidelbeeren und Himbeeren sorgen für eine angenehme Säure Erdbeeren machen ihn besonders mild
- Magerquark: verleiht dem Shake Cremigkeit und sättigt gut Achte auf einen Quark mit wenig Fett für ein leichteres Ergebnis
- Hanfsamen: zum Darüberstreuen liefern gesunde Omega drei Fettsäuren und einen spannenden Crunch Greife zu naturbelassenen Samen für den vollen Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Datteln vorbereiten:
- Entferne die Kerne der Datteln und überprüfe sorgfältig ob alle Stücke steinfrei sind Besonders bei kleineren Sorten können ab und zu Reste zurückbleiben
- Alles mixen:
- Gib die entkernten Datteln das flüssige Eiweiß die gewaschenen Beeren und den Magerquark in einen leistungsstarken Standmixer Mixe alles auf höchster Stufe für mindestens eine Minute bis die Masse ganz fein und cremig ist Falls die Masse zu dick ist kannst du etwas Wasser hinzufügen
- Anrichten:
- Fülle den fertigen Shake in ein großes Glas Streue die Hanfsamen gleichmäßig darüber So bekommen sie beim Trinken ein angenehmes Mundgefühl und machen jeden Schluck knackig

Mein persönliches Highlight sind die gefrorenen Beeren sie machen den Shake eisgekühlt und super frisch Als Kind habe ich so meinen Früchtehunger sogar im Winter gestillt und meine Familie liebt es wenn ich saisonale Beeren aus dem Garten verwende
Aufbewahrungstipps
Am besten genießt du den Beeren-Protein-Shake direkt nach dem Mixen im frischen Zustand Solltest du Reste haben kannst du den Shake in einem fest verschlossenen Glas für maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren Gut umrühren bevor du ihn wieder trinkst so bleibt alles schön cremig
Zutaten-Alternativen
Du möchtest das Rezept vegan gestalten dann ersetze das Eiweiß einfach durch eine pflanzliche Proteinquelle Zum Beispiel Hanfprotein oder Sojaeiweiß Magerquark kann durch ungesüßten Sojaquark getauscht werden Auch bei den Beeren kannst du nach Lust und Laune variieren Brombeeren oder Johannisbeeren geben eine schöne säuerliche Note
Serviervorschläge
Der Shake schmeckt nicht nur solo sondern ist auch als Frühstücksbowl ein Highlight Gieße ihn in eine Schale und garniere mit frischem Obst und einem Löffel Nussmus So wird aus dem Drink eine ausgewogene Mahlzeit Für Sportler empfehle ich den Shake zusätzlich mit etwas Haferflocken zu toppen

Herkunft und Wissenswertes
Proteinshakes haben eine lange Tradition im Fitnessbereich Inzwischen nutzen immer mehr Menschen diese Getränke als leckere Basis für schnelle und gesunde Ernährung Durch die Kombination von Beeren und Milchprodukten war der Shake schon für meine Großeltern ein Geheimtipp für Kraft und Ausdauer Im deutschsprachigen Raum werden regionale Beeren für all ihre Vorteile geschätzt
Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Beeren eignen sich am besten?
Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren liefern eine fruchtige Mischung und passen gut zusammen.
- → Wie kann ich das Eiweiss ersetzen?
Statt flüssigem Eiweiss kann man auch griechischen Joghurt oder vegane Alternativen verwenden.
- → Kann ich tiefgekühlte Beeren nutzen?
Ja, gefrorene Beeren bringen eine extra kühle Frische in das Getränk.
- → Wie süss wird der Shake mit Datteln?
Datteln liefern angenehme Süsse und Geschmack, ganz ohne raffinierten Zucker.
- → Wofür sorgen die Hanfsamen als Topping?
Hanfsamen geben extra Crunch und liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren.