Pflaumen Randen Smoothie Bowl

Kategorie: Erfrischende Getränke und Smoothies

Fruchtige Pflaumen, erdige Rande und knackige Äpfel werden gemeinsam mit Cranberries sowie cremigem Mandelmus und Reis-Mandel-Drink zu einer feinen Bowl püriert. Das Ganze erhält durch das knusprige Granola und die Frische der Minze eine besondere Note. Einfach zuzubereiten, ideal als energiereicher Start in den Tag oder als gesunder Snack. Die natürliche Süße der Früchte harmoniert perfekt mit den Nüssen und sorgt für einen besonderen Genussmoment.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Sun, 22 Jun 2025 01:10:25 GMT
Ein Glas mit einer Mischung aus Beeren, Nüssen und Blattgemüse. Anheften
Ein Glas mit einer Mischung aus Beeren, Nüssen und Blattgemüse. | chefkochen.com

Diese fruchtige Pflaumen-Randen-Smoothie-Bowl ist an kühlen Morgen mein liebster Genuss und bringt Farbe wie Energie in den Tag Sie vereint das Beste aus Spätsommerfrüchten und Wurzelgemüse in einer cremigen Frühstücksschale voller Nährstoffe Schon Kinder greifen begeistert zum Löffel sobald sie die hübsche Garnitur entdecken

Ich habe dieses Rezept an einem Sonntagsmorgen zum ersten Mal ausprobiert als Gäste spontan zum Frühstück kamen Die Schale hat alle überrascht und war so beliebt dass sie sogar Nachschlag wollten Mittlerweile ist sie unser Frühstückshighlight wenn wir uns was Gutes tun möchten

Zutaten

  • Rote Pflaumen: bringen eine angenehme Süße und schöne Farbe besonders reif verwenden
  • Gekochte Rande: gibt eine zarte erdige Note und wertvolle Vitamine am besten frisch vom Wochenmarkt auswählen
  • Äpfel: sorgen für Frische und leichte Säure Boskoop passen besonders gut
  • Getrocknete Cranberries: ergänzen mit fruchtiger Säure und liefern Farbe auf Bio-Qualität achten
  • Weisses Mandelmus: sorgt für cremige Bindung reich an pflanzlichem Eiweiß aus dem Bioladen wählen
  • Reis-Mandel-Drink: macht die Bowl vegan nussig mild und leicht laktosefrei und gut verträglich
  • Granola: bringt den nötigen Crunch hier passt ein hausgemachtes Müsli klassisch gut
  • Pfefferminze: sorgt für Frische und dekoriert die Schale besonders schön am besten kurz vor dem Servieren pflücken

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pflaumen vorbereiten:
Pflaumen gründlich waschen dann halbieren und entsteinen Einige Schnitze dünn aufschneiden und für das Anrichten beiseite legen
Rande und Äpfel schneiden:
Die Rande sorgfältig schälen und in kleine Würfel schneiden Die Äpfel entkernen und würfeln Sie lassen sich so besser mit den anderen Zutaten pürieren
Smoothie-Basis pürieren:
Randen Würfel Apfelstücke Pflaumenhälften Cranberries Mandelmus und Reis-Mandel-Drink in einen Hochleistungsmixer geben Alles sorgfältig mehrere Minuten mixen bis eine absolut cremige und sämige Masse ohne Stückchen entsteht
In Schalen füllen:
Die fertige Smoothie-Base gleichmäßig in Schälchen oder Müslischalen gießen
Dekorieren und servieren:
Mit den Pflaumenschnitzen Granola und frischer Minze liebevoll garnieren Die Bowl am besten sofort genießen damit die Toppings schön knackig bleiben
Ein Glas mit einer Mischung aus Beeren, Nüssen und Blattgemüse.
Ein Glas mit einer Mischung aus Beeren, Nüssen und Blattgemüse. | chefkochen.com

Das solltest du wissen

Reich an Ballaststoffen und Vitaminen Kann gut vorbereitet werden und ist ein tolles Meal Prep Frühstück Funktioniert das ganze Jahr mit dem jeweiligen saisonalen Obst Ich liebe es besonders die frisch geschnittene Minze zu verwenden Sie erinnert mich an die Kräuterecke im Garten meiner Großmutter Das fruchtige Zusammenspiel mit den warmen Farben der Bowl schafft gute Laune an jedem Tisch

Aufbewahrung und Frische

Die Basis lässt sich gut für etwa Stunden abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren Vor dem Servieren das Granola und die Minze erst frisch dazugeben damit alles bissfest bleibt Wenn ein Rest übrigbleibt kann man ihn als Dessert mit Joghurt genießen

Zutaten-Alternativen

Anstelle von Cranberries passen auch getrocknete Aprikosen oder Sauerkirschen hervorragend Wer keinen Reis-Mandel-Drink hat kann Haferdrink wählen Statt Mandelmus funktioniert Cashewmus oder Sonnenblumenkernmus ebenso gut

Serviervorschläge

Die Bowl eignet sich wunderbar fürs Brunchbuffet und lässt sich auch im Glas schichten Mit Beeren Streifen von Kokos oder gehackten Nüssen als Topping wird sie zum Hingucker Kinder mögen sie auch in kleinen Portionen als Nachtisch

Kultureller Hintergrund

Pflaumen und Randen gehören zur Schweizer Küche und sind dort als gesunde Energiequelle beliebt Das Kombinieren von Wurzelgemüsen mit Obst hat Tradition und bringt spannende Farbakzente auf den Frühstückstisch Mit Granola und Pflanzendrink entsteht die perfekte Verbindung moderner Ernährung mit klassischen Produkten

Ein Glas mit frischem Obst, darunter Beeren, Nüssen und Blattgold, garniert mit einem Zweig.
Ein Glas mit frischem Obst, darunter Beeren, Nüssen und Blattgold, garniert mit einem Zweig. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bereitet man die Pflaumen und Rande optimal vor?

Pflaumen entsteinen, einige Schnitze zum Garnieren aufbewahren. Rande schälen und in Stücke schneiden.

→ Kann ich anderes Obst statt Äpfeln verwenden?

Birnen oder Bananen eignen sich als Ersatz, geben eine andere, aber köstliche Geschmacksnote.

→ Wodurch kann Mandelmus ersetzt werden?

Alternativ kannst du Cashewmus oder Erdnussbutter verwenden, das verändert die Geschmacksrichtung leicht.

→ Was passt am besten als Topping?

Granola, Pflaumenschnitze und frische Minze sorgen für Crunch und ein fruchtiges Aroma.

→ Wie lange ist die Bowl frisch genießbar?

Im Kühlschrank hält sie sich abgedeckt für etwa einen Tag, ideal am selben Tag essen.

Pflaumen Randen Smoothie Bowl

Pflaumen, Rande und Äpfel samtig püriert, abgerundet mit Granola und frischer Minze.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 2 Portionen (2 bis 3 Schalen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 6 rote Pflaumen
02 1 gekochte Rande (Rote Bete)
03 2 Äpfel
04 4 EL getrocknete Cranberries
05 2 EL weisses Mandelmus
06 200 ml Reis-Mandel-Drink

→ Toppings

07 8 EL Granola, selbst gemacht oder gekauft
08 Pfefferminze zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Pflaumen halbieren, entsteinen und einige feine Schnitze für die Garnitur beiseitelegen. Rande schälen. Äpfel entkernen.

Schritt 02

Pflaumen, Rande, Äpfel, Cranberries, Mandelmus und Reis-Mandel-Drink in kleine Stücke schneiden und in einen Hochleistungsmixer geben. Fein pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Die fertige Mischung in Schälchen verteilen. Mit Granola, den beiseitegestellten Pflaumenschnitzen und Pfefferminze garnieren.

Hinweise

  1. Für eine besonders cremige Konsistenz empfiehlt sich die Verwendung eines Hochleistungsmixers.

Benötigtes Equipment

  • Hochleistungsmixer
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 340
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 62 g
  • Eiweiß: 6 g