Heidelbeer Kokos Smoothie Mix

Kategorie: Erfrischende Getränke und Smoothies

Kombiniere Heidelbeeren, Chiasamen, Kokoswasser, Dattelsirup, Vanillezucker und cremige Joghurt-Alternative für ein vitalisierendes Getränk. Alles zusammen wird im Mixer cremig püriert, bis die Konsistenz angenehm fein ist. Garniere dein Glas mit reservierten Heidelbeeren für einen frischen Farbtupfer und besonderen Genussmoment. Perfekt als Frühstück, Snack oder Erfrischung zwischendurch.

Emilia Becker
Zuletzt aktualisiert am Tue, 24 Jun 2025 16:38:44 GMT
Zwei Gläser mit Blaubeeren-Smoothie auf einem Tisch. Anheften
Zwei Gläser mit Blaubeeren-Smoothie auf einem Tisch. | chefkochen.com

Dieser Heidelbeer-Kokos-Smoothie ist mein Geheimrezept für einen schnellen Energieschub an stressigen Tagen und kommt immer dann zum Einsatz wenn ich frische Beeren vorrätig habe oder einfach Lust auf einen vitaminreichen Snack bekomme Das fruchtige Aroma der Heidelbeeren harmoniert perfekt mit dem milden Kokosgeschmack und sorgt für einen cremigen Genuss ganz ohne raffinierten Zucker

Mir hat dieser Smoothie an heißen Sommertagen schon oft den Nachmittag gerettet und meine Tochter liebt es beim Garnieren zu helfen

Zutaten

  • Heidelbeeren: liefern reichlich Vitamine geben dem Smoothie Farbe und einen süßen Geschmack Frisch oder tiefgekühlt verwendbar
  • Chiasamen: sorgen für eine Extraportion Ballaststoffe und machen lange satt Für beste Qualität auf Bio achten
  • Kokoswasser: spendet natürliche Süße und enthält wertvolle Mineralstoffe Bei der Auswahl zu reinem Produkt ohne Zusätze greifen
  • Dattelsirup: ersetzt herkömmlichen Zucker schmeckt mild karamellig Aus dem Reformhaus oder Bio-Laden wählen
  • Vanillezucker: rundet das Aroma ab Am besten echten Vanillezucker verwenden
  • Vegane Joghurt-Alternative: auf Kokosbasis macht den Smoothie besonders cremig und ist eine laktosefreie Option Produkte ohne viele Zusatzstoffe schmecken besonders natürlich

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beeren vorbereiten:
Ein paar Heidelbeeren waschen und beiseitelegen Diese sind später perfekt als Garnitur und setzen einen frischen Akzent
Zutaten mixen:
Alle restlichen Heidelbeeren mit Chiasamen Kokoswasser Dattelsirup Vanillezucker und der Joghurtalternative in einen starken Mixer geben Auf höchster Stufe mixen bis die Masse vollkommen sämig ist Damit lösen sich auch die Chiasamen gut auf
Abschmecken:
Noch einmal probieren Wer es etwas süßer mag gibt noch einen Schuss Dattelsirup oder etwas mehr Vanillezucker dazu
Anrichten:
Den Smoothie in Gläser füllen Mit den beiseitegelegten Heidelbeeren toppen Wer mag kann noch mit Kokosflocken dekorieren Sofort servieren am besten gut gekühlt
Zwei Gläser mit Blaubeeren und Purpur-Blüten-Smoothie auf einem Tisch.
Zwei Gläser mit Blaubeeren und Purpur-Blüten-Smoothie auf einem Tisch. | chefkochen.com

Heidelbeeren sind definitiv meine Lieblingszutat in diesem Smoothie Schon als Kind habe ich sie heimlich vom Strauch genascht Heute genieße ich sie am liebsten eiskalt direkt aus dem Glas mit meiner Familie auf dem Balkon

Aufbewahrungstipps

  • Der Smoothie hält sich im Kühlschrank rund zwei Tage einfach in ein fest verschlossenes Glas füllen
  • Vor dem Trinken noch einmal kräftig schütteln da sich die Chiasamen absetzen können
  • Reste lassen sich auch als Eiswürfel einfrieren und später für andere Getränke verwenden

Zutaten-Alternativen

  • Statt Heidelbeeren gehen auch Himbeeren oder Brombeeren wunderbar
  • Anstelle von Dattelsirup kann Agavendicksaft oder Ahornsirup verwendet werden
  • Wer gerade keinen Kokosjoghurt findet nimmt einfach eine andere pflanzliche Joghurtalternative zum Beispiel auf Hafer- oder Sojabasis

Serviervorschläge

  • Das Getränk schmeckt herrlich pur kann aber auch mit einem Topping aus frisch gerösteten Kokoschips veredelt werden
  • Wer den Smoothie als Frühstück genießen möchte ergänzt noch ein paar Haferflocken für Extrasubstanz
  • Im Sommer macht sich ein Spritzer Limettensaft besonders frisch dazu

Historisches Wissenswertes

Heidelbeeren gelten in vielen Regionen Deutschlands traditionell als Powerfrucht der Kindheit Die Kombination mit Kokos ist zwar modern bringt aber einen Hauch Exotik in klassische Beerenrezepte Bereits seit einigen Jahren sind Smoothies in deutschen Haushalten ein beliebter Begleiter für gesunde Pausen zwischendurch

Zwei Gläser mit Blaubeeren-Smoothie.
Zwei Gläser mit Blaubeeren-Smoothie. | chefkochen.com

Fragen & Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Alternativen gibt es zu Kokoswasser?

Mandelmilch oder Sojamilch bieten eine milde, passende Basis für dieses Getränk.

→ Kann ich tiefgekühlte Heidelbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Heidelbeeren eignen sich hervorragend und machen das Getränk besonders erfrischend.

→ Wie süß ist die Zubereitung?

Durch Dattelsirup erhält der Mix eine angenehme Süße, die individuell angepasst werden kann.

→ Welche Toppings passen dazu?

Frische Heidelbeeren, Kokosraspel oder Chiasamen verleihen zusätzlichen Biss und optische Highlights.

→ Kann das Getränk vorbereitet werden?

Ja, es lässt sich einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren, frisch gemixt schmeckt es jedoch am besten.

Heidelbeer Kokos Smoothie Genuss

Heidelbeeren, Kokoswasser und Chiasamen vereint zu einem fruchtig-cremigen Smoothie Erlebnis.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 2 Portionen (2 große Gläser)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g frische Heidelbeeren
02 1 EL Chiasamen
03 4 dl Kokoswasser
04 2 EL Dattelsirup
05 1 Beutel Vanillezucker
06 150 g vegane Joghurt-Alternative auf Kokosbasis, natur

Anleitung

Schritt 01

Einige Heidelbeeren für die spätere Dekoration beiseitelegen.

Schritt 02

Die restlichen Heidelbeeren mit Chiasamen, Kokoswasser, Dattelsirup, Vanillezucker sowie der Joghurt-Alternative in einem leistungsstarken Mixer fein pürieren.


Zwei Gläser mit Blaubeeren und Purpur-Blüten-Smoothie auf einem Tisch.
Schritt 03

Den Smoothie in Gläser füllen und mit den beiseitegelegten Heidelbeeren garnieren.


Zwei Gläser mit Blaubeeren-Smoothie.

Hinweise

  1. Für ein besonders cremiges Ergebnis können die Chiasamen vor dem Mixen 10 Minuten im Kokoswasser quellen.

Benötigtes Equipment

  • Leistungsstarker Mixer

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten sorgfältig auf potenzielle Allergene. Bei Unsicherheiten wende dich an eine Fachperson.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten, abhängig von der gewählten Joghurt-Alternative.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 260
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 4 g